Dahlie02 Geschrieben 23. Mai 2013 Melden Geschrieben 23. Mai 2013 Vielen lieben Dank dafür, dass du so eine supertolle Beschreibund gemacht hast. Du hast mich wirklich inspiriert, so was für meinen Esszimmertisch zu machen. Natürlich sieht es noch besser aus, wenn eine passende Tischdecke dazu liegt. Bei dir ist es einfach perfekt. LG Dahlie
Bloomsbury Geschrieben 23. Mai 2013 Melden Geschrieben 23. Mai 2013 und nun kommt wirklich das Letzte (Stuhlkissen aus dieser Kollektion) Zunächst schneide ich aus 5 verschiedenen Stoffen 8 cm breite, reichlich 40 lange Streifen zu und füge sie zu einem Paneel zusammen. [ATTACH]165426[/ATTACH] Daraus nähe ich einen Schlauch, von dem ich dann 8 cm breite Ringe abschneide. [ATTACH]165427[/ATTACH] Jeden Ring trenne ich dann an einer Stelle auseinander, wobei ich immer ein Feld weiterrücke. Schön, dass du nochmal an den Schlauch erinnert hast, Ulla. Man vergäße sonst die Techniken so schnell .
Ulla Geschrieben 24. Mai 2013 Autor Melden Geschrieben 24. Mai 2013 Ja Bloomsburry, von der Röhre war noch etwas übrig und die restlichen Schnipselchen wollten auch nicht so einfach in die Tonne da ist es mir einfach passiert
haniah Geschrieben 24. Mai 2013 Melden Geschrieben 24. Mai 2013 da ist es mir einfach passiert Muhaha, ich geh' kaputt... Wie konnte das nur passieren, Ulla? Oh, ich weiß: weil wir Hobbyschneiderinnen einfach nichts wegwerfen können und das patchen macht doch soooo einen Spaß Liebe Grüße, haniah
CordulaN Geschrieben 27. Mai 2013 Melden Geschrieben 27. Mai 2013 Hallo Ulla, das transparente Garn, welches Du verwendet hast, welche Stärke hatte das? Ich wollte das mal versuchen und habe 40er und 60er Garn gefunden.
Flocke Geschrieben 27. Mai 2013 Melden Geschrieben 27. Mai 2013 Waaaaahhhnnnnsssiinnnnn, der Hammer . Ich bin hin und weg, super tolle Sachen hast Du da gezaubert. :klatsch1: LG Ingrid
sunshine06 Geschrieben 27. Mai 2013 Melden Geschrieben 27. Mai 2013 Ja Bloomsburry, von der Röhre war noch etwas übrig und die restlichen Schnipselchen wollten auch nicht so einfach in die Tonne Könnte auch Inas UWYH sein. Sehr schick geworden. Eine Frage zu dem Stich, mit dem Du die Sashiko nachgeahmt hast: Hast Du ein Bild, wie der auf Deiner NäMa aussieht oder verrätst mir Stichnummer und Maschine und ich suche selbst. Würde mich interessieren, ob mein Maschinchen das auch kann. Uhund, wie fühlt sich das denn an mit dem Transparentgarn? Steifer, vielleicht kratzig oder so?
jadyn Geschrieben 27. Mai 2013 Melden Geschrieben 27. Mai 2013 Ein wunderbares Gesamtkunstwerk...ich bin beeindruckt....mein "altes" Geschirr bräuchte auch mal so etwas...
Ulla Geschrieben 28. Mai 2013 Autor Melden Geschrieben 28. Mai 2013 (bearbeitet) Könnte auch Inas UWYH sein. Sehr schick geworden. Eine Frage zu dem Stich, mit dem Du die Sashiko nachgeahmt hast: Hast Du ein Bild, wie der auf Deiner NäMa aussieht oder verrätst mir Stichnummer und Maschine und ich suche selbst. Würde mich interessieren, ob mein Maschinchen das auch kann. Uhund, wie fühlt sich das denn an mit dem Transparentgarn? Steifer, vielleicht kratzig oder so? Bei diesem Stich wird immer abwechslnd ein einfacher Gradstich und ein 3-fach Gradstich genäht. Den gibt es bei vielen Maschinen. Das Transparentgarn ist aus Nylon und könnte wirklich piksen, aber er wird ja als Oberfaden genommen, dann ist es vielleicht nicht so schlimm. Meiner ist von Coats und schon lange in meinem Fundus. Es steht keine Stärke drauf, bzw. das eine Klebeschild fehlt, aber er ist ganz fein, ein Haar von mir ist dicker! Bearbeitet 28. Mai 2013 von Ulla
sunshine06 Geschrieben 28. Mai 2013 Melden Geschrieben 28. Mai 2013 Danke, Ulla. Meine hat den auch. Was die nicht doch alles kann. Ungeahnte Möglichkeiten. Ich denke, für eine Decke zum Drunterkuscheln würde ich es nicht als erstes ausprobieren, aber ich habe da so eine Taschenbestellung... Muss ich mir merken. Ich habe das Garn auch schon in unterschiedlichen Stärken gesehen, auch recht fein. Und mal wieder tun sich Möglichkeiten und Wünsche auf.
mecki.m Geschrieben 28. Mai 2013 Melden Geschrieben 28. Mai 2013 das eine Klebeschild fehlt, aber er ist ganz fein, ein Haar von mir ist dicker! OT: wer hätte das gedacht;) Gruß von Mecki, deren Haare auch dick aber so glatt und gerade sind, dass man eine Wasserwaage dran schärfen könnte. Ich will auch mal ne Locke haben.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden