hebika Geschrieben 4. April 2013 Melden Geschrieben 4. April 2013 Hallo zusammen, da Freunde von uns bald ihren Geburtstag feiern, hat sich unsere Clique ein kleines Spielchen überlegt. Sie bekommen "Lotteriegewinne". Manchmal muss man dabei um die Ecke denken... Beispiel: Gewinn einer Polstergarnitur: Sie bekommen aber Schulterpolster ODER: Etwas aus Gummi fürs Bett: eine Wärmflasche... Der "Hauptgewinn" ist eine Butterfahrt mit Taschengeld: Die Freunde werden in einen Bollerwagen gesetzt, mit einem Stück Butter in der Hand und ... einer Tasche voller Geld...Da komme ich dann ins Spiel: Es sollte eine Tasche sein, bei der Geld rausguckt. Hat jemand so etwas schon mal nähtechnisch umgesetzt? Oder eine Idee, wie ich das umsetzen könnte? Schon jetzt vielen lieben Dank für Eure Antworten. Viele Grüße hebika
haniah Geschrieben 4. April 2013 Melden Geschrieben 4. April 2013 Hallo hebika, früher zu DM-Zeiten gab es mal einen Stoff, da waren DM-Scheine drauf. Vielleicht eine Tasche aus sowas? Oder eine Tasche, wo Fähnchen aus diesen ausgeschnittenen Scheinen raushängen. Liebe Grüße, haniah
Gast thimble Geschrieben 4. April 2013 Melden Geschrieben 4. April 2013 Du könntest eine alte Jeans zu einer Tasche verarbeiten und die Hosentaschen mit Schokogeld füllen.
Nixe28 Geschrieben 4. April 2013 Melden Geschrieben 4. April 2013 Hallo hebika, ich würde einen einfachen Stoffbeutel nähen und echte Geldscheine in den Nähten mitfassen. Den größten Stich wählen und dann sollte das doch funktionieren, oder? Und wenn Du das Kleingeld mit einnähst, klingelt es auch noch ordentlich... Das wäre dann also auch gleich ein Klingelbeutel Allerliebste Grüße, Anja
Nixe28 Geschrieben 4. April 2013 Melden Geschrieben 4. April 2013 oh und ich kenne noch -ein Gourmet-Essen für zwei Personen (eine 2-Teller Tütensuppe) -ein prickelndes Erlebnis (Brausepulver) wir haben das Brautpaar damals eine Saalrunde mit der Schiebkarre drehen lassen, Paradekissen rein, Braut rein, Pfund Butter in die Hand und der Bräutigam durfte schieben... Viel Spaß!
hebika Geschrieben 4. April 2013 Autor Melden Geschrieben 4. April 2013 oh und ich kenne noch -ein Gourmet-Essen für zwei Personen (eine 2-Teller Tütensuppe) -ein prickelndes Erlebnis (Brausepulver) DANKE, das Brausepulver haben wir auf jeden Fall auch dabei und das Gourmet-Essen hört dich auch gut an. Ich geh mal gucken, ob ich "Eurostoff" bekomme... LG hebika
Eva-Maria Geschrieben 4. April 2013 Melden Geschrieben 4. April 2013 Schon an eine "exklusive Obstschale" gedacht (abgeschälte Apfelsinenschale)?
Nixe28 Geschrieben 4. April 2013 Melden Geschrieben 4. April 2013 Ich geh mal gucken, ob ich "Eurostoff" bekomme... LG hebika ...oder guck mal nach Spielgeld, das kannste einfach irgendwo drauf tackern...
DoraW Geschrieben 4. April 2013 Melden Geschrieben 4. April 2013 Hallo, habe eine Rolle Klopapier mit aufgedruckten 50 € Scheinen gesehen und Servietten mit aufgedruckten 200 € Scheinen. Vielleicht lässt sich so etwas für's Taschengeld verwerten? Gibt es in 1€-Shops. LG, DoraW
DragonSew Geschrieben 4. April 2013 Melden Geschrieben 4. April 2013 Es gibt Stoff mit Euroschein-Druck. Ich hab hier noch einen Rest liegen.
Dotty Geschrieben 5. April 2013 Melden Geschrieben 5. April 2013 bei uns ist BMW (Brot mit Wurst) sehr beliebt. :-)
Allgäu-Basteloma Geschrieben 5. April 2013 Melden Geschrieben 5. April 2013 Einer Freundin hab ich zum Geburtstag mal eine selbstgenähte "Handtasche" geschenkt. Na ja, auf die Straße wird sie damit nicht gehen - aber für`s "Taschengeld", oder sonstiges hat sie Spass daran! Solch eine könnte auch mit vieeeeeel Geld gefüllt werden - d. h. Münzgeld von 1 - 20 oder (höchstens) 50 ct!!! So nach dem Motto: "Auch Kleinvieh macht Mist!" Grüße Annemarie
Gast Elviera33 Geschrieben 5. April 2013 Melden Geschrieben 5. April 2013 Oder eine Tasche und auf der Vorderseite einfach ein Fach aus durchsichtiger Folie aufgenäht.
sokoala Geschrieben 5. April 2013 Melden Geschrieben 5. April 2013 DANKE, das Brausepulver haben wir auf jeden Fall auch dabei und das Gourmet-Essen hört dich auch gut an. Ich geh mal gucken, ob ich "Eurostoff" bekomme... LG hebika Ich kenne noch die Jagdausrüstung - eine Fliegenklatsche Ich würde eine normale, schöne tasche nähen und an einer Stelle durchsichtige Folie als Bullauge (also rund ) einsetzen - also ein schickes Sichtfenster. Evtl. das Fenster zweilagig machen und dazwischen Münzen aus anderen Ländern reinstecken.
hebika Geschrieben 5. April 2013 Autor Melden Geschrieben 5. April 2013 Hallo zusammen, vielen Dank für Eure netten Antworten: @sokoala: die Jagdausrüstung haben wir auch dabei. @Dotty: den BMW kannte ich noch nicht, aber er kommt vielleicht noch dazu. Aber zum eigentlichen Problem: Die Idee mit der Klarsichthülle/Folie finde ich auch ganz toll, aber was für eine Folie nehme ich dafür? Den Stoff mit den EURO-Scheinen habe ich gefunden, aber da wir nur ein schmales Budget haben, ist er leider zu teuer. Aber falls noch jemand einen Rest über hat....(weiter schreibe ich nicht, sonst werde ich in den Markt verschoben ) LG hebika
Katermuggele Geschrieben 5. April 2013 Melden Geschrieben 5. April 2013 Hallo, als Folie könnte man durchstichtige Tischdeckenfolie oder Dokumentenhüllen verwenden. Grüße Beate
mondwicht Geschrieben 5. April 2013 Melden Geschrieben 5. April 2013 Hallo, oder du nähst eine runde Tasche und malst mit Stofffarben 1€ drauf? Quasi wie eine große Münze? Einen lieben Gruß Julia
Lotte2009 Geschrieben 6. April 2013 Melden Geschrieben 6. April 2013 Hallo, mir gefällt das sehr gut: Google-Ergebnis für http://www.geldgeschenke-idee.de/assets/images/autogen/a_tasche9_1.jpg Eventuell mehrere herstellen und mit Münzen füllen. LG Ute
-Bibi Geschrieben 6. April 2013 Melden Geschrieben 6. April 2013 in Euro Läden gibt es Taschentücher mit 200 € drauf.... schon mal gesehn....
Bloomsbury Geschrieben 6. April 2013 Melden Geschrieben 6. April 2013 in Euro Läden gibt es Taschentücher mit 200 € drauf.... schon mal gesehn.... Was sind denn Euro Läden?
Gisela Becker Geschrieben 6. April 2013 Melden Geschrieben 6. April 2013 hallo, Bibi hat sicher die 1 vergessen. 1 Euro Läden - da kostet (fast ) Alles einen Euro. Gruß Gisela
hebika Geschrieben 6. April 2013 Autor Melden Geschrieben 6. April 2013 in Euro Läden gibt es Taschentücher mit 200 € drauf.... schon mal gesehn.... Das hört sich auch gut an, mal sehen, ob ich hier auf dem platten Land so etwas bekomme... oder die Tischdeckenfolie...(obwohl...die gibt es hier, das weiß ich ) LG hebika
DragonSew Geschrieben 6. April 2013 Melden Geschrieben 6. April 2013 hebika: Ich hatte dir eine Nachricht geschickt. Ist das nichts für dich?
hebika Geschrieben 7. April 2013 Autor Melden Geschrieben 7. April 2013 Hallo Dragonsew, entschuldige, dass ich mich nicht bei Dir gemeldet habe. Deine Idee war gut, aber der Preis:0,50m für 12,90€ zzgl.Porto sprengt ein wenig meinen Rahmen, zumal ich keine große Tasche nähen möchte. Trotzdem tausend Dank. LG hebika
hebika Geschrieben 15. April 2013 Autor Melden Geschrieben 15. April 2013 Hallo zusammen, ich möchte Euch meine Umsetzung des "Taschengeldes" nicht vorenthalten: Ich habe Tischdeckenfolie sowie Servietten benutzt (es sind die 100 & 50 Euroscheine). Der Rest ist echt. Vielen lieben Dank an alle, die mir beim Überlegen und Entscheiden geholfen haben . LG hebika
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden