Coalabär Geschrieben 17. Juni 2005 Melden Geschrieben 17. Juni 2005 Hallo! Am Montag soll es bei Lidl Garnsortimente geben. Hat damit schon mal jemand Erfahrung sammeln können, oder haben die das zum erstem Mal? Ich überlege mir nämlich zuzuschlagen. Will aber erst genau anschauen, welche Farben da drin sind. Gruß Coalabär
nähfee Geschrieben 17. Juni 2005 Melden Geschrieben 17. Juni 2005 Hallo Coalabär, also ich hab das Garn auch schon getestet, aber ich war nicht zufrieden mit der Qualität des Garns. Das Garn reißt sehr schnell und das ständige Wiedereinfädeln nervt enorm. Ich würde es dir nicht empfehlen. Isabelle
fillippa Geschrieben 17. Juni 2005 Melden Geschrieben 17. Juni 2005 ... Vielleicht sind die Kistchen ja zu gebrauchen.... manchmal ist "Billiggarn" in sehr stabilen Kisten, da würde man allein für diese von einem namhaften Hersteller mehr zahlen... Nur so ein Gedanke... LG Fillippa
safira Geschrieben 17. Juni 2005 Melden Geschrieben 17. Juni 2005 Hallo! Ich habe noch so ein Angebot von Plus rumliegen.... Das Garn ist furchtbar. Aber eure Idee mit der Kiste ist gut . Lass lieber die Finger davon. Du wirst dich ärgern. Liebe Grüße Safira
puppen-design Geschrieben 17. Juni 2005 Melden Geschrieben 17. Juni 2005 Hallo, ich hatte das Garn auch schon mal gekauft und kann es Dir nur abraten! Es taugt nicht viel, ich hatte nur Ärger damit und war ständig am neu einfädeln, weil es gerissen war... Die Idee mit der Kiste ist toll, doch das Garn lohnt sich wirklich nicht! Kaufe lieber ordentliches Material, dann musst Du Dich auch nachher nicht ärgern! Liebe Grüße und viel Spaß beim Nähen, Veronika
ennertblume Geschrieben 17. Juni 2005 Melden Geschrieben 17. Juni 2005 ????????????????????? soll das ein witz sein? da kostet ja die verpackung und der transpot schon 4 euchen. ich kann mir nicht vorstellen, dass das was taugt. leider. habe vor längerer zeit mal ein angebot bei aldi gekauft: 20 gefüllte spulen plus 20 röllekes garn, für DM 4,98 oder so. das garn habe ich bis auf eines weggeschmissen ( das habe ich getestet und dann auch weggeschmissen) die spulen habe ich behalten, weil ich zwei aldi-nämas habe zum verleihen in den PW-kursen. ich habe gelernt, dass man den faden gegen licht halten soll und wenn er sehr viele "haare" hat, ist die qualität nicht berauschend. je mehr haare, desto schlechter das garn. ich komme damit gut klar und sehe nicht ein, daß ich meine wertvolle zeit in schlechtes material investiere.
Stick-Schlumpf Geschrieben 17. Juni 2005 Melden Geschrieben 17. Juni 2005 Hallo Coalabär, auch ich mich muß der großen Mehrheit anschließen, und rate dir davon ab. Habe auch die Erfahrung gemacht, es taugt nicht. Ist zwar schon ein paar Jahre her, kann mir aber nicht vorstellen das sich das geändert hat.
Coalabär Geschrieben 18. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 18. Juni 2005 Danke für Eure Erfahrung. Dann spar ich mir also den Gang zu Lidl. Viele Grüße Coalabär
kleinkarina Geschrieben 18. Juni 2005 Melden Geschrieben 18. Juni 2005 Hallo zusammen, hatte mir das Garn (2 Sorten) von Lidl das letzte Mal auch gekauft. NIE WIEDER. Viele liebe Grüße Karin
flottesandra Geschrieben 20. Juni 2005 Melden Geschrieben 20. Juni 2005 Ich habe das Lidl-Garn auch noch nicht getestet, wollte nur noch mal sagen, dass meine NäMa-Händlerin meinte, dass sie schon etliche Reparaturen wegen mangelhafter Garne hatten. Die Garne fusseln so stark, dass die Fusseln nachher im Greifer und sonstwo hängen. Ich glaube auch, dass man sich damit nur viel Ärger einhandelt. Ich habe das Tchibo-Garn gekauft und weggeschmissen - das hatte auch so viele abstehende "Haare". Liebe Grüße Sandra
quiltmum66 Geschrieben 22. Juni 2005 Melden Geschrieben 22. Juni 2005 Hallo mein Vater wollte meiner Mutter und mir mal was gutes tun und hat garn von tchibo gekauft. Es war das allerletzte garn. Es ist ständig abgerissen. Ich kann dir nur davon abraten. LG Kerstin
Mel Geschrieben 22. Juni 2005 Melden Geschrieben 22. Juni 2005 Hallo, also ich bin mit meinem Garn von Tchibo sehr zufrieden. Es ist nichts gerissen oder irgendwelche anderen Mängel. Kaufe das Garn jederzeit wieder. Aber gut zu erfahren, daß das Garn von Aldi und Lidl nichts taugt, brauche ich nicht hinzufahren. Lieben Gruß Mel PS: Wie ist das Overlookgarn von Aldi, letzten Jahres, gewesen
3kids Geschrieben 22. Juni 2005 Melden Geschrieben 22. Juni 2005 Ich hatte mir vor JAhren ein Mix-Set von Aldi gekauft, weil damals Spulchen drin waren, die zu meiner NäMa passten - und ich habe das passende GArn auch problemlos vernäht - allerdings nur um Nähte nachzunähen oder zu ändern an gekauften Sachen. Für echte Näherei reicht so ein Mini-Röllchen bei meinem Hang zum auftrennen eh nicht. ICh würde diese Mix-Box immer wieder kaufen. ICh kaufe meine Garne regelmäßig an einem Marktstand - und hatte da auch schon Schrott! Kann der Händler nix für - er hat auch getauscht, aber ärgerlich war es. Rita
Gast Sommerwende Geschrieben 22. Juni 2005 Melden Geschrieben 22. Juni 2005 Obwohl ich nicht mitreden kann, würde ich aber sowohl Aldi, Lidl als auch Tschibo anschreiben und schildern, dass ihre Ware Schrott war. Vielleicht wenn dies genug tun, wird die Qualität das nächste Mal besser. Andererseits habe ich hier mal gelesen, dass von dem Aldigarn (speziell Overlockgarn) geschwärmt wurde. Müsste man direkt mal eine Umfrage starten (weiß aber nicht wie das geht ) Gruß Marianne
Pepie Geschrieben 22. Juni 2005 Melden Geschrieben 22. Juni 2005 Sommerwende schrieb: Müsste man direkt mal eine Umfrage starten (weiß aber nicht wie das geht ) hallöle, ich denk mal, daß die umfragen nur von unsern admins gestartet werden können, denn sonst hätt es hier schon massen an den ulkigsten umfragen gegeben . (zumindestens ist das in anderen foren so, wo die poll-funktion für jeden möglich ist *g) lg, Pepie
Fungi Geschrieben 23. Juni 2005 Melden Geschrieben 23. Juni 2005 Kleine Anmerkung: Über das ALDI-Garn hatte in diesem Thread bislang keine® geschimpft - Und ich habe gerade mit dem Overlockgarn sehr gute Erfahrungen gemacht (dieses Jahr konnte ich sogar je einen Satz in rot und hellblau erkämpfen ). Also werft bitte nicht alle Discounter in einen Topf, das wäre unfair. Allerdings hatte ich auch mit Tchibo Glück -zumindest was das Garn angeht. Habe vor ca. drei Jahren dieses Sortiment mit Spulen gekauft, weil ich so begeistert von der Idee war, gleich immer den passenden Unterfaden gespult zu haben - und habe nicht darüber nachgedacht, dass die Spulen nicht zu meiner Pfaff passen könnten... Dabei steht drauf, für welche Nähmaschinen sie geeignet sind. Im letzten Jahr und im alten Forum hat dann jemand beklagt, die Garnqualität habe sich im Vergleich zum Vorjahr deutlich verschlechtert. Offenbar hatte ich mit meinem Sortiment noch den richtigen Jahrgang erwischt. Liebe Grüße,
flottesandra Geschrieben 23. Juni 2005 Melden Geschrieben 23. Juni 2005 ... genau, es heisst jetzt nicht mehr der sonnenverwöhnte 2003-er Rheinhessen, sondern das reißfeste 2002-er Tchibo... Bin mit den Overlockgarn von Aldi übrigens auch sehr zufrieden ! Liebe Grüße Sandra
Fungi Geschrieben 23. Juni 2005 Melden Geschrieben 23. Juni 2005 flottesandra schrieb: ... genau, es heisst jetzt nicht mehr der sonnenverwöhnte 2003-er Rheinhessen, sondern das reißfeste 2002-er Tchibo... Genau, Sandra: Frische spritzige Aldi-Garne aus neue Ernte und gut gelagertes Barrique-Tchibo... oder so ähnlich Eigentlich könnte man für Garn doch auch ein Mindesthaltbarkeitsdatum einführen. Wenn ich überlege, wie gut ich eingedeckt bin... Ich bräuchte sonst in nächster Zeit keinen Nachschub, und das kann für die Konjunktur nicht gut sein... In diesem Sinne noch einen schönen Tag!
Calamitylilly Geschrieben 27. Juni 2005 Melden Geschrieben 27. Juni 2005 Ich habe mir letzte Woche bei Lidl das Garnsortiment (mit den vielen kleinen Rollen) gekauft. Es stehen am Faden genauso viele "Haare" ab wie bei dem Overlockgarn vom NäMa-Händler. Stellenweise ist die Garndicke ungleichmäßig. Es ist einigermaßen reißfest (nicht so wie das gute Gütermann, aber immerhin) und hat sich auf der Overlock problemlos verarbeiten lassen. (Nur das Einfädeln in die Nadeln hab ich üben müssen - erst Faden anfeuchten, dann mit einer scharfen Schere schräg abschneiden)
Andrea Geschrieben 27. Juni 2005 Melden Geschrieben 27. Juni 2005 Hallo, ich nähe mit dem Aldi-Garn (weil danach ja auch gefragt wurde), und bin sehr zufrieden. Ich hatte mir einige Rollen gekauft und hoffe, daß es bald wieder kommt. Einige sind doch schon sehr schlank geworden - und ich habe immer Angst, daß mir der Stoff (hüstel) oder das Garn ausgehen könnten. Beste Grüße Andrea
Myrin Geschrieben 27. Juni 2005 Melden Geschrieben 27. Juni 2005 Hallo zusammen, Garne testen finde ich auch immer spannend. Wenn das Garn nicht so läuft wie erhofft, nehme ich es nicht zum Nähen,sondern stelle damit "neuen" Stoff her. Einfach die Garne abrollen, gerne auch farblich gut gemischt und vielleicht noch passende Stoffstückchen, zwischen Soluvlies legen und mit "anständigem" Garn drübernähen, anschließend z.B. als Einsatz oder Applikation verwenden und dann auswaschen. Interessant sind auch selbstgemachte Kordeln. Mehrere Garne, auch mit Wolle verdrehen und öfter übernähen, ergibt tolle Schnüre als Geschenkband oder zum Aufnähen. Garn für die Mülltonne gibt es nicht. Myrin
stebo79 Geschrieben 27. Juni 2005 Melden Geschrieben 27. Juni 2005 Gibt es bei euch Globus in der Nähe? In Zweibrücken/Einöd (Grenze Rheinland-Pfalz - Saarland) haben sie nämlich 1000m-Konen in ein paar Farben. Es ist kein Spitzengarn, aber man kann es verwenden. Und bei 1€ für 1000m ist es auch günstig genug für die Overlock. Im Aldi Süd gibt es leider kein Garn.... Steffi
Mabel Geschrieben 28. Juni 2005 Melden Geschrieben 28. Juni 2005 karindd schrieb: das von aldi ist o.k. das von lidl kenne ich nicht Nähgarn Ideal für die Hobby-Schneiderei und für vielseitige Näharbeiten! [1] Exklusives Nähgarnset: 30 Nähgarnspulen à 100 m mit Syngarn-Allesnähfaden 2 Spulen à 50 m hochreißfester Handzwirn 2 Spulen à 50 m Transparent-Nähgarn (hell und dunkel) 2 Spulen à 50 m Glanz-Effektfaden (gold und silber) 4 Spulen à 10 m elastischer Nähfaden oder [2] Nähmaschinen-Syngarn: 20 Spulen à 500 m Allesnähfaden aus 100% Polyester Geschmeidig, schrumpffrei, farbecht, reißfest und strapazierfähig Preis je Set 4.99 Euro Verstehe ich es richtig, daß es dieses --> Set bei Aldi gab ?! Wow...
Ulrike1969 Geschrieben 28. Juni 2005 Melden Geschrieben 28. Juni 2005 stebo79 schrieb: Im Aldi Süd gibt es leider kein Garn.... Steffi Nee, das stimmt nicht! Ich habe früher oft oder sagen wir fast ausschließlich Aldi Garn gekauft, immer in Aldi Süd. Da ich nicht mehr in Aldi Nähe wohne schaffe ich es nur noch selten dort was mitzunehmen. Aber Garn gibts immer wieder mal, ich kann mich auch an das Overlock Garn erinnern (und auch gekauft, aber die betreffende Farbe noch nicht ausprobiert) Ich habe aber für normales Nähgarn immer nur die 8er Päckchen mit den 200 m Rollen mercerisierte Baumwolle gekauft. Meist inden Farben weiß/schwarz/rot/blau/braun gemischt. Garn von Norma war bisher auch immmer eher Richtung Schrott, zwar vernähbar aber nicht haltbar und reißt immer wieder. Jedoch wenn ich mal genau diese eine Farbe brauche... nehme ich es doch wieder mal. Leider muß ich immer so weit fahren, wenn ich Garn brauche. Gruß Ulrike die immer nur ausdrücklich mercerisierte Baumwolle kauft.....
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden