kluntjebunt Geschrieben 6. Januar 2013 Melden Geschrieben 6. Januar 2013 Huhu ihr, ich schreib hier mal in den Bernina Teil des Forums weil ich leider nicht weiß wohin sonst Auch weiß ich leider nicht wie ich mein Problem am besten beschreiben kann, da mir hier die Fachausdrücke fehlen Aber- ich habe Fotos gemacht. Ich habe eine Bernina 550 und seit ein paar Wochen (habe sie erst jetzt wieder genutzt) sind die Zierstiche ungenau Zusätzlich dazu, ist seit unserem ersten Nähunfall (Nadel war auf ganz links gestellt, "schob" sich allerdings trotzdem ein Stückchen nach rechts, schlug somit ein paar mal auf den Fuß auf- ja ich habe eine hübsche Delle..- und zerbrach letztendlich),vor ein paar Tagen (mit dem Reisverschlussfüßchen..), so bilde ich mir zumindest ein dass es seitdem ist, der Geradstich nicht mehr so wie er mal war (Spannung?!), außerdem wurden beim Zickzack zwei mal Stiche ausgelassen.. Seitdem allerdings nicht mehr.. Ich reinige immer gründlich, Stichplatte runter, Fussel weg, auspusten, Tröpfchen Öl, Spannungsscheiben auspusten, verwende Güttermann und Amanngarn, außerdem die Original Bernina Nadeln oder Schmetz. Und vielleicht ist es nur Einbildung weil ich so daran gewöhnt habe, aber sie kommt mir mittlerweile lauter vor?! Hoffe ihr könnt mir ein wenig Hilfestellung leisten, oder mir den entsprechenden Thread verlinken (den ich mangels Fachvokabular nicht fand). Schönen Abend euch noch und schonmal ein Danke für's Lesen (ich hoffe es ist keine Zumutung )!
Bloomsbury Geschrieben 19. Januar 2013 Melden Geschrieben 19. Januar 2013 Hast du denn herausgefunden, woran es lag?
peterle Geschrieben 21. Januar 2013 Melden Geschrieben 21. Januar 2013 Du solltest deinen Greifer ölen und deine Spannung und Anzugsfeder kontrollieren lassen. Die Fehlstiche können darin begründet sein, aber dafür kenne ich das Muster nicht genug.
kluntjebunt Geschrieben 21. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 21. Januar 2013 Hast du denn herausgefunden, woran es lag? Nein, leider nicht. Ich habe in letzter Zeit nur Dreifachgeradstich genäht, da ging es einigermassen. meine Händlerin ist leider 2 1/2 stunden entfernt, aber sobald der Schnee weg ist (wir kommen fast nicht aus dem Haus, Auto sowieso nicht, Zug fährt dort nicht..) werd ich wohl mal..
kluntjebunt Geschrieben 21. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 21. Januar 2013 Du solltest deinen Greifer ölen und deine Spannung und Anzugsfeder kontrollieren lassen. Die Fehlstiche können darin begründet sein, aber dafür kenne ich das Muster nicht genug. Danke für die Antwort, ja ich werde wohl zu meiner Händlerin fahren müssen.. Hoffentlich kann sie das selbst machen.. Bei allen Zierstichen gibt es entweder Fehlstiche oder das Muster ist versetzt
Bloomsbury Geschrieben 23. Januar 2013 Melden Geschrieben 23. Januar 2013 Alles Gute! Sowas kann mir auch mal blühen.
Bineffm Geschrieben 23. Januar 2013 Melden Geschrieben 23. Januar 2013 Wenn die Nadel MEHRFACH auf den Nähfuss aufgeschlagen ist und dann letztlich abgebrochen ist - könnte auch die Nadelstange verstellt sein... Sabine
kluntjebunt Geschrieben 23. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 23. Januar 2013 Wenn die Nadel MEHRFACH auf den Nähfuss aufgeschlagen ist und dann letztlich abgebrochen ist - könnte auch die Nadelstange verstellt sein... Sabine Ja, genau das habe ich mir anfangs auch gedacht, aber die Position der Nadel scheint richtig zu sein. Hier im Forum habe ich gelesen dass dann oft die angezeigte Position am Display nicht der wirklich Position der Nadel entspricht, und das ist bei mir nicht der Fall. Allerdings kann man das selbst wohl nicht wirklich mit freiem Auge sehen? Das "Aufschlagen" war auch eine wirklich komische Sache, ich hatte die Position auf ganz links und die Nadel ist währenddessen, aber nur während dessen, etwas nach rechts und eben auf den Nähfuß. Davor und danach nie wieder. Somit konnte ich das nicht gleich beim ersten Mal erkennen beim schnell nähen und hab nicht sofort gestoppt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden