dobine Geschrieben 10. Dezember 2013 Melden Geschrieben 10. Dezember 2013 Hallo, Ich habe vor kurzem die Nähmaschine meiner Mutter geerbt. Leider fehlt hier der Fadenspanner (hoffe das ist so richtig). Kann mir vielleicht jemand sagen wo ich den nachbestellen kann? würde sehr ungerne die Maschine abgeben müssen da es meiner Mutter immer sehr viel bedeutet hat damit zu nähen und ich gerne meiner kleinsten Schwester damit das nähen beibringen. Hoffe es kann mir jemand helfen. lg
josef Geschrieben 10. Dezember 2013 Melden Geschrieben 10. Dezember 2013 da die Versandhäuser Quelle (Privileg) und Neckermann mittlerweile nicht mehr existieren, gibt es mit Sicherheit Probleme, da noch Teile dafür zu bekommen ohne Foto DEINER Maschine können wir dir nicht helfen allerdings frage ich mich, wer hat denn da an der Maschine geschraubt ? eine komplette fadenspannung macht sich nicht von alleine selbständig solltest du nur Probleme damit haben, das ding wieder richtig zusammenzubauen, weil du es unvorsichtigerweise zerlegt hast, helfen ein Foto DEINER Einzelteile auch weiter
dobine Geschrieben 15. Dezember 2013 Autor Melden Geschrieben 15. Dezember 2013 Hier sind mal Bilder vom Fadenspanner und von der Maschine. Der Fadenspanner war defekt, meine Mutter kannte sich damit sehr gut aus, leider kam dann alles anders wie geplant. Hoffe ihr könnt mir helfen. Vielleicht passt ja ein Fadenspanner eines anderen Herstellers.
josef Geschrieben 15. Dezember 2013 Melden Geschrieben 15. Dezember 2013 deine fadenspannung ist defekt, weil der (gespaltene) spannungsbolzen gebrochen ist das passiert gerne bei diesem maschinentyp ersatz findest du meiner Meinung nach nur in eine fadenspannung gleichen typs zum austausch des bolzens die schraube lösen und den ersatz zusammen mit der fadenanzugsfeder einführen. die feder braucht etwa +- 90 ° vorspannung
Schnuckiputz Geschrieben 29. Dezember 2013 Melden Geschrieben 29. Dezember 2013 (bearbeitet) Hallo,den Spanner kann man noch kaufen,wenn man in englischer Sprache sucht.Nach der gebrochenen Schraube müsste man auch in englischer Sprache suchen.Oder eine andere alte Maschine für 2 Eier kaufen oder geschenkt bekommen und ausbauen. Die Privileg 519 heisst wo ich wohne "Kenmore Ultra Stitch 12",oder "Kenmore 158.1595281" sewing machine.Oder Kenmore und nur die ersten 4 Zahlen hinter dem 158 Punkt.Alle Maschinen Kenmore Modelle die mit 158. anfangen wurden mal für Sears von Maruzen/Jaguar in Japan hergestellt.Die Spanner passen auch auf sehr viele andere Kenmore 158. Modelle. Von der Serie gibt es mehrere Modelle,Kenmore MODEL 1340 /1345 /1350 /1355 /1358/1561/1595 die alle vorne in einer englischen freien Betriebsanleitung stehen.Eine Teile Liste kann man bei Sears finden. Bearbeitet 29. Dezember 2013 von Schnuckiputz
josef Geschrieben 29. Dezember 2013 Melden Geschrieben 29. Dezember 2013 Schnuckiputz kenmore ist bei uns fast unbekannt, kommt nur als exot vor
Schnuckiputz Geschrieben 29. Dezember 2013 Melden Geschrieben 29. Dezember 2013 Schnuckiputz kenmore ist bei uns fast unbekannt, kommt nur als exot vor Hallo Josef,"exot" Kenmore 158. Teile passen verschiedenen alten Privileg Nähmaschinen. Die alten Kenmores sind hier sehr beliebt.Ich habe mehr als eine. Nur nicht Lady Kenmore,die Dame ist eine verkleidete Pfaff 280. :D
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden