Miramis Geschrieben 2. Januar 2014 Melden Geschrieben 2. Januar 2014 Hallo Zusammen! Habe bisher mit einer Singer von dem großen Kaffeeröster genäht... und es war eine ziemliche Katastrophe. Habe jetzt meiner Mama dieses Schätzchen abgeluchst, das einsam und alleine im Keller verstaubte. Laut Typenschild eine Zig Zag 49E, allerdings habe ich bisher noch nirgendwo Infos zu diesem Typ bekommen können. Vielleicht kennt ja jemand hier die alte Dame und kann mir weiterhelfen. Im Moment rödel ich hier ein wenig herum... Vom Namen und auch der Bebilderung am Rädchen vermute ich jetzt einfach mal, dass ich hier eine Zickzackfähige Maschine habe... Nur wie aktiviere ich selbigen Stich??? Bisher hat keine Knopf-Rad-Kombi zu dem gewünschten Ergebnis geführt... ansonsten Schnurrt die Maschine wunderbar, wird aber noch in die Hände einer Werkstatt gegeben um einmal ordentlich gereinigt zu werden... außerdem ist der Keilriemen doch schon an diversen Stellen angerissen, da sollte mal ein neuer her, bevor ich mitten in der Näherei mit gerissenem Keilriemen stehe und nicht weiterkomme. Also, wer irgendwelches Wissen oder aber Mutmaßungen zu der Dame hat, ist mir eine riesige Hilfe! Lieben Dank!!
Miramis Geschrieben 2. Januar 2014 Autor Melden Geschrieben 2. Januar 2014 Ahh, und direkt die Bilder vergessen -.- Die vordere Kappe ist da, hatte sie nur um Fotos vom Antrieb zu machen, abgenommen.
josef Geschrieben 3. Januar 2014 Melden Geschrieben 3. Januar 2014 im Forum schau mal, was ich mit deinem Bild gemacht hab
Schnuckiputz Geschrieben 4. Januar 2014 Melden Geschrieben 4. Januar 2014 Hallo,ein freies deutsches Husqvarna-Viking Type 20/21 PDF Handbuch kann man auf Freddys privater Seite finden.Schaut Euch bitte mal das Bild von der Husqvarna-Viking Type 20/21 Nähmaschine an.
josef Geschrieben 4. Januar 2014 Melden Geschrieben 4. Januar 2014 bei der freiarmausführung sieht es so aus, ob damals schon der husqvarna brillengreifer eingebaut wurde
Miramis Geschrieben 5. Januar 2014 Autor Melden Geschrieben 5. Januar 2014 Hallo! Schonmal danke für eure Hilfe... vor allem das Einfädelbild hat mich weitergebracht, danke für deine Mühe Josef! Die Anleitung bestätigt mich leider: Irgendwas stimmt nicht mit der Maschine, so wie es dort beschrieben ist, hab ich u.a. versucht den Zickzackstich zu nähen. Ich warte grade auf den Kostenvoranschlag von der Werkstatt, Ende nächster Woche wollte der Mechaniker sich bei mir melden. Im Moment hab ich daher leider die Maschine nicht hier und kann auch kein Bild vom Greifer machen. Hab nämlich so ziemlich alles fotografiert, nur den Greifer nicht Jetzt heißt es ein wenig bibbern, bis ich weiß, ob eine Reanimation möglich ist und im Kopf mal durchrechnen, wie viel ich für die Reparatur zu zahlen bereit bin und ab welchem Betrag ich mir lieber eine neue Maschine hole. LG Miramis
Susanne74 Geschrieben 3. Juni 2014 Melden Geschrieben 3. Juni 2014 Hallo :-) Ich bin mal neugierig und frage nach, was aus der Maschine geworden ist? Konnte sie repariert werden? LG Susanne
Trude1972 Geschrieben 10. Februar 2015 Melden Geschrieben 10. Februar 2015 Hallo - das würde mich auch interessieren. Habe nämlich auch gerade eine Husqvarna Zig-Zag 49E bekommen - allerdings sogar mit Schrank und Fußpedal und noch funktionierendem Licht. Müsste jetzt mal schauen, ob ich einen Keilriemen bekommen und ob das ganze dann tatsächlich läuft... Kenne mich damit aber überhaupt nicht aus... Hoffe, bei Dir schnurrt die Maschine? LG Trude
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden