Gwinn Geschrieben 27. Oktober 2013 Melden Geschrieben 27. Oktober 2013 Hallo zusammen! Ich suche das Schnittmuster vom typischen Pocahontaskleid (Disney) oder ein Schnittmuster, was diesem sehr ähnlich kommt. Größe: 34/36 Ich traue es mir nicht zu, das Schnittmuster selbstzuerstellen, da ich davon keien Ahnung habe. Es wäre schön, wenn ihr mir helfen könntet. Liebe Grüße
hebika Geschrieben 27. Oktober 2013 Melden Geschrieben 27. Oktober 2013 Hallo Gwinn, ich bin mir nicht ganz sicher, aber guck mal hier bei Burda klick Dort hättest Du ein "One-Shoulder-Kleid" und müsstest nur den Rock ändern, statt zipfelig in spitz (ist nicht so ganz schwer) Ich hoffe mal, dass Du so ein Kleid suchst. LG hebika
Gwinn Geschrieben 28. Oktober 2013 Autor Melden Geschrieben 28. Oktober 2013 Danke für die schnelle Antwort. Ja so ein Kleid habe ich gesucht. Bei dem Schnittmuster steht, dass es eng anliegend ist. Ich wollte aber keinen Jersey verwenden, so wie angegeben, sondern diesen Stoff hier oder diesen. Eignet sich dieser auch dafür oder sollte ich dann eine Nummer größer planen?
Lucy in the sky Geschrieben 30. Oktober 2013 Melden Geschrieben 30. Oktober 2013 Das ist ja eine tolle Idee! Der Schnitt kommt dem Kleid vom Pocahontas ja sehr nah.
hebika Geschrieben 30. Oktober 2013 Melden Geschrieben 30. Oktober 2013 Bei dem Schnittmuster steht, dass es eng anliegend ist. Ich wollte aber keinen Jersey verwenden, so wie angegeben, sondern diesen Stoff hier oder diesen. Eignet sich dieser auch dafür oder sollte ich dann eine Nummer größer planen? Ich habe leider zu wenig Ahnung von Stoffen. Ich kaufe nur Stoffe, die ich anfassen kann und entscheide dann. Vielleicht kann Dir hier jemand besser helfen. Vielleicht kannst Du ja einen RV einsetzen, dann kannst Du es auf jeden Fall anziehen. LG hebika
the_fairy Geschrieben 31. Oktober 2013 Melden Geschrieben 31. Oktober 2013 Eignet sich dieser auch dafür oder sollte ich dann eine Nummer größer planen? Ich habe letztes Jahr diesen Stoff bei Buttinette gekauft und muss leider sagen: Er stinkt furchtbar, auch nach dem waschen und fühlt sich an der Rückseite ziemlich kratzig an, da müsstest du dann sicher ein Futter machen, um ihn als Kleid tragen zu können. Ich hab meinen dann gar nicht verarbeitet, weil er einfach so gestunken hat:rolleyes:
Gwinn Geschrieben 7. November 2013 Autor Melden Geschrieben 7. November 2013 Oh.... das wäre natürlich unproduktiv, wenn ich das Kleid dann nicht anziehen kann Dann werde ich mal schauen, ob ich einen anderen finde oder ich bestelle mir noch Futterstoff mit. Für die Fransen wollte ich das weiße Lederimitat von buttinette nehmen. Der müsste sich ja ganz gut für Fransen machen, oder?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden