Nähpanne Geschrieben 31. März 2013 Melden Geschrieben 31. März 2013 (bearbeitet) Hallo! Meine Nähmaschine (W6 N 1615) näht irgendwie keine richtige Naht mehr, der Unterfaden scheint zu locker oder der Oberfaden zu fest zu sein, durch Verstellen der Fadenspannung sowohl unten als auh oben ändert sich aber nichts an dieser komischen Naht (siehe Foto). Der Oberfaden lässt sich einfach rausziehen und im Anschluss auch der Unterfaden und die Naht ist weg. Hab alles sauber gemacht (Greifer mit geöltem Tuch, unter der Stichplatte gewischt, unterm Kopfdeckel um die Lampe), Nadel gewechselt, Fadenspannung von Null bis Ende oben und unten, Faden gewechselt, Stoff gewechselt (ist bei jedem Stoff die gleiche komische Naht)....... zu Foto 3: das sollte eigentlich ne ganz normale Zickzacknaht sein, zieht aber wie zu sehen den Unterfaden mit hoch (oder so). Wenn jemand ne Idee hat freu ich mich riesig, hab nämlich echt Lust zu nähen! Liebe Grüße Bearbeitet 31. März 2013 von Nähpanne
freedom-of-passion Geschrieben 31. März 2013 Melden Geschrieben 31. März 2013 Ich kann nur vermuten.... Bitte überprüfe ob die Fadenführung des Oberfadens richtig ist. Ich gehe davon aus das dein Oberfaden nicht in der Fadenanzugsfeder liegt. Dann wird der Oberfaden nicht mehr auf Zug ( = straff) gehalten. Bitte nochmal einfädeln und sehr leicht am Oberfaden ziehen, hier solltest du überprüfen ob diese Feder gegen den Fadenzug arbeiten kann. Viel Erfolg: Martin
Flickschneider Geschrieben 31. März 2013 Melden Geschrieben 31. März 2013 Hallo, Maschine einfädeln aber nicht durch die Nadel, dafür an dieser Stelle am Faden ziehen. Bei abgesenktem Fuß muß sich die Oberfadenspannung einstellen lassen von fast nicht spürbar bis fast zum Fadenriß.
Nähpanne Geschrieben 31. März 2013 Autor Melden Geschrieben 31. März 2013 (bearbeitet) Danke für die Antwort! Habs probiert, funktioniert. Da scheint nichts kaputt zu sein, also daran scheints nicht zu liegen. Bearbeitet 31. März 2013 von Nähpanne
Nähpanne Geschrieben 31. März 2013 Autor Melden Geschrieben 31. März 2013 Edit: auf den ersten beiden Bildern diese "Punktenaht" sollte eigentlich eine ganz normale Naht sein.
sanimi Geschrieben 31. März 2013 Melden Geschrieben 31. März 2013 Hallo ,bitte noch mal Unterfadenspannung testen. hat die Näma einen CB Greifer? Dann sollte die Spule ,wenn du den Jojo Test machst so ca.2-3cm.nach unten fallen und dann stoppen.
Joyo Geschrieben 31. März 2013 Melden Geschrieben 31. März 2013 Hallo, ich habe keine W6, ABER: Bei meiner Maschine (Singer) sieht die Naht so aus, wenn die Spule nicht richtig in der Kapsel sitzt bzw. der Faden nicht korrekt sitzt. Eben die eine Naht perfekt, die nächste kann dann so aussehen wie auf Deinen Bildern. Bei der Singer hilft, die Spule rausnehmen,neu einsetzen. Dann funzt es wieder.
Nähpanne Geschrieben 1. April 2013 Autor Melden Geschrieben 1. April 2013 Hallo und danke für alle Antworten! Ich hab jetzt ca ne Stunde lang die Unterfadenspannung in Minischritten verstellt, angefangen bei freiem Fall bis ganz fest hängend. Jede Naht sah komplett gleich aus. Wie empfindlich ist denn die Spannung? Kanns sein dass ich die richtige Spannung einfach nicht getroffen hab obwohl ichs immer so minimal verstellt hab? Oder hat noch jemand ne andere Idee? Grüße und gute Nacht!
sanimi Geschrieben 2. April 2013 Melden Geschrieben 2. April 2013 Hallo , hast Du denn auch noch mal die Oberfadenspannung kontrolliert ? Bei abgesenkten Nähfuß am Faden ziehen und die Oberfadenspannung verstellen.Merkst du da einen Unterschied?
Sanne*** Geschrieben 2. April 2013 Melden Geschrieben 2. April 2013 Auf dem ersten Foto die Lochnaht mit diesem dünnen Jersey, da würde ich eine Stretchnaht nehmen. Wenn ich mir das 4. Foto mit der Zickzacknaht ansehe, dann scheint mir die Oberfadenspannung viel zu fest, die Unterfadenspannung zu locker. Locker doch mal die Oberfadenspannung um ca 1,5-2. Könntest du auch die Unterfadenspannung verstellen?
Nähpanne Geschrieben 2. April 2013 Autor Melden Geschrieben 2. April 2013 Den Oberfadentest hab ich gemacht, der funktioniert (siehe Seite 1). Hab auch den Oberfaden von 0 bis 9 (oder bis wo das geht) in kleinen Schritten verstellt. Die Naht auf Abb. 1 sieht auf allen Stoffen so aus (egal ob Jersey, Jeans oder dünne Baumwolle). Oje ich weiß einfach nicht was da los ist, ruf heut mal den Reparaturservice an... Danke an alle Ideen!
Nähpanne Geschrieben 2. April 2013 Autor Melden Geschrieben 2. April 2013 Auf dem ersten Foto die Lochnaht mit diesem dünnen Jersey, da würde ich eine Stretchnaht nehmen. Wenn ich mir das 4. Foto mit der Zickzacknaht ansehe, dann scheint mir die Oberfadenspannung viel zu fest, die Unterfadenspannung zu locker. Locker doch mal die Oberfadenspannung um ca 1,5-2. Könntest du auch die Unterfadenspannung verstellen? DieLochnaht sollte eigntlich eine normale Steppnaht sein. Habs mit beiden Fadenspannungen probiert...
Zevir Geschrieben 24. Oktober 2013 Melden Geschrieben 24. Oktober 2013 Hallo Ich habe das selbe Problem. Was hat der Reparaturservice gesagt? Konntest Du das Problem selber beheben?
Scorpion2710 Geschrieben 20. Februar 2014 Melden Geschrieben 20. Februar 2014 Hallo, ich bin neu hier und habe das selbe Problem. Hat der Reparaturservice helfen können?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden