sylvai Geschrieben 21. Oktober 2013 Melden Geschrieben 21. Oktober 2013 hallo ihr Lieben, mal eine Frage: Also ich soll Decken mit einem Logo versehen und zwar sind das kuschelige 100% ige Schafwolldecken (mit leichtem Kratzeffekt:D wie Schafwolle halt so ist). Logo ist gemacht, nur welches stickvlies / Folie verwende ich....denke ich muss da eine Folie obendrauf machen, oder? Unten drunter einfach normales cotton reißvlies?? danke für eure Antworten Sylvia
paulchen06 Geschrieben 21. Oktober 2013 Melden Geschrieben 21. Oktober 2013 hallo, wie dick sind den die Decken? oben Folie klingt schon mal gut, ich benutze für drunter fast kein Vlies mehr (ausser Polos und so), auch bei Handtüchern nicht. LG Peggy
sylvai Geschrieben 21. Oktober 2013 Autor Melden Geschrieben 21. Oktober 2013 hallo hmmm...wie dick...sagen wir mal wie ein guter flauschiger polarfleece. ..was du nimmst gar nichts drunter?...da fürcht ich mich dass was verzieht
Romina2 Geschrieben 21. Oktober 2013 Melden Geschrieben 21. Oktober 2013 Also ich würde untendrunter Ausreißvlies nehmen, denn so eine Wolldecke ist ja schon etwas dehnbar. Obendrauf würde ich Avalon nehmen. Das Ergebnis würde mich interessieren. Vielleicht zeigst du ja mal ein Bild in der Galerie.
*konzi* Geschrieben 21. Oktober 2013 Melden Geschrieben 21. Oktober 2013 Ich würde es mit Solufix von Freudenberg versuchen. Dann musst du die Decke auch nicht einspannen und vermeidest Abdruecke vom Rahmen. Und die Reste lassen sich ebenso wie die Folie oben drauf wegwaschen.
sylvai Geschrieben 22. Oktober 2013 Autor Melden Geschrieben 22. Oktober 2013 danke. aber die Decke ist ja flauschig und ich denke, wenn ich obendrauf keine Folie mache, dass die Stiche versinken ui, wenn es nur eine Decke wäre ....muss für die Firma mehrere (eig. viele) machen. Habe nur ein Mini Probefleckchen und eine Decke...Probe gestickt hab ich auf einem flauschigen Walkstoff...Stickbild ist schön. Also wenn ich die Decke verhau...dann behalt ich sie halt selber:D...normalerweise müsste es ja gehen...nur das mit dem Stiche-versinken macht mir Sorgen. lg Sylvia
*konzi* Geschrieben 22. Oktober 2013 Melden Geschrieben 22. Oktober 2013 Dann wuerde ich die Folie/Avalon doppelt oben drauf legen. Außerdem wuerde ich die Fadenspannung dann eher locker lassen, damit es sich nicht zu tief in den Flor ziehen kann. Wenn du Probestücke vom Material hast, dann kannst du ja ein wenig ausprobieren.
sylvai Geschrieben 22. Oktober 2013 Autor Melden Geschrieben 22. Oktober 2013 Folie doppelt und darunter nichts? eben ist das Probefleckerl nur 15x10cm...also nicht gerade viel zum lange rumprobieren. Problem gibts dann noch eins mit der Folie: Schafwolle + Wasser...wie bring ich die Folie runter, ohne, dass die Decke klatschnass ist?
doris Geschrieben 22. Oktober 2013 Melden Geschrieben 22. Oktober 2013 An und für sich kann man die Folie sehr gut abreißen. D.h. es geht eh schon sehr viel mit, wenn du sie nach dem Sticken abreißt. Bei kleineren Flächen nehme ich dann immer eine Stecknadel, um den Rest herauszukletzeln. Und bei ganz kleinen Flächen tue ich mir die Arbeit gar nicht an, das fällt dann sowieso nicht auf. Falls du doch alles los sein willst, könntest du es auch mit einem feuchten Wattestäbchen versuchen, dann wird die Decke nicht so nass - Wollwalk braucht ja auch seine Zeit zum Trocknen. lG Doris
sylvai Geschrieben 23. Oktober 2013 Autor Melden Geschrieben 23. Oktober 2013 so hab das jetzt mal gestickt.... natürlich war die Decke so dick, dass sie nicht einzuspannen ging...also hab ich filmoplast genommen. dann das nächste problem ....die Folie:mad:wie mach ich die fest...hab sie dann nur so drübergelegt und bin dabei gesessen und habs ein wenig angehalten...beim zweiten Buchstaben, war die Folie (avalon strong) durch..Maschine angehalten und Folie entfernt...tja es ging auch ohne Folie aber mit der Folie ists einfach schöner... jetzt hab ich mir gedacht, dass ich bei den nächsten Decken die Folie einfach mit doppelseitigem Klebeband auf der zu bestickenden Fläche befestige und zwar nehm ich die Folie wirklich doppelt, dass es auch hält:) muss mal schaun, viell. stell ich dann mal ein Bild ein...die eine Decke ist schon weg;) lg Sylvia
*konzi* Geschrieben 23. Oktober 2013 Melden Geschrieben 23. Oktober 2013 Folie doppelt und darunter nichts? eben ist das Probefleckerl nur 15x10cm...also nicht gerade viel zum lange rumprobieren. Problem gibts dann noch eins mit der Folie: Schafwolle + Wasser...wie bring ich die Folie runter, ohne, dass die Decke klatschnass ist? Oh, der neue Beitrag wurde mir nicht angezeigt gestern. Nein untendrunter das Solufix (ist wie filmoplast nur wasserlöslich) und obendrauf Avalon oder so. Nachdem Sticken die Reste der Folien soweit wie möglich abzuppeln und Reste mit einem feuchten Lappen wegwischen.. Ansonsten Zettel dazu, dass evtl. Folienreste kein Mangel sind, sondern ein Zeichen der hochwertigen Stickerei und nach der ersten Wäsche verschwunden sind.
sticki Geschrieben 23. Oktober 2013 Melden Geschrieben 23. Oktober 2013 Das die Folie dann beim Sticken einreisst ist nicht schlimm wenn's an den perforierten Kanten passiert. Obendrauf legen reicht eigentlich oder mit 4 Stecknadel feststecken wenn das geht - weiss ja nicht was für eine Maschine du hast. Nur sollte die Folie groß genug sein, die wird durch das feststicken immer kleiner.
sylvai Geschrieben 23. Oktober 2013 Autor Melden Geschrieben 23. Oktober 2013 Das die Folie dann beim Sticken einreisst ist nicht schlimm wenn's an den perforierten Kanten passiert. Obendrauf legen reicht eigentlich oder mit 4 Stecknadel feststecken wenn das geht - weiss ja nicht was für eine Maschine du hast. Nur sollte die Folie groß genug sein, die wird durch das feststicken immer kleiner. hallo habe pfaff creative 2.0
sylvai Geschrieben 24. Oktober 2013 Autor Melden Geschrieben 24. Oktober 2013 sagt mal, würde es nicht auch gehen wenn ich normales Reißvlies cotton von Madeira oben drauf legen würde, oder ist das nicht gut... habe jetzt mit Folie probiert und ohne Folie....also schöner wirds wenn was oben drauf liegt. danke
Romina2 Geschrieben 24. Oktober 2013 Melden Geschrieben 24. Oktober 2013 (bearbeitet) sagt mal, würde es nicht auch gehen wenn ich normales Reißvlies cotton von Madeira oben drauf legen würde, oder ist das nicht gut... habe jetzt mit Folie probiert und ohne Folie....also schöner wirds wenn was oben drauf liegt. danke Nein das geht nicht, denn das ist ja nicht auswaschbar. Du würdest oben drauf die Reste des Vlieses sehen. Schau dir das mal an fertigen Stickereien, die du mit Außreißvlies gemacht hast an. Da sieht man immer was an Rückständen. Avalon kann man auswaschen und da bleiben keine Rückstände zu sehen. Teile die man nicht waschen kann tupfe ich mit einem feuchten Tuch od. Schwämmchen ab, das reicht schon. Klar wird es schöner wenn Folie oben drauf liegt. Diese verhindert, dass sich die Stickerei zu sehr ins Material 'reinfrißt', Sie bleibt dadurch besser oben auf dem Flor. : ui, wenn es nur eine Decke wäre ....muss für die Firma mehrere (eig. viele) machen. Wenn du gewerblich stickst, solltest du deinen Account hier auf gewerblich umstellen lassen. Bestimmt ist einer der Moderatoren dabei behilflich. Bearbeitet 24. Oktober 2013 von Romina2
sylvai Geschrieben 24. Oktober 2013 Autor Melden Geschrieben 24. Oktober 2013 Nein das geht nicht, denn das ist ja nicht auswaschbar. Du würdest oben drauf die Reste des Vlieses sehen. Schau dir das mal an fertigen Stickereien, die du mit Außreißvlies gemacht hast an. Da sieht man immer was an Rückständen. Avalon kann man auswaschen und da bleiben keine Rückstände zu sehen. Teile die man nicht waschen kann tupfe ich mit einem feuchten Tuch od. Schwämmchen ab, das reicht schon. Klar wird es schöner wenn Folie oben drauf liegt. Diese verhindert, dass sich die Stickerei zu sehr ins Material 'reinfrißt', Sie bleibt dadurch besser oben auf dem Flor. Wenn du gewerblich stickst, solltest du deinen Account hier auf gewerblich umstellen lassen. Bestimmt ist einer der Moderatoren dabei behilflich. Danke... ja, dann versuch ich noch das dünne Avalon..mal schaun was am Besten ist. Ich sticke nicht gewerblich...hab ja gar kein Gewerbe. Muss es für die Firma machen in der ich arbeite und wird ganz normal abgerechnet . lg Sylvia
sylvai Geschrieben 11. November 2013 Autor Melden Geschrieben 11. November 2013 hallo ihr Lieben danke für die Tips....die Decken sind super geworden. Also unten Klebevlies oben drauf doppelte Lage avalon strong folie, perfekt:) lg Sylvia
Engelmann Hedi Geschrieben 11. November 2013 Melden Geschrieben 11. November 2013 Hallo Sylvia, kannst du mal bitte eine Foto einstellen ??? wäre manchmal sehr hilfreich. Danke Hedi
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden