Zum Inhalt springen

Partner

Meine Ovi Spinnt oder Ich kanns nicht :-)


MamaVon2Kids

Empfohlene Beiträge

Das ist doch so richtig aber wen sie einmal genäht hat ist der faben oben weg

 

Und wo ist der Faden dann?

 

Nachdem Saubermachen der Maschine könntest du für jeden Fadenweg in einer Fadenfarbe einfädeln, dann erkennt man Fehler einfacher.

Ausserdem sind die Nadeln unterschiedlich hoch in der Halterung. Auf deinen Bildern kann ich es nicht erkennen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung:
  • Antworten 53
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • MamaVon2Kids

    15

  • Nandel

    10

  • *konzi*

    6

  • Rosenrabbatz

    5

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Hop.. stop.. alles zurück !

 

Ich meinte bei dem gelben Bereich.

 

Sorry.. sorry.. Sorry

 

Da wollte ich gerade ein Veto einlegen, dass ist bei meiner nämlich auch so!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Im GELBEN Bereich muss der Faden von hinten nach vorne eingefädelt werden.

 

Jetzt sind wir wieder einer Meinung - ich dachte schon, Du hast eine ganz exclusive

Ovi... :rolleyes: :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:D

 

Mia Culpa !

 

Die einzige Exclusivität, welche diese Maschine hat, ist, dass sie auch mir beim Einfädeln immer wieder neue Probleme bereitet.

 

Ich habe mir seither angewöhnt, die Fäden beim wechseln immer brav hinten zu verknoten und dann langsam, aber sicher einfach durchzuziehen.

 

Und die Anleitungs-CD kenne ich mittlerweile auch schon auswendig.:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dann jetzt noch mal ne doofe frage wie meint ich das von hinten nach vorne:confused::confused::confused:

 

 

Kauf mir gleich ne neue :cool:

 

So wie du es gemacht hast. Erst hinter dem Greifer lang bis der Faden ganz links in der Halterung des Greifers ist und und dann vorn lang führen und durch das Loch von vorn nach hinten fädeln.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Soweit war ich auch schon mal, aber nicht verzagen !

 

Hier in diesem Bild kannst Du sehen, was wir meinen:

 

Nämlich den Weg vom GELBEN Faden !

 

Hobbyschneiderin 24 - Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Meine Ovi Spinnt oder Ich kanns nicht :-)

 

Er muss von hinten über den Bügel gezogen werden, dann etwas nach links geschoben, dass er in der Mulde hintenliegt und dann muss er vorne durch das Loch gefädelt werden und dann Richtung Transporteure und dort ablegen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube, jede Ovi ist irgendwie besonders :rolleyes:

 

Das beschriebene Grundproblem kenne ich aber auch: Alles scheint richtig eingefädelt,

aber plötzlich verketten sich die Fäden beim Nähen nicht mehr, statt dessen hat

man schön in Reihe gelegte Einzelfäden, die man nach hinten weg ziehen kann.

Der Faden ist aus dem zweiten Loch beim Unterfadengreifer raus, wie auch immer

er das macht, wenn der Faden nach wie vor unterm Füsschen weiter läuft :nix:

 

Ich fädel einfach neu ein, ganz bewusst und seeehr genau - dann läuft sie wieder

und näht perfekt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Soweit war ich auch schon mal, aber nicht verzagen !

 

Hier in diesem Bild kannst Du sehen, was wir meinen:

 

Nämlich den Weg vom GELBEN Faden !

 

Hobbyschneiderin 24 - Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Meine Ovi Spinnt oder Ich kanns nicht :-)

 

Er muss von hinten über den Bügel gezogen werden, dann etwas nach links geschoben, dass er in der Mulde hintenliegt und dann muss er vorne durch das Loch gefädelt werden und dann Richtung Transporteure und dort ablegen.

 

 

das hab ich ja auch so... :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Daher ja auch meine Frage zu den Nadeln, die du gewechselt hast. Stehen sie unterschiedlich hoch? Und hast du die Reihenfolge beim Einfaedeln eingehalten?

 

Und ein Stueck Probenaht waere auch nicht schlecht, damit wir uns einen evtl. Fehler besser vorstellen können.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Daher ja auch meine Frage zu den Nadeln, die du gewechselt hast. Stehen sie unterschiedlich hoch? Und hast du die Reihenfolge beim Einfaedeln eingehalten?

 

Und ein Stueck Probenaht waere auch nicht schlecht, damit wir uns einen evtl. Fehler besser vorstellen können.

 

Sie näht ja nicht nur leer stiche und eine nadeln steht weiter unten die rechte

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jo - und u.U. auch ein bissel festhalten und ganz leicht weiterziehen, wenn Du die erste "Schnur" ohne Stoff ! nähst, damit sich da nicht schon etwas nach rückwärts verhaspeln kann.

Bearbeitet von Nandel
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kopf hoch Mama! Mir hilft es in dieser Situation alles auf Seite zu packen, mich zu entschleunigen mit etwas was ich mag und dann noch mal auf Anfang und alles in Ruhe neu.

 

Ich habe am Anfang mit meiner auch gedacht ich schmeiss sie ...lacht, heute ist alles gut. Ab und an mal neu einfädeln und dann gehts wieder :hug:

 

LG Heike

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kopf hoch Mama! Mir hilft es in dieser Situation alles auf Seite zu packen, mich zu entschleunigen mit etwas was ich mag und dann noch mal auf Anfang und alles in Ruhe neu.

 

Ich habe am Anfang mit meiner auch gedacht ich schmeiss sie ...lacht, heute ist alles gut. Ab und an mal neu einfädeln und dann gehts wieder :hug:

 

LG Heike

 

ich sitz hier seid gestern nachmittag dran

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

genau,....da sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.

 

Du hast mein volles Mitgefühl. Nur wenn du wütend wirst, gehts bestimmt nicht. Mach Sie doch erstmal stromlos, dann in Ruhe schön sauber, mit Staubsauger, Pinsel und weichem Tuch.

 

Dann schau mal ob etwas wackelt oder nicht fest ist oder falsch aussieht...dann in Ruhe einen Schritt nach dem anderen.

 

Ich schicke dir gute Energie und Ruhe!:hug:

 

Leider ist Fernhilfe nicht immer so einfach:hug:

 

LG Heike

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum musst du in mehreren Anleitungen lesen, gabs zu der Maschine keine dazu?

 

Vielleicht sollten wir tatsächlich erstmal rauskriegen was das genau für eine Maschine ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du sagtest, du hast neu eingefädelt...

 

Okay - wenn du alle vier Fäden gleichzeitig ziehst sollte sich von allen Konen was abwickeln. Das kann recht schwer gehen, da sollte aber kein Faden bei reißen.

 

Nächste Sache - hast du beim ersten "Annähen" der Fäden auch alle vier Fäden erstmal festgehalten? Sonst klappt das ganze nämlich nicht. Wenn sie dann nach dem Probe-Nähen wieder fröhlich ihre Luftmaschen produziert, ist das nicht mehr nötig. Aber beim ersten "Anfangsnähen" musst du alle 4 Fäden festhalten, bis zu ein paar Stiche genäht hast.

 

Weitere Sache: Immer erst Unterfäden, dann Oberfäden einfädeln.

Wenn ich frontal zur Maschine stehe habe ich die Konen von links nach rechts: 1 - 2 - 3 - 4

Man fädelt ein: 3, 4, 2, 1 - seltenst, dass man da anders einfädelt.

Die Unterfäden sind die 3 und die 4, die Oberfäden 1 und 2.

 

Ich bin mir sicher, dass wir das gemeinsam hin bekommen! :D

Bearbeitet von DragonSew
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

......

Weitere Sache: Immer erst Unterfäden, dann Oberfäden einfädeln.

Wenn ich frontal zur Maschine stehe habe ich die Konen von links nach rechts: 1 - 2 - 3 - 4

Man fädelt ein: 3, 4, 2, 1 - seltenst, dass man da anders einfädelt.

Die Unterfäden sind die 3 und die 4, die Oberfäden 1 und 2.

 

Ich bin mir sicher, dass wir das gemeinsam hin bekommen! :D

 

und schon kommt es zu den vielen Irrungen und Wirrungen.

Mir hat man im Nähmaschinengeschäft und der damals beiligenden CD beigebracht, daß 4-3-1-2 eingefädelt wird :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

es gibt tatsächlich bei verschiedenen Maschinen unterschiedliche Einfädelreihenfolgen! deswegen ist das ja bei den meisten Maschinen aufgedruckt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum musst du in mehreren Anleitungen lesen, gabs zu der Maschine keine dazu?

 

Vielleicht sollten wir tatsächlich erstmal rauskriegen was das genau für eine Maschine ist.

 

es soll eine yamata sein baugleich mit singer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...