Gast W**jasb Geschrieben 22. Juni 2005 Melden Geschrieben 22. Juni 2005 Hallo, bei mir findet am 30.07.05 etwa 16 km westlich von Augsburg ein Overlock- bzw. Coverlockkurs statt für alle, die vielleicht nicht nur (aber natürlich auch) Ränder versäubern wollen. Walli zeigt uns, wie wir z. B. Kissen nähen und verzieren, T-shirts, Schlafanzüge etc. overlocken Es sind noch Plätze frei!!! Anmeldung gerne bei mir! Steffi
baerino Geschrieben 23. Juni 2005 Melden Geschrieben 23. Juni 2005 Ich schups das mal hoch! Endlich findet bei uns auch mal was statt. Ich freu mich schon. Gruß Rita
sticktante Geschrieben 24. Juni 2005 Melden Geschrieben 24. Juni 2005 Hallo liebe Augsburger, hiermit ein kleiner schups, damit´ s auch alle lesen, natürlich kann jeder nähen was er möchte, nur dachte ich mir beim schlafi/Kissen können verschiedene möglichkeiten der maschine ganz gut angewannt werden, so dass die coverlock auch nicht zu kurz kommt. z. b. rollsaum, flachnaht,rüschen, paspel, bänder herstellen aufnähen, gummieband annähen, säumen dekonähte usw. je nach zubehör der maschinen
Gast W**jasb Geschrieben 27. Juni 2005 Melden Geschrieben 27. Juni 2005 Hallo an alle "Datschiburger" und -Land! Es sind noch Plätze frei! Viele Grüße, Steffi
babsi1111 Geschrieben 27. Juni 2005 Melden Geschrieben 27. Juni 2005 Hallo Steffi, klingt ja toll mit dem Kurs. was heißt denn 16km westlich von Augsburg? Ich komme ursprünglich aus der Günzburger Ecke und könnte das mit einem Besuch zu Hause verbinden. Ist damit ungefähr Zusmarshausen oder so gemeint? Wie sieht denn das Programm von diesem Kurs aus, werden da auch fortgeschrittene Overlocktechniken angeboten. Walli hat es ja schon ein bisschen beschrieben, aber mich würde speziell auch die perfekte Ausführung einiger Dinge wie z.B. Ärmel einhalten und gleichzeitig einsetzen, Ecken (Godets) perfekt einsetzen, Reissverschlüsse mit der Overlock ... und noch einige andere Sachen, die Walli aber schon geschrieben hat. Ist jetzt nur mal so ins Blaue hinein gedacht, aber ich denke der Kurs könnte mich interessieren. Noch was: Hast du schon eine Vorstellung was der Kurs kosten soll? Tschüss und viele Grüße Barbara
Gast W**jasb Geschrieben 27. Juni 2005 Melden Geschrieben 27. Juni 2005 Hallo Babsi, der Kurs wäre in Gessertshausen und ich denke, dass Walli sicher auch für die "ganz Forgeschrittenen" genügend Tipps hat. Wenn Walli Dich nicht sowiso gleich anschreibt, frage ich nochmal bei ihr nach! Der Kurs würde 25,00 Euro pro Person kosten. Viele Grüße, Steffi
babsi1111 Geschrieben 27. Juni 2005 Melden Geschrieben 27. Juni 2005 Hallo Steffi, hört sich gut an. Ich muss heute abend mal noch meinen Freund fragen, ob bei uns an dem WE was los ist, weil diesen Sommer praktisch immer irgendwelche Feiern sind, aber meines Wissens sollte es gehen. Ich melde mich dann wieder bei dir. Ganz fortgeschritten bin ich übrigens schon einfach deswegen nicht, weil ich keine Coverlock habe, aber aus meiner Ovi hole ich raus was geht. Deswegen fände ich es auch mal toll die die richtigen Coverlock-Porsches in Aktion zu begutachten. Tschüss Barbara
sticktante Geschrieben 28. Juni 2005 Melden Geschrieben 28. Juni 2005 Hallo Barbara, gerne zeige ich dir auch was, nur bei dem rv einnähen muss ich passen, habe es noch nie gemacht, werde es aber mal testen, bin aber nicht überzeugt ob es nicht mit der nähma besser und genauer geht. ecken, v ausschnitt, ärmeleinhalten geht klar
sticktante Geschrieben 1. Juli 2005 Melden Geschrieben 1. Juli 2005 nicht vergessen, es gibt noch ein paar plätze
Gast Susanne7 Geschrieben 2. Juli 2005 Melden Geschrieben 2. Juli 2005 Hallo Steffi, das hört sich sehr gut an. Ich möchte auch sehr gerne mitmachen, doch Augsburg ist von uns aus viel zu weit weg. Wir wohnen in Ost-Westfalen. Paderborn ist die nächst gelegene größere Stadt. Nach eingehendem Studium der Landkarte steht fest: Leider ist eine Teilnahme nicht möglich, schade! Vielen Dank für den Hinweis. Liebe Grüße Susanne
Gast W**jasb Geschrieben 4. Juli 2005 Melden Geschrieben 4. Juli 2005 Zu schade, Susanne! Wir hätten schon noch Plätze frei!!! Aber anscheinend gibt es bei uns in der Gegend nur Overlockspezialisten Also an alle: Wir haben noch Plätze frei! Gefertigt werden kann nahezu alles nach Lust, Laune und Können! Sowohl für Forgeschrittene, als auch für Einsteiger! Wäre doch gelacht, wenn wir hier im Süden nix zustande bringen würden, oder?!??? Viele Grüße Steffi
Gast Tinkerbell Geschrieben 4. Juli 2005 Melden Geschrieben 4. Juli 2005 Hallo Stefi Muss man da eine eigene Overlockmaschine mitbringen. Der Kurs würde mich sehr interessieren, jedoch habe ich keine Overlockmaschine. Möchte mir vielleicht eine kaufen, muss mich aber zuerst noch informieren. Für einen Einblick wäre ein solcher Kurs total gut geeignet.
sticktante Geschrieben 5. Juli 2005 Melden Geschrieben 5. Juli 2005 Hallo Tinkerbell, zum testen könnte ich meine mitbringen, wenn du möchtest
baerino Geschrieben 5. Juli 2005 Melden Geschrieben 5. Juli 2005 Hallo! Also ich bringe meine Overlock auch mit und habe auch kein Problem damit, wenn sie von jemand mal mitbenützt wird. Gruß Rita
Gast W**jasb Geschrieben 5. Juli 2005 Melden Geschrieben 5. Juli 2005 Hallo Tinkerbell, ich hätte sonst auch noch eine Overlock von Brother, die Du gerne nehmen kannst. Also, Maschinen scheinen ja dann genügend da zu sein... Viele Grüße, Steffi
Gast Tinkerbell Geschrieben 5. Juli 2005 Melden Geschrieben 5. Juli 2005 Hallo zusammen Dass ist ja soooo lieb von euch. Werde heute Abend mit meinem Mann den Terminkalender durchgehen und mich wieder melden. Herzlichen Dank nochmals. Soll ich meine Artista 200 trotzdem mitnehmen? Einen schönen Tag
Calamitylilly Geschrieben 5. Juli 2005 Melden Geschrieben 5. Juli 2005 Hallöle, ich melde mich auch mal an für den Kurs, eine Overlock nebst Zubehör kann auch ich beisteuern
Gast W**jasb Geschrieben 5. Juli 2005 Melden Geschrieben 5. Juli 2005 Hallöchen Calamitylilly, schön! Willkommen im Club Ich trag Dich dann also auch gleich fest ein, ja?!? Steffi
Gast W**jasb Geschrieben 5. Juli 2005 Melden Geschrieben 5. Juli 2005 Ich könnte auf jeden Fall 2 "normale" Nähmaschinen zur Verfügung stellen. Dann müßtet Ihr Euch nicht so abschleppen Frage an Walli: würde das ausreichen?
sticktante Geschrieben 5. Juli 2005 Melden Geschrieben 5. Juli 2005 Hallo zusammen, 2 normale nähma müssten schon reichen, wir wollen ja overlocken
Gast nähliebe Geschrieben 5. Juli 2005 Melden Geschrieben 5. Juli 2005 hallo wanjasb, ist noch ein plätzchen frei??? bin grad am überlegen, ob ich mir die strecke zu euch antun soll aber andererseits würde ich nicht mehr ganz so auf kriegsfuss mit meiner ovi und coverlock stehen--so hoffe ich... wenn nicht, dann wird die coverlock verkauft von wann bis wann ist denn der kurs????
Gast nähliebe Geschrieben 5. Juli 2005 Melden Geschrieben 5. Juli 2005 huhu wanja, ***winke*** seh grad ,daß du online bist--hast grad zeit zu antworten????
Gast W**jasb Geschrieben 5. Juli 2005 Melden Geschrieben 5. Juli 2005 So - also, jetzt habe ich auch Deine Nachricht gelesen. Also wenn Du schon so ein schönes Maschinchen hast, wär´s ja wirklich schade, wenn Du´s nicht mal probieren würdest, oder?!? Möglichkeiten zum Übernachten hätte ich übrigens auch, falls alle Stricke reißen Viele Grüße!
Gast nähliebe Geschrieben 5. Juli 2005 Melden Geschrieben 5. Juli 2005 hallo wanja, also, d.h. richtig übersetzt, es ist noch ein platz frei??? und wann gehts los??? und wielang ca.???? danke für Dein angebot, aber ich werde meine freundin, die ab ende juli dort in der nähe wohnt, gleich mal besuchen.
Empfohlene Beiträge