Gast Stecknadel Geschrieben 16. Juni 2005 Melden Geschrieben 16. Juni 2005 Meine Tochter kommt bald in den Kindergarten. Nun sollen wir Mütter ein Kissen nähen und gestalten, welches das Kind dann am ersten Tag mitbringen darf. Das Kissen soll 30 cm breit und 27 cm hoch werden. Die Hülle ist hellblauer, dicker Satin, das Innenleben ist Schaumgummi. Der Name des Kindes soll auch drauf. Der Rest ist frei gestaltbar... Nun würde ich gerne für meine Ann etwas Hübsches machen, aber mir fehlen einfach die Ideen. Ein appliziertes Engelchen, ein Schmetterling, ein paar Herzen... vielleicht habt ihr mehr Fantasie als ich. Auf jeden Fall bin ich für jede Idee dankbar. Ja, und vielleicht hat jemand ja auch schon so ein Kissen gestaltet? Ann ist ein "richtiges" Mädchen und liebt alles mit Herzen, Glitzer, Perlen, Prinzessinnen, etc....
maro Geschrieben 16. Juni 2005 Melden Geschrieben 16. Juni 2005 Hallo, wie Marie schon schrieb: Möglichst keine kleinen Teile, die abgerissen werden könnten. Außerdem, wenn auf dem Kissen auch gelegen werden soll, sind Glitzersteinchen, Schleifen etc. doch eher unbequem. Das drückt und piekst Ich wär da auch eher für eine Applikation, oder was mit Stoffmalfarbe oder eine Stickerei.
Sagie Geschrieben 16. Juni 2005 Melden Geschrieben 16. Juni 2005 Hallo Daniela, gerade gestern habe ich wunderschöne Namenskissen in einem Laden in Düsseldorf gesehen: Leider sind nicht so viele Musterbeispiele auf der Webseite, aber wenn Du mit der Maus auf das ganz rechte Bild gehst kommt ein Kissen "Schwesterchen". In dieser Art sind auch die Namenskissen im Laden. Die Buchstaben sind aus Frottee appliziert. Zum Teil offensichtlich aus älteren gemusterten Handtüchern, aber farblich toll arrangiert! http://www.kinderundkonsorten.de/ Viele Grüße Sagie
schnuddelmama Geschrieben 16. Juni 2005 Melden Geschrieben 16. Juni 2005 hallo,wenn sie gerne kronen mag,kannst du ja kleine dreiecke nähen und die an der oberkante des kissens beim nähen zwischenfassen(vielleicht aus schönem glitzerstoff?).wenn du es dann wendest,sieht es wie eine krone aus.viel spaß beim nähen wünscht schnuddel
Gisela Becker Geschrieben 17. Juni 2005 Melden Geschrieben 17. Juni 2005 Hallo Daniela, wenn Deine Kleine gerne Märchen mag - wie wäre es mit einem Einhorn
verlockend Geschrieben 17. Juni 2005 Melden Geschrieben 17. Juni 2005 ich hätte spontan an eine blume gedacht, also rundes kissen mit halbrunden, wattierten "blütenblättern" dran. die dürften ja auch nur mit gewalt abzureißen sein. ist halt die frage, ob rund grundsätzlich geht? ansonsten plädiere ich auch für ne applikation: je nachdem was sie mag. (z.b. krönlein für die prinzessin oder sowas)
sammelbine Geschrieben 17. Juni 2005 Melden Geschrieben 17. Juni 2005 hallo Daniela, hat die Kindergartengruppe denn einen Namen ? Meine waren bei den " Delfinen" Fröschen und Blaubären, dazu gab es eben jeweils ein Bild mit Stofffarbe und der Name, konnte dann bei "verschleppen" superschnell wieder zugeordnet werden , liebe Grüße aus Köln von Sabine, deren Möhren jetzt schon in´s 3 Schuljahr kommen, seufz...
Gast Stecknadel Geschrieben 17. Juni 2005 Melden Geschrieben 17. Juni 2005 Oh - ich danke euch allen für eure Vorschläge! Jetzt habe ich einige Ideen bekommen...! Da meine Tochter "ANN" heisst (nordische Version von Anne; mein Mann kommt aus Schweden), gibt es nur 3 Buchstaben zu applizieren (Frottee finde ich übrigens eine tolle Idee dafür!!). So gibt es genügend Platz z.B. für ein oder mehrere Krönchen oder vielleicht für ein - ebenfalls appliziertes - Abbild ihres Kuschelhäschens...
Gast Stecknadel Geschrieben 17. Juni 2005 Melden Geschrieben 17. Juni 2005 ...ja, und natürlich freue ich mich auch noch über weitere Vorschläge oder Ideen...
Gast Stecknadel Geschrieben 18. Juni 2005 Melden Geschrieben 18. Juni 2005 Noch eine Frage: Die Idee, Buchstaben aus Frottee (z.B. aus alter Frottee-Wäsche) zu applizieren gefällt mir. Doch ist das nicht ziemlich "friemelig", Buchstaben aus Frottee auszuschneiden? Hat jemand Erfahrung damit? Mir würden Buchstaben in Schreibschrift gefallen...
natilein Geschrieben 18. Juni 2005 Melden Geschrieben 18. Juni 2005 Hallo, nette Anregungen gibt es auch hier: http://www.jobolino.de/assets/s2dmain.html?http://www.jobolino.de/ Ich hoffe es war noch etwas dabei, liebe Grüße Renate
fullhouse Geschrieben 19. Juni 2005 Melden Geschrieben 19. Juni 2005 Hallo! Wichtig ist nur das Du die Buchstaben mit Vliesfix fixierst(oder ähnlichem) und Stickvlies unter den Stoff legst, dann ganz engen ZickZack, und langsam nähen, geht ziemlich gut. Am besten erst mal ein Probestück machen damit Du das richtige gefühl dafür bekommst, vor allem wie Du am besten Rundungen nähst. Aber vorsicht: Applizieren macht süchtig Viel Spaß!!! Nicole
Knappkantig Geschrieben 19. Juni 2005 Melden Geschrieben 19. Juni 2005 Doch ist das nicht ziemlich "friemelig", Buchstaben aus Frottee auszuschneiden? Hallo, ich würde es so wie mit der Stickmaschine machen. Ein ganzes Stück Frottee auf dem Untergrund temporär fixieren, die Buchstaben nachnähen, dann drumherum allen Stoff ausschneiden und danach die Buchstabenränder mit Zickzack endgültig fixieren. Evtl. sogar 2 x Zickzack nähen, damit wirklich ein sauberer Rand entsteht.
wuermlie Geschrieben 21. Juni 2005 Melden Geschrieben 21. Juni 2005 Hier ist eins, das habe ich für meine Tochter gemacht. Sie hat es ihrem Freund geschenkt.
wuermlie Geschrieben 21. Juni 2005 Melden Geschrieben 21. Juni 2005 - schau mal hier da hatte ich auch schon mal Bilder eingestellt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden