Anne1955 Geschrieben 27. Juli 2013 Melden Geschrieben 27. Juli 2013 (bearbeitet) Hallo liebe Mitnäherinnen Bin auf der Suche nach einem Stoff und zwar hatte mein Vater früher Schlafanzüge daraus. Er war außen glänzend und innen angeraut. Wisst ihr vielleicht was das für ein Stoff ist? Hab schon unter Satin gesucht aber ich glaube das ist nicht richtig. LG Anne Bearbeitet 27. Juli 2013 von Anne1955
Spotzal-81 Geschrieben 27. Juli 2013 Melden Geschrieben 27. Juli 2013 Ich weiß, was Du meinst. Solche Schlafanzüge hatte ich früher auch. Aber wie der Stoff heißt, weißt ich leider nicht.
KarLa Geschrieben 27. Juli 2013 Melden Geschrieben 27. Juli 2013 Hallo, ich glaube, Du meinst Finette. LG Karin
gabiri Geschrieben 27. Juli 2013 Melden Geschrieben 27. Juli 2013 Hallo Ich kenne das unter Barchent. Aber Wikipedia kennt etwas ganz anderes unter diesem Namen. Liebe Grüße Gabi
Anne1955 Geschrieben 27. Juli 2013 Autor Melden Geschrieben 27. Juli 2013 Ja danke Wenn ich die Beschreibung lese scheint es Finette zu sein. Jetzt hab ich mal gesucht aber der Stoff ist anscheinend aus der Mode , dabei fand ich den immer soooo schön, Schade. Schönes WE Anne
KarLa Geschrieben 27. Juli 2013 Melden Geschrieben 27. Juli 2013 Nö, ich glaube so ganz aus der Mode ist er nicht. Er heißt nur anders: Croisé- Finette http://www.stofflexikon.com/croise/306/croise.html Croisé habe ich auch schon öfter mal gelesen.
Dahlie02 Geschrieben 27. Juli 2013 Melden Geschrieben 27. Juli 2013 Meine Mutter sagte dazu immer: Matlassee, wobei ich gar nciht weiß, wie man das schreibt. Ist also Lautschrift :) In den Schränken meiner Mama und Schwiegermutter schlummerten zum Glück noch einige Meterchen davon - echt retro! Das gab schon schöne Schlafanzüge! LG Dahlie:D
bricabä Geschrieben 27. Juli 2013 Melden Geschrieben 27. Juli 2013 Hi Dahlie02, so kenne ich den Namen des Stoffes auch. Hast du öfter solche Schätze in deinen Schränken? Lb Grüsse und ein schönes, sonniges WE
KarLa Geschrieben 27. Juli 2013 Melden Geschrieben 27. Juli 2013 Ja, Matelasé kenne ich auch. Meine Oma hatte solche Nachthemden. Ich glaube aber, dass die Bezeichnung Matelasé im "Volksmund" diese Stoffart so bezeichnet hat. Der Fachausdruck für diesen Stoff war es, glaube ich jedenfalls, nicht. Matelasé ist hier erklärt: http://www.stofflexikon.com/matelasse/732/matelasse.html
melolontha Geschrieben 27. Juli 2013 Melden Geschrieben 27. Juli 2013 Hallo! ich glaube, es handelt sich um Satin-Flanell. Wir hatten auch solche Schlafanzüge und ich bin sicher, dass der Stoff nur aus einer Schicht bestand: Aussen glatt und glänzend, innen gerauht. Matelassé besteht aus 2 Geweben, die miteinander verbunden sind. Liebe Grüße Brigitte
ju_wien Geschrieben 27. Juli 2013 Melden Geschrieben 27. Juli 2013 ich kenne diesen stoff als "Seidenflanell". seide war natuerlich keine drinnen, er hatte den namen nur wegen des glanzes auf der aussenseite. er bestand aus baumwolle u/o viskose. allerdings duerfte zumindest diese bezeichnung nicht mehr modern sein, denn google findet dazu rein gar nichts (sondern bietet mir treffer mit seide + flanell an).
Anne1955 Geschrieben 27. Juli 2013 Autor Melden Geschrieben 27. Juli 2013 (bearbeitet) Hallo Dahlie dann hüte den Stoff mal wie deinen Augapfel den gibts anscheinend nirgendwo mehr. Ja ,Brigitte das ist der Stoff. Habe gegoogelt und noch ein Stück davon gesehen leider für meine Zwecke zu wenig. Hätte so gerne einen Morgenmantel draus genäht. Ganz lieben Dank für Eure Hilfe Jetzt weiß ich wenigstens wie der Stoff heißt und kann weitersuchen. Bearbeitet 27. Juli 2013 von Anne1955
stoffmadame Geschrieben 27. Juli 2013 Melden Geschrieben 27. Juli 2013 Vielleicht findest du welchen unter Kettsatin? So kenn ich den. Gehörte zu den ersten, die ich verarbeitet hatte, eine Weste für meine damals Kleine. War sehr angenehm, obwohl er rechts sehr glänzte. @ Dahlie: Matelasse ist nicht angerauht, schau mal hier
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden