Kaprie Geschrieben 7. Februar 2014 Melden Geschrieben 7. Februar 2014 Hallo, ich bin ein blutiger Anfänger was Sticken betrifft, ich tue es nämlich noch nicht... Nun wird mir eine gebrauchte Brother 750e für 800 € angeboten inkl. PE Design Lite. Da ich vorher zwischen der Brother Innovis 90 (600 €) und der Janome 350 (1200€) schwankte, scheint mir das ein guter Kompromiss zu sein. Leider habe ich nicht herausgefunden, was die Software wirklich kann. Ich möchte primär Stickdateien aus dem Internet kaufen, diese aber in der Größe verändern und mit Schriften kombinieren. Wenn man mit der Software auch selber Applikationen erstellen könnte, wär das toll. Ich habe aber gelesen, dass man damit KEINE Applikationen erstellen könne. Nun meine Frage: Kann mir Neuling jemand eine Einschätzung geben, was ich mit der Software machen kann?
Liane Geschrieben 7. Februar 2014 Melden Geschrieben 7. Februar 2014 Hallo, ich bin ein blutiger Anfänger was Sticken betrifft, ich tue es nämlich noch nicht... Nun wird mir eine gebrauchte Brother 750e für 800 € angeboten inkl. PE Design Lite. Da ich vorher zwischen der Brother Innovis 90 (600 €) und der Janome 350 (1200€) schwankte, scheint mir das ein guter Kompromiss zu sein. Leider habe ich nicht herausgefunden, was die Software wirklich kann. Ich möchte primär Stickdateien aus dem Internet kaufen, diese aber in der Größe verändern und mit Schriften kombinieren. Wenn man mit der Software auch selber Applikationen erstellen könnte, wär das toll. Ich habe aber gelesen, dass man damit KEINE Applikationen erstellen könne. Nun meine Frage: Kann mir Neuling jemand eine Einschätzung geben, was ich mit der Software machen kann? Hallole, fängst Du nun für jede Frage einen neuen Thread an Also, was Junior, Lite etc angeht, wurde gestern schon geantwortet, dass das nichts bringt - das sind abgespeckte Versionen, die, mit Verlaub gesagt, nix taugen, um einigermaßen brauchbare Stickmuster zu erstellen. Bräuchtest nur in der Such-Funktion PE Lite eingeben, da müßte genug Geschriebenes erscheinen. Auch etwas über Applikationen, die man "eigentlich nicht" mit dem Lite machen kann ... aber wer probiert, .... - da steht was darüber Applikation mit PED Lite? - Hobbyschneiderin 24 - Forum Ixh würde die Finger weg lassen und auf eine brauchbare Software sparen - auch darüber gibt es genug zu lesen Grüßle Liane
akinom017 Geschrieben 7. Februar 2014 Melden Geschrieben 7. Februar 2014 Ich schreib jetzt hier auch nochmal, hatte ich ja im anderen Thread auch schon. Ich hab als Einstieg vor 5 Jahren eine Brother NV 900 gekauft, inzwischen sticke ich auf einer Bernina 580. Gründe dafür sind zum einen der kleine Rahmen der Brother nur 10x10, das kleine scharzw weiß Display und das sie als Zweitnähmaschine auch nicht so der Erfolg war, so aus meiner Sicht. Ich bin halt Bernina Fan seit 1991 Die Software PE Design Lite gab es damals gegen Aufpreis dazu, mit einem Kartenleser und einer Leerkarte. Das war für mich entscheidend, die NV 900 kann keinen USB Stick lesen und mein Rechner steht halt eine Etage über dem Nähzimmer. Was kann das PE Design Lite ? Nicht viel, Stickmuster angucken und mit Farbtabelle ausdrucken. Die Reihenfolge der Farben angucken, ist bei kleinem Maschinen Display hilfreich. Schrift zu einem Design hinzufügen, die eingebauten Schriften der Software liefern ein durchaus ordentliches Ergebnis, und es ist einfacher zu editieren als an der Maschine selbst. Die Schrift kann man biegen. Das automatische Digitalisieren funktioniert nur mit einer sehr klaren hochauflösenden Vorlage, es hat zuviel Eigenleben und läßt sich schlecht beieinflussen. Hier mal ein Beispiel von meinen versuchen mit der Software Skizze Die erfolgversprechende Vorlage, alles was man nachher einzeln Bearbeiten können möchte braucht eine eigene Farbe. Das Ergebnis nach dem Digitalisieren Meine Vorschreiberin lacht sich jetzt bestimmt schlapp über meine Versuche aber es hat funktioniert Mach Deine Entscheidung nicht von der Software Dreingabe abhängig, deine Kriterien sollten sein die Stickfeldgröße passt zu meinen Wunschmotiven die Maschine entspricht im Handling meinen Arbeitsabläufen sprich ich kapiere die Menüführung und die Einstellungen sofort Software zum Angucken von Stickmotiven auf dem Rechner gibt es auch kostenlose, z Bsp. Artlink von Bernina oder Wilcom Trusizer
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden