Nath Geschrieben 14. Juni 2013 Melden Geschrieben 14. Juni 2013 Hallo in die Runde, Zeit ist gekommen wieder Patchwork zu nähen. Ich habe vor eine Kuscheldecke zu nähen. Geplannt ist mit Hilfe der Schablone vom Mart Michell zu arbeiten. Vielleicht haben einige unter euch damit schon gearbeitet und können mir beiseite stehen. Ich liebe Patchworkblöcke mit der Nähmaschine zu nähen. Das Problem ist immer das man nie genau genug zuschneide damit es dann auch schön passt. Deswegen habe ich meistens nach der Papierpiecing Méthode genäht damit es sauber auskommt. Diese Méthode ist aber nicht geeignet für grössere Blocken das ich ein normalen Drucker habe der höchstens Din A4 Seiten ausdrückt. Also dachte ich ich probiere es mal mit diese Spezialschablonen aus nach denen das exacte zu schneiden und nähen ein Kinderspiel sein sollte ( wenn man den Videos glaubt!) Ich werde 12 inch Blocks machen alle unterschiedlich. Zu den Set A und B von Marti Michell habe ich auch das Sasching StarsSet da wie der Name es schön verrat um eben die Blöcke mit einen schönen Sternensasching untereinander zu verbinden. Das Quilting möchte ich mit der Quilt as you go machen, es heisst einzelne Teilen des Quilt werden erst gequiltet und dann erst miteinander verbunden. Habe ich nie gemacht aber dazu habe ich mein schöne Sashikomaschine von Babylock die mir dabei sicher eine grosse Hilfe sein wird. Stoff ist vorhanden, schon lange wollte ich so ein weiss/beige Quilt machen. Vielleicht gefällt es euch mit zuschauen wie das ganze wächst, und Ihr könnt mit mit Rat helfen wenn es nötig wird. Ich freue mich sehr auf das Projekt, und habe jetzt auch drei ganzen Tagen vor mir um ein wenig voran zu kommen.
Gast winnona Geschrieben 14. Juni 2013 Melden Geschrieben 14. Juni 2013 ich werde dir auf jeden Fall über die Schulter gucken Ich muss jetzt gleich erstmal googeln was eine Sashiko Maschine ist. Marti Michel sagt mir leider auch nix aber ich mag die Farben die du dir ausgesucht hast für den Quilt.
Nath Geschrieben 15. Juni 2013 Autor Melden Geschrieben 15. Juni 2013 (bearbeitet) winnona schrieb: ich werde dir auf jeden Fall über die Schulter gucken Ich muss jetzt gleich erstmal googeln was eine Sashiko Maschine ist. Marti Michel sagt mir leider auch nix aber ich mag die Farben die du dir ausgesucht hast für den Quilt. Hallo Winnona, Informationen über Marti Michell kannst du auf Ihre Webseite finden. Ich habe ein paar Bilder gemacht damit du sehen kannst wie es funktionniert. Erst werden Streifen geschnitten, die Schablone hilft die richtige Breite auszusuchen Bearbeitet 15. Juni 2013 von Nath
Nath Geschrieben 15. Juni 2013 Autor Melden Geschrieben 15. Juni 2013 (bearbeitet) Dann wird die Schablone ( ist sehr Robust aus Plexiglas) positionniert auf den Streifen und mit ein Rollschneider wird geschnitten. Bearbeitet 15. Juni 2013 von Nath
Nath Geschrieben 15. Juni 2013 Autor Melden Geschrieben 15. Juni 2013 Wie man sieht werden kleine Ecken rausgeschnitten, diese helfen das die Teilen richtig plaziert werden bevor sie miteinander genäht werden. So hast du dann exakte Blöcke. Es macht viel Spass. Die Sashiko Maschine zeige ich sobald ich das Quilting mache. Aber wenn es dich interessiert Ulla hat schon mehrmals damit gearbeitet und es hier im Forum gezeigt. Du kannst sicher es finden mit der Suche
Nath Geschrieben 15. Juni 2013 Autor Melden Geschrieben 15. Juni 2013 Ohne grosse Mühe werden die Kreuzungen richtig schön
Nath Geschrieben 15. Juni 2013 Autor Melden Geschrieben 15. Juni 2013 Erster Block ist fertig! Ich bin zufrieden, es ist tatsächlich schön quadratisch 12 inch gross + 1/4 inch NZ, muss noch richtig gebügelt werden Ich werde 16, 20 oder 25 Blöcke machen, es hängt davon für welcher Sasching ich mich entscheide... Das sehen wir mal später. Alle Blöcke werden unterschiedlich sein.
Nath Geschrieben 16. Juni 2013 Autor Melden Geschrieben 16. Juni 2013 (bearbeitet) Nummer 3 Leider kommen die Stoffen und Farben nicht so genau raus bei den Photos! Auf jeden Fall bin ich mehr wie begeistert von den Schablonen. Bei Paperpiecing wusste ich nie so genau wie ich den Stoff zuschneiden muss und es gab soviel Stoffabfall. Da ist der Abfall minimal. Ich stecke immer zu auch bei kleinere Stoffstücke damit es schön übereinander bleibt, ich denke da wäre ein integrierter Obertransport wahrscheinlich sehr gut. bei meine Maschine habe ich ein extra Obertransportfuss leider brauche ich diese 1/4 Inch Fuss und dieser gibt es nicht mit Obertransport für meine Maschine. Bearbeitet 16. Juni 2013 von Nath
Nath Geschrieben 16. Juni 2013 Autor Melden Geschrieben 16. Juni 2013 Nummer 4 Wo seid Ihr Patchbegeisterte Näherinen, alle beim Baden? Mir ist einfach zu warm und Zuhause gerade schön kühl, ich gehe erst Abends raus sonnst verbrate ich bei der Hitze!
Anna Maria2 Geschrieben 16. Juni 2013 Melden Geschrieben 16. Juni 2013 Hallo, hier ist eine der es auch zu heiß ist. Wunderschöne Blöcke hast du da gezaubert und so exakt.
mrs. marple Geschrieben 16. Juni 2013 Melden Geschrieben 16. Juni 2013 Vom Baden zurück. Meine Herren bist Du aber fleißig. Sieht super aus. Wo kommt er hin, wenn er morgen schon fertig ist?
Uelli Geschrieben 16. Juni 2013 Melden Geschrieben 16. Juni 2013 Toll, das glaube ich, dass Du begeistert bist von den Schablonen, das Ergebnis spricht für sich! Und die Stoffe gefallen mir auch! LG Uelli
Eidi Geschrieben 16. Juni 2013 Melden Geschrieben 16. Juni 2013 Deine Blöcke sind sehr schön, Nath, und so akkurat genäht! Das wird ein schöner Quilt. Interessant finde ich die Schablonen, ich wusste zwar, dass es sie gibt, aber so richtig befasst habe ich mich damit noch nicht. Das muss ich nun wohl mal tun...
HeikeV Geschrieben 17. Juni 2013 Melden Geschrieben 17. Juni 2013 Hallo Nath, mir geht es wie Eidi. Gesehen habe ich die Schablonen schon, aber wirklich nie damit befaßt. Das wird jetzt aber Zeit, wo ich Deine wunderschönen Blöcke sehe, echt erste Sachen. Und ich glaube Paper Piecing und ich werden keine Freunde mehr, das klappt seit 10 Jahren nicht grummel grummel. Auf jeden Fall wird das ein ganz toller Quilt und ich schaue gerne weiterhin über Deine Schulter. LG Heike
Nath Geschrieben 17. Juni 2013 Autor Melden Geschrieben 17. Juni 2013 (bearbeitet) Anna Maria2 schrieb: Hallo, hier ist eine der es auch zu heiß ist. Wunderschöne Blöcke hast du da gezaubert und so exakt. Danke Anna Maria mrs. marple schrieb: Vom Baden zurück. Meine Herren bist Du aber fleißig. Sieht super aus. Wo kommt er hin, wenn er morgen schon fertig ist? Schön wär's!! Am Anfang dachte ich ich mache eine Kuscheldecke für's Sofa, nun mit den hellen Farben ist es vielleicht nicht so toll, wird doch nicht lange sauber bleiben. Ich arbeite weiter dran und werde versuchen wie ich klar komme mit den quilt as you go Methode und dann wird entschieden. Uelli schrieb: Toll, das glaube ich, dass Du begeistert bist von den Schablonen, das Ergebnis spricht für sich! Und die Stoffe gefallen mir auch! LG Uelli Ja diese Schablonen sind wirklich eine tolle Sache, ich hatte auch davon gehört aber lange überlegt ob sich die Investition sich auch lohnt. Man findet nicht viel in Deutsch. In Frankreich gibt es eine Quilterin die sich die Sache angeeignet hat und ein paar lehrtutorials gemacht hat. Eidi schrieb: Deine Blöcke sind sehr schön, Nath, und so akkurat genäht! Das wird ein schöner Quilt. Interessant finde ich die Schablonen, ich wusste zwar, dass es sie gibt, aber so richtig befasst habe ich mich damit noch nicht. Das muss ich nun wohl mal tun... HeikeV schrieb: Hallo Nath, mir geht es wie Eidi. Gesehen habe ich die Schablonen schon, aber wirklich nie damit befaßt. Das wird jetzt aber Zeit, wo ich Deine wunderschönen Blöcke sehe, echt erste Sachen. Und ich glaube Paper Piecing und ich werden keine Freunde mehr, das klappt seit 10 Jahren nicht grummel grummel. Auf jeden Fall wird das ein ganz toller Quilt und ich schaue gerne weiterhin über Deine Schulter. LG Heike Die paperpiecing Méthode fand ich schon auch gut aber bei grössere Blöcke war es schwierig , und dann ist es damit auch nicht so schön wenn soviel Nähte sich kreuzen. Abgesehen davon wie ich oben schon erwähnt hatte, wird zu viel Stoff verbraucht beim zuschneiden ( oder ich bin zu dumm dafür!) Das schöne ist das man mit den Heften so viele Muster und Möglichkeiten für viele verschiedene Quilts bekommt. Danke an euch alle für das Zuscheuen. Am Nachmittag ist wieder Nähzeit. Bearbeitet 17. Juni 2013 von Nath
Nath Geschrieben 17. Juni 2013 Autor Melden Geschrieben 17. Juni 2013 (bearbeitet) Wie gesagt die Blöcke sind noch nicht gebügelt Ich zeige euch eine Nahaufnahme damit Ihr die Stoffen besser sehen könnte Bearbeitet 17. Juni 2013 von Nath
mrs. marple Geschrieben 17. Juni 2013 Melden Geschrieben 17. Juni 2013 Du hast wirklich ganz exakt gearbeitet. Der letzte Block war sicher am schwierigsten, die vielen Dreiecke! und keine Spitze abgesäbelt! (passiert mir immer:confused:) Ich schau gerne weiter zu. Da kann man nur lernen!
Eidi Geschrieben 17. Juni 2013 Melden Geschrieben 17. Juni 2013 Du legst ja ein Tempo vor. Superschön! Deine Stöffche würden wunderbar zu meiner Hexagondecke passen.
Bloomsbury Geschrieben 17. Juni 2013 Melden Geschrieben 17. Juni 2013 Ja, es sind schöne Stoffe und schöne Blöcke.
flocke1972 Geschrieben 17. Juni 2013 Melden Geschrieben 17. Juni 2013 Tolle Stoffe, tolle Blöcke und ein wahnsinns Tempo LG flocke1972
Nath Geschrieben 18. Juni 2013 Autor Melden Geschrieben 18. Juni 2013 mrs. marple schrieb: Du hast wirklich ganz exakt gearbeitet. Der letzte Block war sicher am schwierigsten, die vielen Dreiecke! und keine Spitze abgesäbelt! (passiert mir immer:confused:) Ich schau gerne weiter zu. Da kann man nur lernen! Du hast recht der war am schwierigsten. Aber beim nächste wird nochmal in die Schwierigkeit steigen. Muss ich aber das WE dafür abwarten. Ich versuche die Spitze sauber zu machen, da muss ich schon hier und da die Naht auftrennen. Nun wenn ich schön aufpasse geht es auch. Eidi schrieb: Du legst ja ein Tempo vor. Superschön! Deine Stöffche würden wunderbar zu meiner Hexagondecke passen. Ist deine Hexagon Decke irgendwo zu sehen? Ich habe in deine Galerie nichts gefunden. Habe aber dein Irish chaîne gesehen, ist ein schöner Patch, sowas könnte ich mich vorstellen um meine viele viele viele Patchwork Stoffe mal schrumpfen zu lassen:). Hast du es fertig gequiltet? Bloomsbury schrieb: Ja, es sind schöne Stoffe und schöne Blöcke. flocke1972 schrieb: Tolle Stoffe, tolle Blöcke und ein wahnsinns Tempo LG flocke1972 Danke Ihr beide, ich freue mich wenn es euch gefällt. Das tempo ist so eine Sache. Mit Méthode geht es natürlich schon schnell. Aber dann kann ich wieder nichts tun für ein paar Tagen.... Geht uns viele so.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden