giräffchen Geschrieben 4. Februar 2014 Melden Geschrieben 4. Februar 2014 Hallo zusammen, kennt jemand dieses Phänomen: Ich nähe ein Stück gerade aus, höre auf und die Maschine macht exakt einen Stich mehr. Ich muss also immer einen Stich früher aufhören, als bis wo ich eigentlich nähen will. Das macht die Maschine nicht immer, aber sehr häufig. Dann hatte ich heute ein neues Erlebnis. Ich appliziere im Moment sehr viel, d.h. gerade an Rundungen 1-2 Stiche Zickzack nähen, anhalten, 1-2 Stiche weiternähen, usw. Plötzlich hörte die Maschine nicht mehr auf und nähte fröhlich weiter. Sie kam erst zum Stehen, als ich sie stromlos machte. Woran kann das liegen? Der Anlasser war nicht blockiert. Mag die Maschine dieses stückchenweise Nähen nicht? Bisher hatte ich damit noch nie Probleme. Liebe Grüße, Heidi.
claudibu2002 Geschrieben 5. Februar 2014 Melden Geschrieben 5. Februar 2014 Würde sagen da stimmt an der Elektronik etwas nicht mehr......auf zum Mechaniker. L.G.
giräffchen Geschrieben 6. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 6. Februar 2014 Danke für Deine Antwort. Ich habe immer so blöde Phänome, die bei der Reparatur nicht mehr auftreten. Wie soll ich dem Mechaniker klar machen, dass das Problem manchmal da ist und manchmal nicht. Der hält mich ja für , naja. Ich hatte gehofft, dass man es eingrenzen kann, z.B. dass es vielleicht am Anlasser liegt. Liebe Grüße, Heidi.
näh-irmi Geschrieben 6. Februar 2014 Melden Geschrieben 6. Februar 2014 ja das ist leider so, sobald man was zur Reparatur bringt funktioniert das Teil wieder. aber vielleicht kann der Händler Dir mal einen Fußanlasser ausleihen um zu probieren, ob der einen Defekt hast. irmi
giräffchen Geschrieben 6. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 6. Februar 2014 Ich hab ja noch die Janome Platinum 720, ob ich von der mal den Anlasser nehmen kann? Mein Mann rät mir dringend davon ab, aber der ist ja auch Elektriker und immer so vorsichtig Wo kann ich erfahren, ob der Anlasser der 720 zur 6600 passt? Das wäre klasse, wenn ich damit testen könnte. Liebe Grüße, Heidi.
stoffmadame Geschrieben 6. Februar 2014 Melden Geschrieben 6. Februar 2014 Danach kannst du vielleicht den Händler fragen (Anlasser austauschen), aber vielleicht weiß es auch hier jemand. Ich hab aber auch noch keine klaren Ausagen dazu gelesen. Das 1. Prob klingt evt auch nach dem Unterschied zwischen einer mechanischen und computerisierten Näma. Hattest du vorher schon eine elektronische? Denn die hört im Prinzip nicht auf, wenn du loslässt, sondern wenn der Stich zuende ist. Das ist kein großer Unterschied, besonders wenn man sich dran gewöhnt hat, aber am Anfang verwirrend.
näh-irmi Geschrieben 6. Februar 2014 Melden Geschrieben 6. Februar 2014 Guck doch mal unten auf den Anlasser, wenn die gleichen Werte drauf stehen und der Stecker paßt müßte es doch gehen oder ruf mal den Händler an und frage. Der von meiner 4900 und 11000 sind baugleich. irmi
lene18 Geschrieben 8. Februar 2014 Melden Geschrieben 8. Februar 2014 hallo meine 6600 nähte letztes jahr nicht mehr, aber ich hatte einen geheimtip wo ich sie hinbringen könnte. gesagt getan und maschinchen läuft für 50€en wieder. nähstange ging nicht merh rauf und runter. also auf zum techniker und machen lassen. meine näht auch 1-2 stiche weiter aber ich habs im griff. schau mal bei industrimaschinen reparaturen nach die machen meist auch normale zum guten preis. gruß lene
Cats Geschrieben 8. Februar 2014 Melden Geschrieben 8. Februar 2014 Hallo Heidi, vielleicht möchte deine Nähmaschine ja alleine weiter nähen, sie entwickelt wohl ein eigen Leben. LG Cats
giräffchen Geschrieben 8. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 8. Februar 2014 Hallo, ja, sehr wahrscheinlich ist das wie beim Autofahren, den Weg zur Arbeit findet das Auto ja nach einiger Zeit alleine. So will meine Nähmaschine wohl auch alleine nähen Heute habe ich den ganzen Nachmittag appliziert. Außer dem einen *Nachstich* hat sie brav so genäht, wie ich es wollte. Sie hat schon ein komisches Eigenleben. Hätten wir hier in der Nähe einen Mechaniker, würde ich sie ja mal hinbringen. Aber auch in der weiteren Umgebung kann mir keiner eine gute Werkstatt empfehlen. Da muss ich sie wohl oder übel mal einschicken. Liebe Grüße, Heidi.
SchwarzerFaden Geschrieben 8. Februar 2014 Melden Geschrieben 8. Februar 2014 Hast du die Nadelposition unten? Ich weiß nicht mehr, wo ich es gelesen habe, aber das mit dem einen Nachstich ist normal (soweit ich erinnern kann). Meine macht das auch, wenn die Nadelposition auf unten steht und ich nicht rechtzeitig vom Pedal gehe. Aber das bekommt man mit der Zeit raus. Kann sein, daß das in dem Beitrag über die Janome 6600 hier im Forum war. Als meine Janome direkt zu Beginn einfach ohne mich weiternähte, war es ein Elektronikfehler und diese mußte komplett ausgetauscht werden. Aber da war in der Zwischenzeit fast kein normales Nähen mehr möglich. Es war halt ein Montagsgerät
giräffchen Geschrieben 8. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 8. Februar 2014 Ja, die Nadelposition hab ich unten. Aber den Zusatzstich macht sie ja manchmal und manchmal eben nicht. Ich nähe schon länger mit der 6600. Und das Zicken macht sie erst seit kurzem. Liebe Grüße, Heidi.
Jenny8008 Geschrieben 8. Februar 2014 Melden Geschrieben 8. Februar 2014 Benutzt du den Kniehebel? Mir passierte das bei meiner mal als ich das Füßchen mit dem Kniehebel angehoben hatte, aber dann den Anlasser gedrückt habe (nicht aufgepasst). Normalerweise motzt sie da ja, aber eben nicht wenn das Füßchen nur ein bisschen angehoben ist...
giräffchen Geschrieben 8. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 8. Februar 2014 Nein, mit dem Kniehebel hab ich mich nicht angefreundet. Der lebt jetzt im Schrank. LG, Heidi.
sikibo Geschrieben 8. Februar 2014 Melden Geschrieben 8. Februar 2014 Hallo "andere":D giräffchen schrieb: Hätten wir hier in der Nähe einen Mechaniker, würde ich sie ja mal hinbringen. Aber auch in der weiteren Umgebung kann mir keiner eine gute Werkstatt empfehlen. Da muss ich sie wohl oder übel mal einschicken. Wie weit ist denn Leverkusen für dich? Nähzentrum Kühler. giräffchen schrieb: Nein, mit dem Kniehebel hab ich mich nicht angefreundet. Der lebt jetzt im Schrank. Der Arme! Gerade auch beim applizieren ist das Ding genial.
giräffchen Geschrieben 8. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 8. Februar 2014 Hallo andere Heidrun , Leverkusen ist 60 km entfernt, auch nicht mal eben zu erreichen. Und meinen Kniehebel brauchst Du nicht bedauern, er liegt in einem offenen Regal, bekommt frische Luft und wird regelmäßig abgestaubt. Ich werde ihn demnächst noch mal ausprobieren, höre immer wieder, dass er beim Applizieren so genial sein soll. Liebe Grüße, Heidi.
SchwarzerFaden Geschrieben 8. Februar 2014 Melden Geschrieben 8. Februar 2014 Also meine Maschine macht diesen zusätzlichen Stich wie gesagt immer, wenn ich nicht rechtzeitig vom Pedal gehe. Das war da aber eben irgendwo erklärt. ... und den Kniehebel mag ich auch nicht sonderlich. Da mach ich nen halben Spagat und krieg mit der Zeit nen Krampf in der Hüfte
sikibo Geschrieben 8. Februar 2014 Melden Geschrieben 8. Februar 2014 SchwarzerFaden schrieb: ... und den Kniehebel mag ich auch nicht sonderlich. Da mach ich nen halben Spagat und krieg mit der Zeit nen Krampf in der Hüfte Ja, die sind schon sehr unterschiedlich. Bei der Bernina ist er stark nach links gebogen und bei der Elna gerade runter. Da drehe ich immer mit dem Po.
SchwarzerFaden Geschrieben 8. Februar 2014 Melden Geschrieben 8. Februar 2014 Ich habe zwei verschiedene Kniehebel für die Janome und davon soll der alte nicht so dolle sein. Aber genau dieser paßt nur in den Quilttisch rein, daher muß ich den benutzen, wenn ich denn will. Also dann meistens lieber ohne. Ich appliziere aber auch nicht allzu oft.
Jenny8008 Geschrieben 8. Februar 2014 Melden Geschrieben 8. Februar 2014 SchwarzerFaden schrieb: Ich habe zwei verschiedene Kniehebel für die Janome und davon soll der alte nicht so dolle sein. Aber genau dieser paßt nur in den Quilttisch rein, ... Ist da die Schraube im Weg? Ich bin einfach in den Baumarkt gegangen, hatte die Schraube dabei und hab mir eine mit dem gleichen Gewinde besorgt, aber ohne den großen Schraubenkopf (oder wie das Ding heißt).
SchwarzerFaden Geschrieben 8. Februar 2014 Melden Geschrieben 8. Februar 2014 Kann sein. Irgendwas hatte auf jeden Fall nicht gepaßt und er ist zweiteilig. Also kann es an der Schraube liegen. Aber das ist schon wieder 5 Jahre her.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden