silvanart Geschrieben 31. Juli 2013 Melden Geschrieben 31. Juli 2013 Hallo zusammen, vor einigen Monaten habe ich mir die Designer Ruby deLuxe zugelegt. Bisher benutze ich zum Sticken nur den großen Rahmen (20x36cm), aber das führt nicht nur zu einem enormen Stickvlies- Verbrauch, durch die Größe ist das ganze natürlich auch etwas unstabil. Es heißt ja immer, um das bestmögliche Stickergebnis zu erzielen, soll man den kleinsten Rahmen nehmen, in den die Stickerei reinpasst. Deshalb möchte ich mir jetz gerne noch 1 -2 zusätzliche Rahmen holen. Zur Auswahl habe ich folgende Größen: 10x17 13x18 15x24 20x26 Welche Größen sind sinnvoll? Viele Stickmuster sind z.B. auf 13x18 ausgelegt. Andererseits habe ich viele Dateien, die 23cm hoch oder breit sind, somit dann eher den größeren Rahmen. Oder macht jeweils die Kombi 10x17 und 15x24, bzw. 13x18 und 20x26 Sinn? Somit hätte ich dann so ziemlich alle Größen abgedeckt. Hat vielleicht sogar eine/r alle Rahmen und kann mir sagen, welche er/sie am meisten nutzt? Bin für jeden Tipp dankbar. LG Silvana
KleinerElch Geschrieben 31. Juli 2013 Melden Geschrieben 31. Juli 2013 Ich nutze definitiv am häufigsten den 13x18 weil die meisten Kaufdateien in den reinpassen. Für manche Fälle könnte dann noch 20x26 cm gut sein (weil zumindest mein Stickvlies 30cm breit liegt und dann schon einen Unterschied macht ob man den Rahmen längs oder breit drauflegt.
landfrau68 Geschrieben 31. Juli 2013 Melden Geschrieben 31. Juli 2013 Es gibt ja auch noch die 20x20, 15x15, 12x12, 10x10 und 8cm Rahmen... Ich hab sie alle. Die Endlosrahmen und den 8er nutze ich fast gar nicht. Den 24x 15 oder 18x13 (=viele pes-Dateien) finde ich ganz gut und dann noch einen kleineren quadratischen vielleicht. Viel Spaß weiterhin.
silvanart Geschrieben 1. August 2013 Autor Melden Geschrieben 1. August 2013 (bearbeitet) Danke euch beiden, denke es wird erstmal der 13x18 werden. Größere Dateien kann ich ja immer noch in dem großen Rahmen sticken. landfrau68 schrieb: Es gibt ja auch noch die 20x20, 15x15, 12x12, 10x10 und 8cm Rahmen... Ich hab sie alle... Und führe mich nicht in Versuchung.... Andererseits gibt's ja noch Geburtstage und Weihnachten.... da hätte mein Mann die nächsten Jahre wenigstens keinen Stress beim Geschenkeaussuchen LG Silvana Bearbeitet 1. August 2013 von silvanart Tippfehler
victoria 246 Geschrieben 2. August 2013 Melden Geschrieben 2. August 2013 ich hab den 13x 18 dazugekauft und 20 x 26 noch von der Topaz 20. reicht eigentlich . eigentlich...
Cats Geschrieben 7. Dezember 2013 Melden Geschrieben 7. Dezember 2013 Halo, ich hätte mal gewusst wie das Nähen und Sticken mit der designer Ruby deluxe ist? Kann mir da einer mal was dazu sagen. LG Cats
Cats Geschrieben 16. Februar 2014 Melden Geschrieben 16. Februar 2014 Hallo, hat schon Jemand mal mit der Ruby Freihand-gequiltet ? Ich habe es gemacht mit den Sensor Stickfuß und das geht wunderbar. Ich habe beides angeklickt bei Sensorstickfuß Q deLuxe Stitch System und Freind-Quilten und damit kann man gut Quilten. LG Cats
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden