SvenjaS Geschrieben 19. Januar 2014 Melden Geschrieben 19. Januar 2014 Guten Morgen!! Ich habe mal eine Frage an euch. Und zwar sind doch bei den Babylocks diese wunderbaren laminierten Karten mitgeliefert, auf denen in Farbe die ganzen Einfädelwege für die verschiedenen Stiche beschrieben sind. Gestern habe ich zum Flatlockstick nochmal dasHandbuch dazugenommen,weil ich da noch ein paar andere Dinge nachseen wollte. Und ich habe festgestellt, dass sich die im Handbuch beschriebenen Einfädelwege von denen auf der mitgelieferten laminierten Karte teils doch ziemlich unterscheiden?! Auch zu anderen Dingen, wie z.B. Messerposition, sind Handbuch und Karte manchmal unterschiedlicher Meinung. Ist es nun egal, woran ich mich da halte? Beim Flatlock-Stich ist mir gestern ein paar mal der Nadelfaden gerissen (was wahnsinnig ärgerlich war und auch sonst noch nie passiert ist...), kann das am "falschen" Einfädelweg liegen? Ich freue mich auf eure Antworten und wünsche euch allen einen schönen Sonntag! Svenja
Himbeerkuchen Geschrieben 19. Januar 2014 Melden Geschrieben 19. Januar 2014 Beim Flatlock-Stich ist mir gestern ein paar mal der Nadelfaden gerissen (was wahnsinnig ärgerlich war und auch sonst noch nie passiert ist...), kann das am "falschen" Einfädelweg liegen? Davon würde ich ausgehen. Ich gehe nach den Bildchen auf der Karte, das hat bisher immer gut geklappt. Beim 3-Faden-Flatlock musst du z.B. beachten, dass der Nadelfaden oben mit durch den zweiten Greiferschlitz von rechts geführt wird. Beim 2-Faden-Flatlock ist das auch so. Beim breiten steht die Kone zwar ganz links, der Faden wird aber bevor er zur linken Nadel geführt wird, durch den zweiten Schlitz von rechts geführt, beim schmalen steht die Kone auf dem Platz für die Kone des rechten Nadelfadens wird aber auch erst durch den Greiferschlitz geführt. Das einzige, was ich da anders mache, ist dass ich gerne mal beim schmalen Flatlock A statt B wähle, weil der Stich dann besser flachzuziehen ist.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden