schockilein1 Geschrieben 11. Februar 2013 Melden Geschrieben 11. Februar 2013 Ach so und mal eine Frage an die Leute mit mehr Erfahrung. Ich habe mir jetz von Brildor Stickgarn bestellt die 1000 m um 5 €. Kann ich das auch zum nähen nehmen die Stärke ist ja gleich also 40 oder ist es nicht geeignet. Ich suche nach Alternativen zum teuren Gütermann Garn das es eben auch in vielen vielen Farben gibt. Und hier stimmt Preis Leistung finde ich die Auswahl ist toll und von der Beschreibung ist es ja höchst strapazierfähig ,kochfest, bleichfest usw. also spricht etwas dagegen ????? Hat schon mal jemand damit gearbeitet also genäht meine ich??? Danke lg:confused:
nowak Geschrieben 11. Februar 2013 Melden Geschrieben 11. Februar 2013 Generell kann man mit vielen Stickgarnen auch nähen, die aus Viscose sind oft weniger reißfest und vor allem weniger scheuerfest, für besonders belastete Stellen würde ich sie eher nicht nehmen. (Ich verwende AlterfilS Nähgarn, meist in Stärke 120, das kostet beim Hersteller 4,75/1000m und ist in 460 Standardfarben plus saisonale Modefarben erhältlich. Ich finde das Garn gut und den Preis auch absolut okay.)
samba Geschrieben 11. Februar 2013 Melden Geschrieben 11. Februar 2013 Oja, ich hab schon damit genäht, auch mit Brildor. - Applikationen - Zickzack-Einfassung an Bordüren - für Zier-Absteppung doppelt genommen - auch für Ziernähte in Ovi und Cover. Aber niemals für normale Nähte, da die doch mehr aushalten müssen. Ciao Samba
schockilein1 Geschrieben 11. Februar 2013 Autor Melden Geschrieben 11. Februar 2013 OK das ja schon mal sehr hilfreich. Das schaue ich mir mal an.
eli0321 Geschrieben 11. Februar 2013 Melden Geschrieben 11. Februar 2013 Hallöchen ich nehme auch das Brildor Garn- echt gutes Polyestergarn. Mit dem teuren Madeira Rayon Garn kam ich überhaupt nicht zurecht. Ewig ist das "Mistzeug" gerissen, hatte Fehler oder sonst was. Leider habe ich noch zuviele Reste um es wegzuschmeißen, aber egal. Zu deiner Frage: Ich habe auch schon mit Brildor genäht. Besonders gut für Ziernähte, Applikationen und normale Nähte. Alles kein Problem! Also ran an das Projekt. LG eli0321
3kids Geschrieben 11. Februar 2013 Melden Geschrieben 11. Februar 2013 Ich habe 1mal mit Stckgarn einen Kinder-Rock abgesteppt - nie wieder ...
schockilein1 Geschrieben 12. Februar 2013 Autor Melden Geschrieben 12. Februar 2013 Naja ich würde es hauptsächlich auch für Applikationen nehmen. Da kommts ja nicht auf Reissfestigkeit an. Und alles andere ist meist verdeckt da nehme ich ja dann das einfache weiße von Gütermann. Ich mag mir nur nicht auch aus Platz Gründen so viel buntes hin legen wenn ich eh schon zig Rollen für die Sticki habe. Und kostet ja eben auch echt Geld das gute Garn und sind nur 200 m.
nowak Geschrieben 12. Februar 2013 Melden Geschrieben 12. Februar 2013 Applikationen gehören ja eher zum Sticken, als zum Nähen. Da sehe ich gar kein Problem.
cRobin Geschrieben 12. Februar 2013 Melden Geschrieben 12. Februar 2013 Ich habe Brildor auch schon zum Nähen gebraucht. Der Erfolg mit Wollstoff war eher negativ. Der Faden ist bei Überbeanspruchung (rückw. Hosennaht, wie peinlich ) gerissen. Bei leichten Hemdstoffen kein Problem. Es ist sicher nur eine Alternative seine Fadenvorräte aufzubrauchen, wenn die Farbe in etwa stimmt. Ansonsten ist es mir zu glänzig, zu auffallend. Zum Absteppen auf Cowbow-shirt hat es gut gepaßt.
nowak Geschrieben 12. Februar 2013 Melden Geschrieben 12. Februar 2013 Der Faden ist bei Überbeanspruchung (rückw. Hosennaht, wie peinlich ) gerissen. Das war es, was ich mit "besonders belasteten Stellen" meinte. Seitennähte an einem weiten Rock oder Kleid sind unabhängig vom Stoff weniger problematisch, für die rückwärtige Hosennaht oder generell enge Kleidung nimmt man besser was reißfesteres. Wie normalen Nähfaden.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden