BettinaS Geschrieben 5. Mai 2013 Melden Geschrieben 5. Mai 2013 Hallo @all, ich habe gestern die Gritzner vor dem Sperrmüll gerettet. Aüßerlich sieht sie tadellos aus, keine Spur von Rost oder grober Verdreckung. Sie sollte wahrscheinlich "gerettet" werden. An Zubehör sind nur verschiedene Nähfüsschen, Spulen und einige Nadeln dabei. Das Anlasserkabel und Bedienungsanleitung fehlen. Aber bevor ich mir das besorge, muß ich folgendes Problem aus der Welt schaffen. Einfädeln nach den aufgedruckten Pfeilen müßte geglückt sein. Beim drehen mit dem Handrad konnte ich den Unterfaden einfach nicht hoch bekommen. Habe das Zubehörteil abgebaut, um den Greifer beobachten zu können. Dabei ist mir aufgefallen, das sich der Greifer von 12 Uhr bis 5 Uhr entgegen der Uhrzeigerrichtung bewegt und dann in Uhrzeigerrichtung auf 12 Uhr zurück geht. (Könnt ihr meinem Geschreibse folgen? )Der Oberfaden hat demzufolge gar nicht die Chance, den Unterfaden zu erwischen. Kann mir jemand weiter helfen oder war das schon der Grund für die Sperrmüllaktion, weil Reparatur zu teuer/aufwändig? habe mal ein paar Fotos angefügt, um welches Maschinchen es sich überhaupt handelt
josef Geschrieben 6. Mai 2013 Melden Geschrieben 6. Mai 2013 das kann von verstelltem greifer oder Nadelstange so ziemlich alles sein die Maschine hat einen CB-greifer, der dreht sich immer vorwärts rückwärts als erstes bitte stichplatte entfernen und Maschine sauber machen, falls nötig dann maschine auf den rücken legen und den greiferring herausnehmen nun eine FRISCHE nadel einsetzen und großen ZZ-stich einstellen am Handrad drehen und beobachten : wenn die nadel rechts aufwärtsgeht, kommt der greifer von links wenn der greifer dann genau hinter der nadelsteht bitte Foto knipsen und hier hochladen
BettinaS Geschrieben 6. Mai 2013 Autor Melden Geschrieben 6. Mai 2013 hallo Josef, danke schon mal für deine Antwort. Bin gerade vom Dienst gekommen. Werde morgen Nachmittag am Rädchen drehen und Foto machen. bis dahin gute Nacht
josef Geschrieben 7. Mai 2013 Melden Geschrieben 7. Mai 2013 das kann von verstelltem greifer oder Nadelstange so ziemlich alles sein die Maschine hat einen CB-greifer, der dreht sich immer vorwärts rückwärts als erstes bitte stichplatte entfernen und Maschine sauber machen, falls nötig dann maschine auf den rücken legen und den greiferring herausnehmen nun eine FRISCHE nadel einsetzen und großen ZZ-stich einstellen am Handrad drehen und beobachten : wenn die nadel rechts aufwärtsgeht, kommt der greifer von links wenn der greifer dann genau hinter der nadel steht bitte Foto knipsen und hier hochladen genaugenommen die Greifer-Spitze
BettinaS Geschrieben 7. Mai 2013 Autor Melden Geschrieben 7. Mai 2013 Hallo Josef, jetzt bin ich mit Reinigung und Fotos soweit fertig. Hoffentlich stimmt die Nadelstellung so, damit du was erkennen kannst. Großer ZZ-Stich ist eingestellt, neue Nadel drin und Nadelstellung ist kurz vorm hochgehen.
josef Geschrieben 7. Mai 2013 Melden Geschrieben 7. Mai 2013 hab ich doch glatt vergessen zu sagen, daß die kapsel mit spule auch aus dem weg muss dann bitte "schärferes" Foto von dir
josef Geschrieben 7. Mai 2013 Melden Geschrieben 7. Mai 2013 Hallo Josef, jetzt bin ich mit Reinigung und Fotos soweit fertig. Hoffentlich stimmt die Nadelstellung so, damit du was erkennen kannst. Großer ZZ-Stich ist eingestellt, neue Nadel drin und Nadelstellung ist kurz vorm hochgehen. soll das heißen, die nadel ist auf dem unteren Totpunkt ? bei dieser greiferstellung ?
BettinaS Geschrieben 7. Mai 2013 Autor Melden Geschrieben 7. Mai 2013 Hallo Josef, habe jetzt Spule/Greifer auch noch raus und noch mal Fotos mit besserer Einstellung der Schärfe. 1.Bild ist tiefste Nadelstellung, 2. Bild steht Nadelspitze genau über Greiferspitze
josef Geschrieben 8. Mai 2013 Melden Geschrieben 8. Mai 2013 ich sagte den greiferring rausnehmen und nun knipst du ohne greifer den setzt du bitte wieder ein dann Fotos : äußerste links Stellung der Greifers äußerste rechts Stellung des Greifers tiefste Stellung der Nadel aufwärtsgehende Nadel rechte Stellung, wenn die Greiferspitze hinter der Nadel ist
BettinaS Geschrieben 10. Mai 2013 Autor Melden Geschrieben 10. Mai 2013 Hallo Josef, heute kann es weiter gehen. Aber bevor ich wieder was falsches einbaue, was ist der Greifer, den ich einbauen soll? Das Teil, wo die Spule reinkomm oder das halbrunde was zu unterst rein kommt mit der Nase mittig dran? Bin aber noch mal bis gegen 21 Uhr arbeiten. Bild könnte wahrscheinlich erst morgen klappen
josef Geschrieben 10. Mai 2013 Melden Geschrieben 10. Mai 2013 Hallo Josef, heute kann es weiter gehen. Aber bevor ich wieder was falsches einbaue, was ist der Greifer, den ich einbauen soll? Das Teil, wo die Spule reinkomm oder das halbrunde was zu unterst rein kommt mit der Nase mittig dran? Bin aber noch mal bis gegen 21 Uhr arbeiten. Bild könnte wahrscheinlich erst morgen klappen genau das meine ich auf der einen seite hat das "ding" eine spitze das nennt man/frau "greiferspitze und das Foto brauchen wir bei rechts aufwärtsgehender nadel wenn diese spitze genau hinter der nadel steht
BettinaS Geschrieben 12. Mai 2013 Autor Melden Geschrieben 12. Mai 2013 hi josef, jetzt kommt das Bild mit aufgehender Nadel rechts. Kannst du daran ein Problem erkennen, wegen dem Unterfaden hoch holen?
josef Geschrieben 13. Mai 2013 Melden Geschrieben 13. Mai 2013 genau das meine ich auf der einen seite hat das "ding" eine spitze das nennt man/frau "greiferspitze und das Foto brauchen wir bei rechts aufwärtsgehender nadel wenn diese spitze genau hinter der nadel steht hi josef, jetzt kommt das Bild mit aufgehender Nadel rechts. Kannst du daran ein Problem erkennen, wegen dem Unterfaden hoch holen? bitte am Handrad weiterdrehen bis ... und "knips"
BettinaS Geschrieben 13. Mai 2013 Autor Melden Geschrieben 13. Mai 2013 (bearbeitet) .....der Klick: die Nadel ist rechts im auf und vor dieser Greiferspitze Bearbeitet 13. Mai 2013 von BettinaS
josef Geschrieben 13. Mai 2013 Melden Geschrieben 13. Mai 2013 AHA nun bitte bilder : weiterdrehen bis der greifer wieder umkehrt also Foto vom rechten umkehrpunkt und auch vom linken umkehr punkt (ich kann dir dann sagen, WO du korrigieren, einstellen mußt)
BettinaS Geschrieben 13. Mai 2013 Autor Melden Geschrieben 13. Mai 2013 so, nun hier die Bilder und hoffentlich bei richtiger Greifer-/Nadelstellung:D links, nadel geht hoch 2. Nadel steht ganz oben und Greifer will gerade von rechts nach links wechseln
josef Geschrieben 14. Mai 2013 Melden Geschrieben 14. Mai 2013 sorry aber bei deiner Maschine ist sowohl der greifer als auch die Nadelstange verstellt WARUM ? frag mich was leichteres ab in die Klinik zum DOC aber frag vorher, was es kostet
BettinaS Geschrieben 14. Mai 2013 Autor Melden Geschrieben 14. Mai 2013 herzlichen dank Josef für deine Diagnose, wenn auch keine Gute. Dann war es doch der Fehler, wes wegen sie auf den Sperrmüll sollte. Ich werde mal zum DOC gehen wegen Preisanfrage und dann entscheiden. Weil, Stromzufuhr ist wegen fehlenden Kabels auch nicht und bei 1..2..3 habe ich die Teile für rund 40€ gesehen. Mit Maschinen bin ich ja eigentlich gut bestückt für meine Nähkünste. Aber eine gutaussehnde NäMa auf dem Müll konnte ich eben nicht ertragen. Was solls. Also, nochmal herzlichen Dank für dein Bemühen.
josef Geschrieben 14. Mai 2013 Melden Geschrieben 14. Mai 2013 dein greifer liegt in der roten Linie aber er müßte wie die grüne Linie sein leider klappt das mit dem bild nicht
BettinaS Geschrieben 18. Mai 2013 Autor Melden Geschrieben 18. Mai 2013 Hi Josef, mein Mann hat sich das gute Stück auch mal näher betrachtet und fest gestellt, dass da was verharzt sein muß. Es hakte leicht an ein und der selben Stelle. Nach dem reinigen und ölen ist er weiter auf Fehlersuche gegangen und hat bemerkt, dass die Zähne von dem Plastezahnrad genau Zahn auf Zahn mit dem anderen Zahnrad stehen und da eins der Zähnchen vom Plastezahnrad breit gedrückt ist. Hast du manchmal gar ein solches Zahnrad oder weißt, welches wir sonst dafür einbauen könnten? Denn mehr kaputt machen kann man wohl nun auch nicht mehr.
josef Geschrieben 18. Mai 2013 Melden Geschrieben 18. Mai 2013 dein greifer liegt in der roten Linie aber er müßte wie die grüne Linie sein leider klappt das mit dem bild nicht hab nochmal das mit dem bild probiert bitte um ein Foto des defekten zahnrades/zahnsegments
BettinaS Geschrieben 19. Mai 2013 Autor Melden Geschrieben 19. Mai 2013 (bearbeitet) Hi Josef, hier das Plastezahnrad als Foto. Der Schaden ist auf dem 1.Bild an der rechten Seite der Zahnreihe. und Frohe Pfingstfeiertage dir, deiner Familie und allen Mitlesern hier. Bearbeitet 19. Mai 2013 von BettinaS
BettinaS Geschrieben 22. Mai 2013 Autor Melden Geschrieben 22. Mai 2013 danke für dein Angebot, mir den Wegdes Oberfadens zu zeigen. Habe mal auf die Schnelle ein Foto aus dem Netz gezogen vom Vorgängermodell, weil meine Maschine wegen des Plastezahnrades noch auseinandergebaut ist.
josef Geschrieben 26. Mai 2013 Melden Geschrieben 26. Mai 2013 bitte keine fremdfotos / Fotos von anderen Maschinen zeigen ich kann dir nur dann helfen, wenn du Fotos von DEINER Maschine zeigst
BettinaS Geschrieben 4. Juni 2013 Autor Melden Geschrieben 4. Juni 2013 Hallo Josef:hug:, sorry für meine späte Meldung und das Fremdfoto. Es ging mir bei dem Foto doch nur um den Einfädelweg des Oberfadens, darum auch das Fremdfoto. Mein Maschinchen ist doch wegen des kaputten Plastezahnrades auseinander gebaut. Bin z.Zt. gesundheitlich etwas gehandycapt mit Bandscheibenprobleme. Sollte mein PC online sein (hat meist 24h-Dienst)und ich nicht zeitnah antworten.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden