têtu Geschrieben 3. Juni 2013 Melden Geschrieben 3. Juni 2013 (bearbeitet) Hallo Forum, Ich habe ein paar alte jeans die ich in ein Sitzkissen umarbeiten möchte. Mir scheint, als hätte ich hier schon so etwas gesehen, jedoch finde ich den thread nicht mehr, wie immer, wenn ich etwas bestimmtes suche. Ich habe hier schon viele schöne Sachen und Anleitungen gesehen, deshalb habe ich mich ermutigt hier mal nachzufragen... Könnte mir da jemand bitte weiter helfen ? FG Marie Unter Sitzkissen verstehe ich einen Puff von ungefähr 45 cm höhe auf 50 cm breite und tiefe...das heisst doch 'Sitzkissen' ? Bearbeitet 3. Juni 2013 von têtu
FrauPuhvogel Geschrieben 3. Juni 2013 Melden Geschrieben 3. Juni 2013 (bearbeitet) Meinst Du so einen Sitz-Puff?? Sitzhocker selbst gemacht | Vital Vielleicht hilft Dir das schon weiter. Nachtrag: michele made me: Drop-Dead Denim: One Tough Pouf Bearbeitet 3. Juni 2013 von FrauPuhvogel
têtu Geschrieben 3. Juni 2013 Autor Melden Geschrieben 3. Juni 2013 Hallo Anke, Ja, so etwas wie den zweiten pouff, vielen, vielen Dank. Ich will ihn nicht rund sondern rechteckig machen ; ich lese mich mal durch die Gebrauchsanweisung durch...aber das Muster gefällt mir sehr gut. Das ist dann mein erster PW ... ich bin einmal gespannt, wie die Sache sich entwickeln wird. LG Marie
AlexaII Geschrieben 3. Juni 2013 Melden Geschrieben 3. Juni 2013 Ariane hatte ein solches Kissen in ihrem UWYH gemacht -am Anfang des Threats. Das fertige Bild findet sich in der Galerie: Message - Hobbyschneiderin 24 - Galerie.
têtu Geschrieben 3. Juni 2013 Autor Melden Geschrieben 3. Juni 2013 Jaaa, das ist der thread ! Da hab ich das Sitzkissen gesehen und das hat mir Lust gegeben, auch so etwas zu machen... Vielen Dank für Eure Hilfe ! Ich habe schon eine Art dicke Vliseline gekauft, um den Boden und den oberen Deckel zu festigen. Ich weiss noch nicht wie ich den Reissverschluss anbringen soll, da der Pouff ja viereckig wird. Und RV gehen nicht 'um die Ecke', gell ? LG Marie
Lehrling Geschrieben 3. Juni 2013 Melden Geschrieben 3. Juni 2013 na klar gehen Reißverschlüsse auch um die Ecke, z. B bei Koffern, Reisetaschen, Sporttaschen.... liebe Grüße Lehrling
têtu Geschrieben 3. Juni 2013 Autor Melden Geschrieben 3. Juni 2013 Stimmt, aber in Fall des Sitzkissens dachte ich eher dass der RV untendrunter flach auf dem Boden befestigt wird und nicht um den Boden herum befestigt wird. Ich weiss nicht, wie ich das richtig erklären kann. Bei den Koffern, steht der RV zwischen dem Kofferbauch und dem Kofferdeckel. Ich befürchte, wenn ich den RV so wie an einen Koffer nähe, dass er dann einem zu großen Druck ausgesezt wird, da man sich ja drauf setzt. Und horizontal gehen die RV nicht um die Ecke. Hätte ich mit 2 RV, die sich in einer Ecke treffen, eine ausreichend große öffnung für das Sitzkissen zu füllen ? Oder wäre diese öffnung zu groß für die Stiroporkugeln ? Mit denen hatte ich auch noch nicht zu tun.... Ich wollte sie eventuell in ihren plastiktüten lassen und diese in den Pouff stecken... Aber zuerst mache ich mal das "Gerüst" vom Pouff und, falls es nicht zu häßlich ist, stelle ich ein paar Bilder ein. Vielen Dank für's mit-überlegen LG Marie
ArianeM Geschrieben 4. Juni 2013 Melden Geschrieben 4. Juni 2013 Ich habs gemacht Es ist gefüllt mit Stoffresten und sauschwer aber soooo schöööööön und wird oft benutzt Den Reißverschluss, ca. 40 cm lang, habe ich unten in der Mitte angebracht, er ist verdeckt damit der Zipper nicht auf dem Boden kratzt. Ich habe dazu einen Kunststoffreißverschluss benutzt der mal in einer Jacke drin war vlg Ariane
têtu Geschrieben 4. Juni 2013 Autor Melden Geschrieben 4. Juni 2013 (bearbeitet) .Hallo, Ja, Dein Sitzkissen ist super geworden und ich muss Deinen thread diesbezüglich wieder lesen. Anderer Seit's, wenn ich den RV um den Boden herum nähe, verdeckt damit er unsichtbar ist, würde er den Boden auch nicht verkratzen, aber die Seiten müßten dann seht steif sein, und das Kissen muss dann prall gefüllt sein damit sich da ganze nicht beim draufsetzen verbiegt. Wäre der Druck auf den RV dann nicht zu hoch ? Nun, bevor ich wild drauflos schnippele, möchte ich mehr oder weniger Alles durchdacht haben ....bin vorsichtiger Natur Aahh, heute ist Gartenwetter.... kann aber trotzdem weiter überlegen:) LG Marie PS : Ariane, ich kann Deine Anleitung nicht finden, obwohl ich die Stichwörter "Sitzkissen, jeans, recycling" angegeben habe. Sei doch bitte so nett, mir einen link einzusetzen. Ich stelle mich irgentwie doof an, es klappt nicht. Vielen Dank für Deine Hilfe Bearbeitet 4. Juni 2013 von têtu
ArianeM Geschrieben 4. Juni 2013 Melden Geschrieben 4. Juni 2013 Hallo Marie, schön, dass dir mein Sitzkissen so gut gefällt und du auch eins nähen möchtest Bin schon sehr auf das Ergebnis gespannt Ich habe es im Zuge meines UWYH genäht. Bei Post 76 geht es los https://www.hobbyschneiderin24.net/portal/showthread.php?t=163418&page=2 Ich habe schon Kaufkissen in dieser Art gesehen, sie haben den Reißverschluss seitlich. Das würde ich nicht machen, da dort der meiste Druck entsteht. Der wenigste Druck ist am Boden in der Mitte. Alleine die Tatsache, dass ich eh Horror hatte vor dem Punkt Boden und Deckel einnähen, hat mich davon abgehalten, den Reißverschluss rundum einzunähen. Bedenke mal die dicken Nähte die dort sind Ich bin aber auch nicht so erfahren in Sachen nähen und wähle somit immer einen einfach zu gehenden Weg Solltest du noch irgendein Detailfoto wünschen, so post ich es gerne vlg Ariane
têtu Geschrieben 4. Juni 2013 Autor Melden Geschrieben 4. Juni 2013 Nun, ich bin nicht so doll im Nähen....bis jetzt habe ich nur die Faschingskostüme der Kinder genäht, als sie noch klein waren und jetzt nähe ich eher Sevillana-trachten für die Jährliche Aufführung. Das ist alles nicht so kompliziert und ich habe mich noch nicht so richtig an Kleider-nähen gewagt. Ich gehe auch um das PW wie um den heissen Brei....es juckt mich in den Fingern, aber ich befürchte, daß ich halt viel verschneide und dass nix rechtes draus wird....das ist für mich ein furchtbarer und lähmender Gedanke Aber ich fange mal mit dem auftrennen an... Vielen Dank Ariane für den link. Ich hatte Deinen thread mit grösstem Interresse durchgelesen und viel gelernt:) Ich überlege noch, ob ich wirklich ein viereckiges Kissen mache oder ob ich es auch rund machen soll. Das kommt auch auf den Stoffverbrauch an. Und mir schwebt so ein rundes Zentrum vor, so wie bei "michele made me"... Zuerst auftrennen, dann sehe ich weiter... LG Marie
Martiniiiii Geschrieben 1. September 2013 Melden Geschrieben 1. September 2013 Ich habs gemacht Es ist gefüllt mit Stoffresten und sauschwer aber soooo schöööööön und wird oft benutzt Hast du auch Bilder von dem Sitzsack? Mich würde interessieren wie das aussieht =) Ich selber trau mich an das Nähen von solchen Sachen noch nicht wirklich ran. Aber einen Sitzsack habe ich mit auch zugelegt (Lounge7 - Der Nr. 1 Sitzsack Shop der Schweiz) und muss sagen: Das ist schon seeehr gemütlich
ArianeM Geschrieben 1. September 2013 Melden Geschrieben 1. September 2013 (bearbeitet) Hast du auch Bilder von dem Sitzsack? Mich würde interessieren wie das aussieht =) Ich selber trau mich an das Nähen von solchen Sachen noch nicht wirklich ran. Aber einen Sitzsack habe ich mit auch zugelegt (Lounge7 - Der Nr. 1 Sitzsack Shop der Schweiz) und muss sagen: Das ist schon seeehr gemütlich aber selbstverständlich er ist in meiner Galerie eingestellt: Auf diesem Foto habe ich einfach nur Kissen als Füllung reingesteckt da ich direkt nach der Fertigstellung noch nicht genügend Stoffschnipsel hatte vlg Ariane Bearbeitet 1. September 2013 von ArianeM
têtu Geschrieben 1. September 2013 Autor Melden Geschrieben 1. September 2013 (bearbeitet) Hallo, Ich bin weiter gekommen, aber meine "bauart" ist nicht das gelbe vom Ei. Ich habe die Seiten zusammengenäht und dann auf das Top genäht. Das ist ziemlich mühselig und die Nähte an den Ecken sind aud nicht toll. Gut, für dieses Mal lasse ich es so. Wie näht Ihr die Sachen zusammen ? Ich bin am überlegen, ob ich nicht jede Seite an den Deckel nähen soll, bevor ich die Seiten schließe., oder ist das auch so kompliziert ? Vielen Dank für Ideen.... Bearbeitet 1. September 2013 von têtu es fehlen die Bilder
ArianeM Geschrieben 1. September 2013 Melden Geschrieben 1. September 2013 Boah, das sieht aber schön aus Ich kann da an den Ecken nix komisches sehen Mh, selbst habe ich noch keine Ecken genäht mein Kissen ist ja rund vlg Ariane
têtu Geschrieben 1. September 2013 Autor Melden Geschrieben 1. September 2013 (bearbeitet) Danke Ariane.... Aber ich habe noch die Seiten eingelinkt (gesetzt). Nun die Ecken sind als sehr klobrig, aber ich fürchte daß, wenn ich jede Seite für sich an das Top nähe und dann erst die Seiten schließe, dass ich dann die Ziernaht nicht mehr drankriege... Bevor ich an ein anderes Sitzkissen denke, mache ich erst dieses fertig. Es fehlt noch die Seite mit dem Reißverschluß. Ich fürchte, daß das auch noch kompliziert wird. LG Marie Bearbeitet 1. September 2013 von têtu
Martiniiiii Geschrieben 5. September 2013 Melden Geschrieben 5. September 2013 Sieht mal richtig gut aus das Teil
têtu Geschrieben 14. September 2013 Autor Melden Geschrieben 14. September 2013 So und nun endlich die Ansicht des Unterteils:) Aber dann habe ich murks gemacht. Ich wollte, daß die Seiten standfähig sind und habe deshalb einen 5 teiligen Würfel aus sehr fester Vlieseline genäht und ihn in den Pouff gesteckt ; das 6. Teil ist der Boden. Die Füllung ist aus Styroporkügelschen die sich in einer Stoffhülle befinden (auch in würfelform). Da diese Elemente nicht an die Jeans genäht sind, könnten sie sich verschieben, das hoffe ich aber nicht. Die Styroporkugeln füllen die Ecken gut aus, daher meine Hoffnung des nicht-verrutschens. Den nächsten Pouff würde ich aber anderst machen und das Vlies an den jeans nähen, bevor ich den Würfel zusammennähe. Oder gar ein etwas dünneres Vlies an die jeans bügeln, ohne Nahtzugabe, so dass der Stoff sich nicht verzieht. Vieleicht würde das sogar reichen die nötige Haltung zu erziehlen....
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden