Steffi1984 Geschrieben 30. Juni 2013 Melden Geschrieben 30. Juni 2013 Hallo zusammen, ich habe vor 4 Wochen mit dem Nähen begonnen und von meiner Schwiegermutter ihre alte Singer Serenade 10 (auf dem Kästchen steht die Nummer 6233 drauf) bekommen. Ich habe sie dann erst einmal zum neu einstellen und reparieren zum Techniker gebracht und sie läuft auch wieder einwandfrei. Nun habe ich folgendes Problem: Das Zubehörkästchen hat sich im Laufe der Jahre ziemlich geleert und nun habe ich ganze 3 Spulen, keine Maschinennadeln, keinen Reißverschlussfuß etc. Ich habe ich im Fachhandel versucht diese Teile zu bekommen und nachdem ich nun 15€ auch den Kopf gehauen habe und trotzdem jedes Mal die falschen, nicht passenden Spulen angedreht bekam wende ich mich an euch: Wodran kann ich sehen dass Nadeln (ganz wichtig, habe nur die eine die in der Maschine drin war), Spulen, Nähfüßchen etc. zu meiner Maschine passen? Habe es auch schon über google versucht, bekomme aber immer nur Universalnadeln vorgeschlagen. Beim Nähfüßchen ist meine Verwirrung dann komplett. Spulen habe ich gefunden und werde sie mal bestellen. Danke für eure Hilfe!
Minga Geschrieben 30. Juni 2013 Melden Geschrieben 30. Juni 2013 (bearbeitet) Hallo Steffi, ich habe die Maschine nicht, aber bereits mehrere mittelalte Singer in den Fingern gehabt. Nadeln: da steht in der Gebrauchsanleitung immer etwas von "Singernadeln". Nöö, das sind ganz normale Flachkolbennadeln, die du überall bekommst. Wichtig: Nadeln von Schmetz oder Organ nehmen, keine billigen Noname. Die Art der Nadel (Jersey, Stretch, Jeans, universal... ) auf den Stoff abstimmen. Füßchen: bei Singer gibt es Schrägnadelmaschinen mit Schrägschaft-Füßchen und normale mit niedrigem Schaft. Deine Maschine gehört zur letzten Sorte und man kann die Füßchen anklicken. (Ich habe gerade in der frei verfügbaren Bedienungsanleitung geschaut - zu finden bei: http://www.singer.ag/service.html ) Du kannst natürlich auf die Jagd gehen nach passenden Originalfüßchen - du kannst dir aber auch für etwa 40 Euro ein komplettes Set kaufen, bei dem ein neuer Füßchenhalter mit anklickbaren Füßchen dabei ist. Da gibt es manchmal sogar einen Ruffler dabei. Gestolpert bin ich darüber in verschiedenen Online-Shops usw. Spulen: ein Nähmaschinengeschäft müsste die passenden Spulen da haben oder besorgen können. Wenn nicht, empfiehlt sich eine Nachfrage bei größeren NäMa-Händlern, die auch Online-Verkauf haben. LG Inge Bearbeitet 30. Juni 2013 von nowak Konkrete Bezugsquellentips bitte auf den Markt beschränken. Danke. Die Moderation.
Steffi1984 Geschrieben 30. Juni 2013 Autor Melden Geschrieben 30. Juni 2013 Dankeschön, das hilft mir schon ein bisschen weiter
Flickschneider Geschrieben 30. Juni 2013 Melden Geschrieben 30. Juni 2013 (bearbeitet) Hallo, ich kenne die Serenade Reihe auch nur aus den Anleitungen und Bilder aus dem Netz. Ich meine aber, das sind Schrägnadelmaschinen. Die Füßchen sind Singer Snap-On für Schrägnadel. Wenn man den Snap-on Adapter abschraubt, kann man vermutlich auch normale Singer Füßchen für Schrägnaldel verwenden. Singer hatte damals auf jeden Fall sein eigenes Snap-on und als ich einmal Füßchen im Internet gesucht habe, hatte ich den Eindruck, daß es die Snap-on Füßchen von Singer in normaler und Schrägnadel Ausführung gab d.h. daß sie nicht austauschbar sind. Sowohl Schrägnadel Füßchen zum Anschrauben als auch Snap-on findet man noch im Internet. Die Serenade 10 als einfachstes Modell der Reihe spult den Faden nicht in der Kapsel und scheint mir daher nach der Anleitung Spulen für Apollogreifer zu benötigen: prym.box Bearbeitet 30. Juni 2013 von Flickschneider
sticki Geschrieben 30. Juni 2013 Melden Geschrieben 30. Juni 2013 Kann dir denn da deine Schwiemu keine genauere Auskunft geben?
Steffi1984 Geschrieben 30. Juni 2013 Autor Melden Geschrieben 30. Juni 2013 Leider nein - sie kann selber nicht nähen und hatte die Maschine seit Urzeiten im Keller - deswegen ja auch mein erster Gang zum Techniker zum durchchecken
Steffi1984 Geschrieben 7. Juli 2013 Autor Melden Geschrieben 7. Juli 2013 So, ich danke nochmal für die Hilfe, der Tip mit dem Apollogreifer war genau richtig Habe mir zur Probe erstmal ein Päkchen Spulen bestellt und als die nun passten gleich eine Großorder in Auftrag gegeben, damit ich nicht immer "umspulen" muss. Ein bisschen Zubehör (u.a. den Knopfloch- und Reißverschlussfuß) haben wir im Keller zwischen den Bastelsachen entdeckt. Es geht aufwärts Nadeln habe ich mir mal ein Päkchen gekauft, sogenannte Universalnadeln und siehe da, vorne rund, hinten abgeflacht - genauso wie die Nadel die drin war, sitzt, passt, wackelt nicht und näht hervorragend.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden