eumelinchen Geschrieben 22. Juni 2005 Melden Geschrieben 22. Juni 2005 Hallo Leute, ich habe mir eure Berichte zu dem Kauf einer Nähmaschine durchgelesen. Könnt Ihr mir vielleicht eine Nähmaschine empfehlen, die nicht so teuer ist, unter 250 Euro. tschüssi eumelinchen
Sonnenschein Geschrieben 22. Juni 2005 Melden Geschrieben 22. Juni 2005 Diese hier wird viel gelobt. Selber habe ich die Comfort Line und bin sehr zufrieden mit ihr.
Feuerchen Geschrieben 22. Juni 2005 Melden Geschrieben 22. Juni 2005 Ich habe mir vor 2 monaten meine allererste nähmaschine gekauft. Ich hatte keinerlei Näherfahrung und wußte nicht ob ich das Hobby schaffe. Also ob ich geduldig genug bin und ob sich der Aufwand so lohnt. Ich hatte mir vorgestellt man sitzt an diversen Dingen tagelang und vernäht sich schnell, beim auftrennen macht man den stoff kaputt bzw. er wird ja eh shcon durch die naht strapaziert. ich hatte da echt schiss, vor allem durch das verschneidne. ich habe dann überlegt ob ich mir erstmal eine von Quelle für 90 Euro kaufe, die war im Angebot und hat vorher um die 140 Euro gekostet *grübel*. Dann habe ich mal bei Ebay durchgeforstet und habe eine für 40 Euro gefunden und 10 Euro versand. Der Anbieter hatte mehrere auf lager. Hierbei handelte es sich allerdings um Retourenware, diese war zwar geprüft und mit 24 Monaten Garantie - aber ich war mir unsicher. Nach längerem hin und her habe ich mich dann für die Maschine für Ebay entschieden. Zum Testen und Probieren, war sie mir den preis alle mal wert!!! Sie hat 24 Programme und ein bisschen Zubehör dabei, z.B. Reißverschlussfuß, Knopffuß, Zickzackfuß, Knopflochfuß... Sie ist zwar laut, aber wird hoffentlich erstmal die nächsten 2 Jahre mitmachen, oder bis Weihnachten, dann gönne ich mir evtl. was richtiges Aber bis jetzt hat sie alles überstandne, vor allem diverse Nutzungen die laut Bedienunganleitung sicher nicht so vorgeschrieben sind - ich geh doch irgendwie was rabiat mit dem Ding um naja, ich finde für den Anfang und mit wenig Geld reicht das erstmal, jetzt wo ich was mehr erfahrung habe würde ich mir auch ne teurere Kaufen, aber wozu die andere funktioniert ja und ich habe bisher keine Probleme. Feuerchen
Mutze Geschrieben 22. Juni 2005 Melden Geschrieben 22. Juni 2005 Hallo, auch ich habe mir nach etlichen Jahren eine neue Näma zugelegt. Nach etwas Überlegen und einigen hilfreichen Infos:D entschied ich mich letzlich für die oben verlinkte von Quelle. Ich muß sagen, es war eine super Entscheidung. Sie ist leicht zu bedienen, tolle übersichtliche Bedienelemente und prima Nähergebnisse. Ich würd sie immer wieder kaufen. (Meine alte war auch eine Privileg von Quelle noch eine 480). Ich drück dir die Daumen für deine "Neue". Egal welche, du mußt damit arbeiten.
aleinung Geschrieben 22. Juni 2005 Melden Geschrieben 22. Juni 2005 hallo erstmal, wollte mir die oben verlinkte nähmaschine auch kaufen. is leider ausverkauft. schnief. liebäugle noch mit einer anderen von quelle, die is aber viel teurer. muss mich noch was boxen, treten usw. aber es gibt da noch andere, auch preiswertere. gruss andrea
aleinung Geschrieben 22. Juni 2005 Melden Geschrieben 22. Juni 2005 *g* hatte gerade bei Q..... nach geschaut. ausverkauft. aber werd die tage wieder reinschauen. sieht nach einer guten maschine aus. gruss andrea
sticki Geschrieben 22. Juni 2005 Melden Geschrieben 22. Juni 2005 Das geht aber schnell bei denen Gestern war sie tatsächlich mal lieferbar
eumelinchen Geschrieben 22. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 22. Juni 2005 Hallo liebes Forum, Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten. Leider bin ich jetzt noch mehr verwirrt als vorher. Vielleicht etwas zu mir. Ich hatte mir bereits eine günstige mit 24 Programmen gekauft. Leider komme ich mit ihr klar. Endweder stimmt die Oberfadenspannung nicht oder die Unterfadenspannung. Wie bei der vorgeschlagenen Quelle-Maschine finde ich einen versenkbaren Fuß sehr gut für breite Übergänge und auch die Oberfadenautomatik, ich hoffe, daß dies die Maschine selbst einstellt. So verstehe ich das. Meine Frage: hat diese auch eine automatische Fadenspannung. Sprich, kann Sie erkennen, ob ich einen dicken oder dünnen Stoff habe. Ich brauche einfach eine Maschine, die dies kann. Ich hatte eines der Carina-Modelle im Visier. Würdet Ihr mir von solcher abraten? Leider kann ich eine Brother oder Pfaff nicht bezahlen, so gerne ich es auch würde. tschüssi eumelinchen
aleinung Geschrieben 24. Juni 2005 Melden Geschrieben 24. Juni 2005 juhu, ich hab eine, sind heute wieder lieferbar gewesen. liebe grüsse andrea
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden