Bibalg Geschrieben 8. Juli 2013 Melden Geschrieben 8. Juli 2013 Hallöle, wir haben zur Zeit keinen Garten, da kann frau die Zeit auch an der Näma verbringen:cool: und so ist das Top schon fertiggeworden:rolleyes: aber jetzt weiß ich nicht genau, ob ich neben dem Binding noch einen Rand ( gibt es da eigentlich einen Fachausdruck für:kratzen:) dran machen soll...weiß scheidet aus, weil ich das Bettlaken, dass meine Mama vor 23 Jahren für die Wiege meiner Tochter genäht hat, komplett verbraucht habe...ich hätte noch von einem rosa-weiß geblümten Stoff ausreichend...als andere waren Reste von Lieblingsstöffchen meiner Tochter... was meint ihr? Danke schon mal für Eure Ideen;)
Spotzal-81 Geschrieben 8. Juli 2013 Melden Geschrieben 8. Juli 2013 Ein schönes Top! Ich find die Idee, lauter Lieblingsstöffchen zu verwenden echt toll. Nur hätte ich es glaub ich nicht über mich gebracht, das Bettlaken der Wiege zu zerschneiden. Ich würd schon noch einen Rand rum machen. Sieht dann irgendwie "abgeschlossener" aus. Ich hoffe, Du weißt was ich mein. Hm, wegen der Farbe: Leg doch einfach mal an die Ränder verschiedene Stoffe und schau, wie es am besten wirkt. Weiß als Rand wäre vielleicht zu hart? Und einen gemusterten kann ich mir jetzt ehrlich gesagt nicht so ganz dazu vorstellen. Ich glaube, das wird dann zu unruhig. Vielleicht einen einfarbigen in rosa oder Flieder, dass vom Ton her gut zu den verwendeten Stoffen passt? Stell doch mal ein Bild ein mit verschiedenen Möglichkeiten, dann können wir dir noch besser helfen.
farbenfreak Geschrieben 8. Juli 2013 Melden Geschrieben 8. Juli 2013 Was ist denn das rote im Hintergrund? Ich finde diese Farbe nämlich total schön und sie würde das Top gut zur Geltung bringen (meine Meinung)
australiakatze Geschrieben 8. Juli 2013 Melden Geschrieben 8. Juli 2013 Ich würde einen Rand in weiß, rosa oder irgendetwas Hellem machen um auf das Endmaß zu kommen, das gewünscht wird. Und anschließend das Binding in einem kräftigen Rot-Ton - ist auch nicht so schmutzempfindlich.
Bibalg Geschrieben 8. Juli 2013 Autor Melden Geschrieben 8. Juli 2013 @spotzal 81 das Laken zu zerschneiden, war gar nicht schlimm, ganz im Gegenteil, kamen ganz viele Erinnerungen:D und ich glaube, in einem Quilt ist es besser aufgehoben für meine Tochter, wer weiß, ob und wann sie es mal gebrauchen könnte:rolleyes: sie bekommt ihn jetzt zu ihrem 23.Geb. im Original bei craftys ist direkt nur ein Binding drangekommen ... ich sag mal nicht meinen Eindruck, um niemanden zu beeinflußen:D mit rosa Rand, der Stoff kommt im Top auch vor mit weiß, wobei ich wohl Schwierigkeiten haben werde, genau so ein "Bettlaken" noch mal zu finden @farbenfreak der Hintergrund ist unsere Tapete:D wäre genau die Lieblingsfarbe mT, ihre komplette Wohnung ist in dem Ton eingerichtet, aber ich dachte mir, ich beschränke mich auf ein paar Tupfer im Quilt:D
farbenfreak Geschrieben 8. Juli 2013 Melden Geschrieben 8. Juli 2013 Ich finde, gerade diese dunkle Farbe bringt den Quilt richtig zum leuchten. Aber ich bin eh eher der Typ für knallige Farben und krasse Unterschiede. Die beiden hellen Varianten gefallen mir persönlich nicht wirklich. Ich finde die irgendwie langweilig.
australiakatze Geschrieben 8. Juli 2013 Melden Geschrieben 8. Juli 2013 mir wäre das rosa bzw. weiß zu langweilig. Mit dem dunkelrot bekommt er viel mehr Pfiff.
Cailamo Geschrieben 8. Juli 2013 Melden Geschrieben 8. Juli 2013 Sehr schönes Top!! Mir wäre ein Rand plus das Binding zu viel bzw. zu traditionell. Ein leuchtend rotes Binding direkt ran würde ich wählen, das sieht stark aus (das zarte Rosa Deines Proberands finde ich zwar sehr harmonisch, aber ein bißchen blass und eben zu harmonisch). Ist aber totale Geschmackssache, ich tendiere sehr zu Modern Quilts, weiß aber nicht, ob Du eher modern oder traditionell oder in der Mitte bist beim Thema Patchwork ;-)
stoffmadame Geschrieben 8. Juli 2013 Melden Geschrieben 8. Juli 2013 Oooch ist der schön! :klatschen: Ich find das mit dem weinroten Hintergrund auch am schönsten.
Bloomsbury Geschrieben 8. Juli 2013 Melden Geschrieben 8. Juli 2013 Eine etwas kräftigere Farbe in der Bordüre (engl.: border) gäbe halt mehr Spannung . Für's Binding dann zusammengenähte bunte Quadrate. (zur Zeit mein Favorit ) Sehr schön sieht dein Top aus! LG Bloomsbury
Nadelturbine Geschrieben 8. Juli 2013 Melden Geschrieben 8. Juli 2013 Und noch ein Löffelchen voll in den Kochpott... Ein Rahmen beruhigt das lebhafte Top und bringt es gleichzeitig mehr zur Geltung. Ich würde auch die dunkle Farbe nehmen. Eventuell kannst Du da auch Corner stones, also Eckquadrate, in einer helleren Farbe einfügen oder auch gemusterte. Probier einfach mal aus, ob es Dir gefallen könnte. Liebe Grüße Iris
Bibalg Geschrieben 8. Juli 2013 Autor Melden Geschrieben 8. Juli 2013 Und noch ein Löffelchen voll in den Kochpott... och, das finde ich ja gerade toll an einem Forum:D also, gelernt habe ich schon mal, dass vor dem Binding ein Border kommt, richtig? und jede Menge Denkanstöße habe ich auch schon;) was ich für ein Quilt-Typ bin, weiß ich gar nicht...ich suche mal ein paar Bilder von meinen Werken...mal schauen, wie ihr mich einstuft:cool: noch mal 2 Zusatzinfos: soll eine "kleinere" Decke werden, nur so zum bißl Kuscheln auf dem Sofa...und meine Tochter ist nicht so der verspielte, romantische Typ...wißt ihr was ich meine? meine Tendenz geht im Moment zu einem Binding in einem kräftigen Ton:)
birgit2611 Geschrieben 8. Juli 2013 Melden Geschrieben 8. Juli 2013 Mir würde auch ein dunkelroter Rand am besten gefallen...beim Binding, auch in dunkelrot, könntest du noch ein paar Reste mit einbringen...nur so als Eyecatcher. lg birgit
Bibalg Geschrieben 8. Juli 2013 Autor Melden Geschrieben 8. Juli 2013 habe mal ein paar Bilder in ein Album gestellt...manche noch nicht ganz fertig, aber ich vergesse immer das Fotografieren:o also, könnt ihr einen Typ erkennen? ich nicht:p Picasa Web Albums - Guhl Sabine - Decken
helkat Geschrieben 8. Juli 2013 Melden Geschrieben 8. Juli 2013 Eine etwas kräftigere Farbe in der Bordüre (engl.: border) gäbe halt mehr Spannung . Für's Binding dann zusammengenähte bunte Quadrate. (zur Zeit mein Favorit ) Sehr schön sieht dein Top aus! LG Bloomsbury Genau das wollte ich auch vorschlagen... Liebe Grüße Katharina
Cailamo Geschrieben 8. Juli 2013 Melden Geschrieben 8. Juli 2013 Ich kann Dich auch nicht einem Typen zuordnen.. Aber ich glaube, wir haben hier gerade eine Lücke gefunden - wir sollten einen Psycho-Test für Quilttypen entwickeln ;-)
Junipau Geschrieben 8. Juli 2013 Melden Geschrieben 8. Juli 2013 Ich finde Dein Top auch sehr schön vor dem dunkelroten Hintergrund:D Schließe mich daher den Stimmen an, die für einen dunkelroten Rand sprechen, ebenso gerne mit ein paar kleinen hellen Quadraten in den Ecken zum Auflockern - wenn Deine Tochter nicht der super-romantische Typ ist, wären mir die rosa oder weiße Lösung auch zu mädchenhaft. Binding dann aus allem, was noch übrig ist:) Deine anderen Decken sind übrigens auch sehr schön, so weit ich das jetzt auf die Schnelle überblicke!! LG Junipau
Himbeerkuchen Geschrieben 8. Juli 2013 Melden Geschrieben 8. Juli 2013 Ich find das Top mit dem rosa Rand wunderbar! Aber ich bin auch der romantisch verspielte Typ
Bloomsbury Geschrieben 8. Juli 2013 Melden Geschrieben 8. Juli 2013 Ich kann Dich auch nicht einem Typen zuordnen.. Aber ich glaube, wir haben hier gerade eine Lücke gefunden - wir sollten einen Psycho-Test für Quilttypen entwickeln ;-)... der sich alle halbe Jahr ändert. Man entwickelt sich doch! *gg*
nisito Geschrieben 8. Juli 2013 Melden Geschrieben 8. Juli 2013 Hallo, das ist jetzt ein wenig offtopic, aber da ich leider noch keine PMs schreiben darf, frage ich direkt hier im Thread: Ich habe Deine Decken gesehen (sehr schön:)) und ich würde gerne wissen, welchen Stoff (Hersteller?) Du bei Bild 8 verwendet hast. Sind das fliegende Schweinchen und Wolken? LG Silvia
BettyBlue Geschrieben 8. Juli 2013 Melden Geschrieben 8. Juli 2013 Und ich finde das Top ohne Rand am schönsten. Warum willst du das Ganze noch einrahmen? Ein Rosa als Binding und fertig.
Bibalg Geschrieben 8. Juli 2013 Autor Melden Geschrieben 8. Juli 2013 @nisito ja, auf dem Stoff sind fliegende Schweinchen:D @bloomsbury genau, frau ändert sich und durch das Selbermachen kann ich mich da so richtig ausleben:D ich denke, es wird mal wieder eine schlaflose Nacht geben, bis ich mich entschieden habe, wie ich weitermache... Danke an alle für den Meinungsaustausch:D
Mary L. Geschrieben 9. Juli 2013 Melden Geschrieben 9. Juli 2013 Ich würde vielleicht einen breiten, gewellten weißen Rand ran machen mit einem dünnen rosa Abschlussbinding. Danach noch ein passendes Muster hineinquilten. Finde ,das würde das Top schön zur Geltung bringen.
Eidi Geschrieben 9. Juli 2013 Melden Geschrieben 9. Juli 2013 Ich bin auch für den dunkelroten Rand, der bringt das Top nochmal richtig zum Leuchten. Binding dann bunt.
têtu Geschrieben 13. Juli 2013 Melden Geschrieben 13. Juli 2013 Hallöchen.... Wie hast Du Dich entschieden ? Bin neugierig..... Mir gefällt das dunkele tapeten-rot auch sehr gut als Abschluß... LG Marie
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden