Shorty61 Geschrieben 27. Oktober 2013 Melden Geschrieben 27. Oktober 2013 Hallo, ich suche die Anleitung für den Schnitte Projektor von Christine-Moden. Das Teil ist noch aus den 70/80 Jahren. Vielleicht kann mir ja jemand hier helfen. Lg Cornelia
Miss Understood Geschrieben 29. Oktober 2013 Melden Geschrieben 29. Oktober 2013 Hallo Cornelia! Hab mir selbst gerade erst vor Kurzem einen Projektor beschafft und auch damit so meine Probleme. ;-) Die Bedienungsanleitung liegt bei mir dabei (kann ich dir also kopieren oder abscannen oder so), nur leider fehlte bei mir das spezielle Maßband, das darin erwähnt wird...... Ein solches hatte ich dann von einer Freundin ausgeliehen und nachgebastelt, nur um dann festzustellen, dass einem das nur was nutzt, wenn man auch Christine-Schnitte vergrößern will. Ich wollte gern versuchen, damit Frohne-und Lutterloh-Schnitte einfacher und schneller rauszukriegen..... Was mir bis jetzt aber noch nicht wirklich gelungen ist. Ich überlege also weiter, wie's gehen soll. Hast du denn das Maßband dabei und willst auch Christine-Schnitte machen? (In dem Fall kann ich dir auch meine Maßband-Bastelanleitung zukommen lassen, falls dir das fehlt.) Oder schwebte dir ähnliches wie mein "Projekt" vor? Liebe Grüße, Sieggi
Tippse77 Geschrieben 19. April 2019 Melden Geschrieben 19. April 2019 (bearbeitet) Hallo ich habe dieses Teil von meiner Mutti geerbt, das sie vor drei Monaten verstarb. Habe das Maßband und den Projektor. Habe mal nachgesehen, dass bei anderen immer eine schwarze Platte mit 4 Füßen noch dabei sein sollte. Für was ist die denn. Merke nämlich wenn ich den Projektor anhebe wirds an der Wand klarer. Und die Tabell zum Eintragen ist auch nicht dabei. Kennt sich jemand damit aus, wie dieser Projektor funktioniert. Bearbeitet 19. April 2019 von Tippse77
MiW Geschrieben 19. April 2019 Melden Geschrieben 19. April 2019 Ich bin ziemlich sicher, dass der Projektor wirklich nur für die verkleinerten Schnittmuster von Christine-Moden verwendet werden kann. (Es wurde ja schon erwähnt, ohne das Maßband für den Projektionsabstand funktioniert das auch nicht.) Und wenn ich das richtig verstanden habe, wird bei dem Projektor der Schnitt nur vergrößert, die Relationen bleiben erhalten. Das ist der Unterschied zu Lutterloh, wo die Schnitte entsprechend der eigenen Proportionen erstellt werden können. Also wie gesagt, ich glaube nicht, dass man mit dem Projektor die Lutterloh-Schnitte vergrößern kann.
Capricorna Geschrieben 20. April 2019 Melden Geschrieben 20. April 2019 Die Lutterloh-Diskussion ist von 2013; Tippse77 ist ganz neu... Tippse77, hast du denn auch noch die Schnittmuster dazu? Ohne diese macht das Teil keinen Sinn. Und wenn die Christine-Schnitte wirklich nur insgesamt um den Wert X vergrößert werden, kann man das heute einfacher in jedem Copy-Shop machen lassen. Diese Möglichkeit gab es damals halt noch nicht, deswegen der Projektor als aufwendige Zwischenlösung (von Hand könnte man das ja auch einfach machen, mit der Raster-Methode). Das System hat also eher historischen/nostalgischen Wert, imho...
MiW Geschrieben 20. April 2019 Melden Geschrieben 20. April 2019 vor 10 Stunden schrieb Capricorna: Die Lutterloh-Diskussion ist von 2013; Tippse77 ist ganz neu... Upps, siehste, so kommt's...
Ulla Geschrieben 21. April 2019 Melden Geschrieben 21. April 2019 Ich habe den Projektor. Das Massband und die Anleitung würde ich abgeben. Schickt mir einfach einen adressierten und frankierten Umschlag.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden