schneiderkatze Geschrieben 25. Februar 2013 Melden Geschrieben 25. Februar 2013 Hallo, eigentlich bin ich soweit, dass ich mir Embird zulegen möchte (Basic und Studio). Jetzt habe ich aber bei einer Nachfrage in einem Nähladen die Aussage bekommen, dass das kein gutes Produkt sei. Es werde von einer tschechischen Firma hergestellt und man stoße bei dieser günstigen Software wohl schnell an die Grenzen in der Bearbeitung. Das kann ich allerdings nur schwer glauben, weil viele im Forum hier damit arbeiten. Trotzdem bin ich jetzt natürlich etwas verunsichert. Was haltet ihr von der Aussage? Hat mal jemand den Versuch gemacht, die Vor- und Nachteile der jeweiligen Stichsoftware aufzulisten oder könnten wir hier das mal starten? Danke! Gruß Schneiderkatze
melolontha Geschrieben 25. Februar 2013 Melden Geschrieben 25. Februar 2013 Hallo Schneiderkatze, ich habe seit ca. 7 Jahren eine Janome MC 300E und fast ebenso lange Embird. Ich sticke hobbymäßig, aber nicht nur fertige Stickmuster, ich digitalisiere auch selbst Muster mit den "Digitizing Tools" von Embird und sticke sie. Dagegen bin ich mit dem Digitalierungsprogramm, das der Stickmaschine beigelegen ist, sehr schnell an Grenzen gestoßen. Das war für mich der Anlass Embird auszuprobieren und zu kaufen. Das Basisprogramm kannst du hier downloaden und 30 Tage ausprobieren. Meiner Meinung nach ist Embird für hobbymäßiges Sticken ausgezeichnet geeignet, das Programm hat vielfältige Möglichkeiten, wird laufend weiter entwickelt und ist seinen Preis jedenfalls wert. Liebe Grüße Brigitte
sticki Geschrieben 25. Februar 2013 Melden Geschrieben 25. Februar 2013 Was für Grenzen? Ich habe selten so ein vielseitiges, maschinenunabhängiges und preisgünstiges Programm gesehen.
schneiderkatze Geschrieben 25. Februar 2013 Autor Melden Geschrieben 25. Februar 2013 Naja, vielleicht will der Laden auch nur die Markenprodukte an die Frau bringen. Ist nämlich Vertragshändler von einem Nähmaschinenhersteller. Wie gesagt, ich habe hier im Forum viel Positives gelesen. Aber solche Aussagen verunsichern doch.
elli81 Geschrieben 25. Februar 2013 Melden Geschrieben 25. Februar 2013 Da kann ich ehrlich nur lachen und vermute die Frau habe selbst null Ahnung und 2. möchte sie vielleicht ein teureres Programm wo sie mehr dran verdient verkaufen. Ich arbeite jetzt noch nicht so lang wie die alten Hasen damit aber immerhin auch schon knapp 2 Jahre und ich kann immer wieder neues lernen. Ich würde jetzt mal behaubten es ist gleichwertig mit den andern Softwareprogrammen nur günstiger weil auch als Module zu bekommen. An seine Grenzen stoßen ser schnell PE design next und andere abgespeckte Programme.
doris Geschrieben 25. Februar 2013 Melden Geschrieben 25. Februar 2013 Ich kann mich den Vorrednerinnen nur anschließen: Embird hat ein ausgezeichnetes Preis Leistungsverhältnis! Die Aussage ist wohl eher in die Kategorie " da verdiene ich ja nix" einzuordnen. LG Doris
pulliver Geschrieben 26. Februar 2013 Melden Geschrieben 26. Februar 2013 Lustig ... Also mit EINER Sache hat der Verkäufer Recht: Das Programm wird tatsächlich von einer tschechischen Firma hergestellt ... Das ist mE aber kein Argument für oder gegen die Qualität eines Programms. Sagt höchstens etwas über die Grenzen aus, an die der Intellekt des Herrn stößt. ;-) Ansonsten bin auch ich sehr gut zufrieden mit Embird.
elaine Geschrieben 26. Februar 2013 Melden Geschrieben 26. Februar 2013 und ganz ehrlich (ich weiß nicht, ob Embird wirklich in Tschechien programmiert wird oder nicht), auch bei anderen Firmen, grad im SW-Bereich, wird sehrsehr viel irgendwo in Indien oder Osteuropa programmiert. Das ist völlig normal...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden