violaine Geschrieben 4. Januar 2014 Melden Geschrieben 4. Januar 2014 Hallo zusammen, würde mich interessieren, wie Ihr das so handhabt: Dass man ne neue Nähmaschinennadel braucht, wenn eine abgebrochen ist, ist klar. Und wenn man ganz klar nen Haken an der Spitze spürt, auch. Aber sonst? Woran erkenne ich, dass ich mal wieder eine neue Nadeln nehmen sollte? Beziehungsweise, wie oft wechselt Ihr die Nadeln? Bin gespannt auf Eure Antworten! LG, Viola
haniah Geschrieben 4. Januar 2014 Melden Geschrieben 4. Januar 2014 Hallo Viola, ich selbst mache das nach Gefühl. Wenn meine Nähmaschine irgendwie anders läuft als sonst, dann mache ich eine neue rein. Außerdem markiere ich meine Nadeln, wenn ich sie gebraucht habe. Hat eine drei Striche, kommt sie weg. Hier habe ich aber schon gelesen, dass viele die Nadeln in eine Seidenstrumpfhose stecken. Bleibt sie hängen, muss sie weg. Liebe Grüße, haniah
violaine Geschrieben 4. Januar 2014 Autor Melden Geschrieben 4. Januar 2014 dass viele die Nadeln in eine Seidenstrumpfhose stecken. Bleibt sie hängen, muss sie weg. Oh, guter Tipp, danke, das muss ich mir merken.
lea Geschrieben 4. Januar 2014 Melden Geschrieben 4. Januar 2014 ich selbst mache das nach Gefühl. Wenn meine Nähmaschine irgendwie anders läuft als sonst, dann mache ich eine neue rein Das mache ich auch so. Die Nadel macht ein lautes Hackgeräusch beim Einstechen, wenn sie stumpf ist. Solange Nadeln noch OK scheinen, benutze ich die durchaus weiter - es kommt aber auch auf den Stoff an. Projekte aus feinen oder empfindlichen Stoffen bekommen grundsätzlich eine ganz frische Nadel spendiert. Grüsse, Lea
haniah Geschrieben 4. Januar 2014 Melden Geschrieben 4. Januar 2014 Die Nadel macht ein lautes Hackgeräusch beim Einstechen, wenn sie stumpf ist. Ja, das stimmt! Da hast Du mich gerade an einen beliebten Anfänger-Fehler erinnert, der selbstverständlich auch mir unterlaufen ist. Die Maschine lief wie ein Trecker, ganz furchtbar. Ich war ganz kopflos, um Himmels willen, die ist bestimmt kaputt. Dann habe ich hier im Forum gefragt und alle haben gesagt, ich soll mal die Nadel wechseln. Siehe da, alles wieder wunderbar Und ich war ganz erstaunt: wie, Nadeln muss man wechseln??? :D:D Lachende Grüße, haniah
spring Geschrieben 4. Januar 2014 Melden Geschrieben 4. Januar 2014 Da ich eh öfters die Nadel wechseln muss- mal Jersey, dann wieder mal eine andere Stärke usw., schau ich wie die Spitze aussieht und sich anfühlt. Sonst hab ich da keine Regeln, außer im Zweifel eher wegschmeißen.
Irrlicht Geschrieben 4. Januar 2014 Melden Geschrieben 4. Januar 2014 Ich glaub ich bin ein bissel komisch veranlagt : Ganz ehrlich, ob Jersey oder Webstoff - irgendwie nehme ich immer die gleiche Nadel; ne 80er Universal (ausser bei dicken Stoffen und Leder, da darf es dann auch mal eine Jeansnadel sein.) Wechseln kommt bei mir auch seeeeeehr selten vor, eher bricht mir ne Nadel weg.....vielleicht bin ich ja auch ein ausgemachter Glueckspilz und weiss es nur noch nicht (bisher haette ich das Gegenteil behauptet ). Aber klar, mir ist schon bewusst, dass man das so nicht machen sollte und auch, dass die Nadel normalerweise dem Stoff anzupassen ist. Es ist mir aber trotzdem noch nie ein "Werkstueck" missglueckt (zumindest lag das dann nicht an der Nadel ).
Dunkelmunkel Geschrieben 5. Januar 2014 Melden Geschrieben 5. Januar 2014 Also nee... gibt es hier nicht schon mehrere Threads zu dem Thema 1. Nadeln sind Verbrauchsmaterial. 2. Wenn irgendwas an der Naht seltsam aussieht, sich beim Nähen seltsam anhört, - immer erstmal Nadel prüfen. 3. ... und dazu empfehle ich eine gute Lupe mit etwa 10facher Vergrößerung. Gut soll sie sein, damit es nicht zu ungleich stark vergrößerten Wellenlängen = sichtbaren Unschärfen oder Mehrfachkonturen kommt. Dann erkennt man nämlich nicht, ob sich ein Grat gebildet hat oder die Spitze nicht mehr spitz ist! (Sondern nur eine unscharfe Nadelspitze.) 4. Ja, es lohnt sich, die Nadel dem Stoff anzupassen. Universalnadel = leicht gerundete Spitze Jerseynadel = stark gerundete Spitze (die gibt es nicht ohne Grund!) Jeansnadel = spitze Spitze Mikrotexnadel = spitze spitze Spitze Ledernadel = dreikantige, scharfe Spitze Weitere Spezialitäten gibt es, und haben sicherlich ihre Existenzberechigung; habe sie aber noch nicht gebraucht. Die verschiedenen Stärken haben, ehrlich, auch ihren Sinn. Merkt man spätestens dann, wenn eine grobe Nadel einen feinen Stoff zerstört hat.
Jenny8008 Geschrieben 5. Januar 2014 Melden Geschrieben 5. Januar 2014 Vorsicht bei den Microtex-Nadeln, da hängt es vom Hersteller ab - die von Organ haben eine schlanke Kugelspitze (und sind damit auch für sehr feine Jerseys gut), die von Schmetz sind wirklich sehr spitz. Das hatten wir kürzlich in einem anderen Thread, ich weiß aber nicht mehr in welchem.
Kerstin*** Geschrieben 5. Januar 2014 Melden Geschrieben 5. Januar 2014 Ich glaub ich bin ein bissel komisch veranlagt : Ganz ehrlich, ob Jersey oder Webstoff - irgendwie nehme ich immer die gleiche Nadel; ne 80er Universal Ich bin auch so seltsam veranlagt Eigentlich habe ich auch nur Universalnadeln in 80 und 100 (für Gurtband)
Schnuckiputz Geschrieben 6. Januar 2014 Melden Geschrieben 6. Januar 2014 (bearbeitet) Hallo zusammen, würde mich interessieren, wie Ihr das so handhabt: Dass man ne neue Nähmaschinennadel braucht, wenn eine abgebrochen ist, ist klar. Und wenn man ganz klar nen Haken an der Spitze spürt, auch. Aber sonst? Woran erkenne ich, dass ich mal wieder eine neue Nadeln nehmen sollte? Beziehungsweise, wie oft wechselt Ihr die Nadeln? Bin gespannt auf Eure Antworten! LG, Viola Hallo Viola,ich kann es hören wenn eine Nadel stumpf wird. Bearbeitet 6. Januar 2014 von Schnuckiputz
stoffmadame Geschrieben 6. Januar 2014 Melden Geschrieben 6. Januar 2014 Hallo Tammy, deinen Beitrag finde ich sehr informativ, aber was ist mit den Fotos und den Bildrechten? Wenn du die hast, alles klar, sonst bitte lieber rausnehmen, merci
Schnuckiputz Geschrieben 6. Januar 2014 Melden Geschrieben 6. Januar 2014 Hallo Tammy, deinen Beitrag finde ich sehr informativ, aber was ist mit den Fotos und den Bildrechten? Wenn du die hast, alles klar, sonst bitte lieber rausnehmen, merci Die Bilder sind Online in anderen öffentlichen Foren zu finden.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden