Zum Inhalt springen

Partner

Paraffin für Strickmaschine


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Maschinenstricker,

 

ich habe in der Anleitung meines Brother Grobstrickers gelesen, daß man die Wolle vor der Verarbeitung mit der Maschine paraffinieren soll. Bei meiner Singer steht davon nichts in der Anleitung.

 

Habt ihr damit schon Erfahrungen gemacht, läßt sich die Wolle dann leichter verstricken ?

 

Wo bekommt man denn das Paraffin her und ist dies ein spezielles Paraffin ?

 

Schon mal vielen lieben Dank für eure Infos.

 

Gruß Andrea

Werbung:
  • Antworten 9
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • MichaelDUS

    2

  • rana

    2

  • hilda

    1

  • Kreandra

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

hallo andrea

 

ich habe beim strimahändler kerzen bekommen, über die ich die wolle laufen lasse, wenn ich sie auf konen wickle.

 

fertige konenwolle ist doch meistens schon paraffiniert, wenn man sie kauft.

 

es schont wohl die strima und läßt sich besser verarbeiten.

 

es gibt aaber auch paraffinringe, (je nach strickmaschine)

die man irgendwo in den fadenlauf hängt, und die wolle wird automatisch dadurch geführt. aber eine solche maschine habe ich nicht.

 

hoffe, es hilft dir ein bißchen weiter.

 

schau mal bei http://www.onken.biz

 

liebe grüße

iris :)

Geschrieben

Ich habe von eine Strickmaschine von Brother/Knittax und da sollte man auch parafinieren. Bei meiner Brother ist es so:

 

Die Wolle wird eingefädelt und dabei gleichzeitig an einem Parafin-Stück vorbeigeführt, und somit automatisch parafiniert, dieses Parafin bekomme ich bei meinen Brother-Händler. Das Wachs ist dazu da, daß die Wolle besser über die Nadeln gleiten kann, das stricken geht also leichter.

 

Es gibt aber auch größere Stücke Parafin. Wenn man den Wollwickler benutzt kann man dann die Wolle darüber gleiten lassen.

 

Ich hoffe ich konnte Dir etwas helfen.

Geschrieben

Hallo Andrea,

 

mir geht es genauso, hab seit gestern eine Brother und auch erst mal groß geguckt, als ich das mit dem Parafin gelesen hab

 

ich habe auch noch eine Singer und kenne das daher auch nicht

 

 

*GANZ LAUT NACH MICHAEL RUF*

@ Michael, das wollte ich dich eben schon fragen - vergessen

 

viele Grüsse

Petra

Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

paraffiniertes Garn lässt sich leichter auf der Maschine verstricken. Es gibt Paraffinstangen, über die lasse ich beim Aufwickeln auf Konen das Garn laufen, das reicht eigentlich.

Bereits auf Konen gewickeltes Garn ist schon Strickmaschinenfertig.

 

Fast immer habe ich jedoch einen kleinen Paraffinring auf der Fadenführung. Das ist wohl nicht immer notwendig, aber da ich bisher nur auf Brothermaschinen gestrickt habe, bin ich das wohl so gewohnt ;-)

 

Viele Grüsse

Michael

Geschrieben

Hallo Andrea,

 

wenn´s 100% Paraffin ist kannst du das auch nehmen. Allerdings finde ich die Blockform etwas unpraktisch. Ausserdem wirst du ziemlich schnell nicht nur einen Block sondern viele kleine Blöcke in der Hand haben, da die Platten nicht sonderlich dick aussehen. Ich nehme immer so ca 3cm dicke Paraffinstangen, und damit komme ich lange hin.

 

Bei http://www.onken.biz gibts z.B. diese Paraffinstangen.

 

Michael

Geschrieben

Hallo Andrea,

 

vielleicht stehe ich mit dieser Meinung alleine da, aber ich verstricke auf meiner brother schon jahreslang unparaffinierte Wolle und habe keine Probleme. Zwar habe ich auch diesen kleinen Ring zum Draufsetzen an der Fadenführung und auch eine dicke Extra-Stange Wachs, aber mir ist dieses wachsige Garn etwas unangenehm, man muß die fertigen Teile ja auch gut waschen, um das Wachs wieder herauszubekommen.

Mein Tip also: versuch`s ruhig mal ohne Wachs. Und wenn Du auch mal Wolle "ohne" verstrickst, geht Deine Maschine bestimmt nicht gleich kaputt. :)

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

 

ich bin in einer Kerzenfabrik in der Nähe fündig geworden. Die haben dort Kerzen die fast nur aus Paraffin sind und nur ganz wenig aus Stearin, über die ich nun meine Wolle beim Aufwickeln laufen lasse.

Ist zum Einen billiger als die Paraffinstangen :D

und zum Zweiten, falls ich Nachschub brauche habe ich es nicht weit.

 

Viele liebe Grüße

 

Andrea

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...