leckerling Geschrieben 31. Dezember 2012 Melden Geschrieben 31. Dezember 2012 Hallo ihr Lieben, Ich möchte für Karneval/Anime-Conventions mein erstes Cosplay Kostüm machen, wollte aber nicht wie jeder Sailor moon machen und habe deswegen Mirajane aus Fairy Tail genommen. Jetzt ist mein Problem, dass ich nicht weiß, wie man so einen breiten, langen Rock macht. Für das obere Teil habe ich zumindest für den Ausschnitt einen Schnitt. LG Leckerling
the_fairy Geschrieben 31. Dezember 2012 Melden Geschrieben 31. Dezember 2012 Hallo! Ich denke ein geraffter Tellerrock würde gut passen! Da brauchst du auch keinen Schnitt:)
leckerling Geschrieben 1. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 1. Januar 2013 Danke für die schnelle Antwort, Weitere Frage: welchen Stoff brauche ich? LG Leckerling
the_fairy Geschrieben 2. Januar 2013 Melden Geschrieben 2. Januar 2013 Taft vielleicht? Der hat einen guten Stand für voluminöse Röcke:rolleyes:
leckerling Geschrieben 5. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 5. Januar 2013 Dankeschön, Hab mir direkt bordeaux Taft gekauft. Bin aber noch am Probemodell. Leckerling
the_fairy Geschrieben 5. Januar 2013 Melden Geschrieben 5. Januar 2013 Kein Problem! Ich würd mich freuen wenn du uns Ergebnis oder/und Nähprozess teilhaben lässt:)
leckerling Geschrieben 5. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 5. Januar 2013 Klar, kann ich machen. Wollte auch zuerst alle Fortschritte hier rein schreiben, war mir aber nicht sicher, ob das hierhin passt. Ich mach das jetzt einfach mal:D : Ich hab jetzt an Probeteilen zwei Schnitte für den Ausschnitt probiert. Der zweite, trägerlose passte besser als der Neckholder. Der war aber nur bis unter die Brust, also wurde er um 30 cm verlängert. So und weil schon beim letzten Probeteil das Rückenmittelteil zu groß war, oder wenn man es festnähte zu eng, hab ich jetzt beim richtigen Teil das letzte Schnittteil ausgelassen, weil noch ein Reißverschluss dran muss, den ich aber noch nicht habe. Und deeeesweeeegeeeen gibt es kein Bild von hinten oder der Seite, weil ich auch noch immer alles festhalten muss. Die Träger sollen pink werden und es gibt ja so breite, mit Stoff überzogene Gummis. Die werden dann vorne, in der Mitte und hinten wie normale Träger festgenäht. Plus Schleife Dann wird noch der Rock, die Einfassung und das Überrockdingens (keine Ahnung wie man das nennt) gemacht und pipapo Hoffe das ist nicht zu kompliziert formuliert Leckerling
the_fairy Geschrieben 5. Januar 2013 Melden Geschrieben 5. Januar 2013 Du kannst im Bereich "Entstehungsprozesse" einen Thread aufmachen, da passt es besser rein:) Dein Probeteil schaut ja schon mal gut aus. Unter dem überzogenen Gummi kann ich mir noch nichts vorstellen, ich bin gespannt wie du das Kleid umsetzt und werd dir über die Schulter schaun:D
leckerling Geschrieben 5. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 5. Januar 2013 Einen WIP aufzumachen hatte ich auch schon überlegt. Das Teil auf dem Bild ist kein Probeteil, das ist das richtige mit dem guten Stoff. Das ist nur was fransig trotz säumen;)
the_fairy Geschrieben 5. Januar 2013 Melden Geschrieben 5. Januar 2013 Achso, entschuldige:rolleyes: Beim Lesen hat sichs so angehört als wär das dein Probeteil:) Diese Art von Stoff franst immer unheimlich, da sollte man immer einen Kleiderroller (diese Klebedings für die Fussel), weil die Fäden überall kleben bleiben:rolleyes: Ich kann dir nur zu einem Wip raten, da bekommst du auch eigentlich immer Hilfe wenn du was brauchst!
leckerling Geschrieben 5. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 5. Januar 2013 Danke für den Tipp. Muss ich dann wahrscheinlich den Kleideroller bei meiner Oma holen. Wir haben keinen und sie braucht den nie. Ich mach wahrscheinlich morgen oder so einen WIP auf. Dann fotografiere ich wahrscheinlich auch die Probeteile:)
leckerling Geschrieben 6. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 6. Januar 2013 So WIP ist aufgemacht: https://www.hobbyschneiderin24.net/portal/showthread.php?t=163687
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden