schockilein1 Geschrieben 31. Dezember 2012 Autor Melden Geschrieben 31. Dezember 2012 Genau so wie die anderen sagen Es steht direkt bei der Bestellung der Punkt Tax: und dann die Summe. Ich habe ja sogar zwei hier stehen und beide kamen ganz normal ohne extra Gebühren und die eine davon hing laut Tracking nämlich ewig beim Zoll fest. Kam dann aber doch noch ganz normal mit der Post und die andere mit DHL. Da ich ja mit Amazon geschrieben habe weil die erste nicht kam , haben sie die andere ja als Ersatz raus geschickt und da schrieb er mir noch extra das sie die mit einem anderen Dienstleister versenden, und anders deklarieren,das es beim Zoll schneller geht. Es lag eine Original Rechnung bei und auf den Kartons ist der Stempel vom Zoll,also alles korrekt.
nockel Geschrieben 1. Januar 2013 Melden Geschrieben 1. Januar 2013 @Schockilein, hat sich amazon immer noch nicht bei dir gemeldet wegen der überzähligen maschine? der kundenservice ist ja sonst recht fix. lg und ein gutes neues jahr! nicole
Vimpsy Geschrieben 1. Januar 2013 Melden Geschrieben 1. Januar 2013 Super, dass Du auch so begeistert von der SE400 bist. Ich möchte sie auch nimmer missen und bin total in sie verliebt. Ich für meinen Teil würde es jederzeit wieder so machen. Sehr gespannt bin ich, wie Amazon es mit der 2. Maschine regelt.
PaddelPitzi Geschrieben 1. Januar 2013 Melden Geschrieben 1. Januar 2013 ich habe bestellt es ist die pe770 geworden. bin ganz gespannt. amazon sagt mit steuern etc wird sie 634 euro kosten. also viel billiger als die 750e aus deutschland. freu mich so!!! was habt ihr für zubehör gekauft?
frauvonpapa Geschrieben 1. Januar 2013 Melden Geschrieben 1. Januar 2013 Das einzige was ich mir noch gekauft habe war das Stickgarn. Leider geht es ja nicht über amazon.com. Daher habe ich bei ebay.com geschaut und einen Anbieter in UK gefunden. Das Garn ist toll und war sehr günstig. LG Claudia
Vimpsy Geschrieben 1. Januar 2013 Melden Geschrieben 1. Januar 2013 Ich hatte mir auch nur noch Garn und Vlies gekauft.
schockilein1 Geschrieben 5. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 5. Januar 2013 Na das wichtigste ist der Spannungswandler sonst geht shon mal nix. Hoffe du hast an den gedacht. Und dann habe ich noch Garn,Bobbin, Vlies und Avalon bestellt das so als Grundausstattung und ne Spitze Schere von Fiskars für die Spannfäden da ich da nix hatte.
PaddelPitzi Geschrieben 5. Januar 2013 Melden Geschrieben 5. Januar 2013 Na das wichtigste ist der Spannungswandler sonst geht shon mal nix. Hoffe du hast an den gedacht. schon zu Hause...
nockel Geschrieben 5. Januar 2013 Melden Geschrieben 5. Januar 2013 sodele, die se400 ist seit mittwoch bestellt. *freu*freu* die anderen sachen werde ich in der zwischenzeit wohl über amazon.de oder ebay kaufen.... wobei ich mir immer noch nicht so im klaren bin, welches vlies und garn es sein wird. für den unterfaden reicht normales nähgarn...von einer kone umgespult auf eine unterfadenspule...wenn ich das richtig verstanden habe?!
PaddelPitzi Geschrieben 5. Januar 2013 Melden Geschrieben 5. Januar 2013 Nabend, den Spannungswandler würde ich bei einem Fachhändler kaufe, und achte bloß auf die Watt Zahl Billig hilft dir hier auf keinen Fall weiter. Ich habe 25€ bezahlt LG PP
PaddelPitzi Geschrieben 5. Januar 2013 Melden Geschrieben 5. Januar 2013 @ schockilein1 was ist den jetzt aus der 2 Maschine geworden?
schockilein1 Geschrieben 6. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 6. Januar 2013 Die steht hier noch rum und wartet auf das was kommt hab noch keine INFO von Amazon. Wenn sie mir die da lassen für günstig werde ich sie glaub ich behalten falls die andere mal defekt ist weil man ja keine Garantie hat usw.
nockel Geschrieben 8. Januar 2013 Melden Geschrieben 8. Januar 2013 echt merkwürdig, dass amazon dir nicht antwortet... die geben ja sonst so schnell rückmeldung, selbst am wochenende!
ute1308 Geschrieben 17. Januar 2013 Melden Geschrieben 17. Januar 2013 Ich möchte auch eine haben:) und habe gerade bei amazon.com geschaut, aber keine gefunden kann das sein??
lea Geschrieben 17. Januar 2013 Melden Geschrieben 17. Januar 2013 Ich möchte auch eine haben:) und habe gerade bei amazon.com geschaut, aber keine gefunden kann das sein?? Nein. Einfach nach pe 500 suchen Lea
Fraenkyboy Geschrieben 20. Januar 2013 Melden Geschrieben 20. Januar 2013 Tja habe hier gelesen und dann auch über Amazon bestellt (PE500). Lieferzeit hat knapp 3 Wochen gedauert. Paket kam an und war wohl schon einmal geöffnet worden, Zubehör fehlte, und Gebrauchsspuren...Egal angeschlossen aber sie machte keinen Muckser...Ärger war dann groß, aber es geht weiter...Reklamiert und ich soll nun die Hin+ Rücksendekosten übernehmen... Toll wir sprechen hier von knapp 140 Euro Frachtkosten. Damit ich nicht nochmal Zoll und Mehrwertsteuer zahle, soll ich ein umfangreiches Zollformular ausfüllen und bestätigen lassen...Bla bla bla... Was nocht kommt kann ich nicht sagen, ich für mich = nie wieder und ich kann jeden nur abraten...Besser die Euros draufgelegt, alles legal, CE Norm Zulassung, alles in deutsch, Garantie, deutschen Ansprechpartner... M.f.G Fraenkyboy
Versalis Geschrieben 20. Januar 2013 Melden Geschrieben 20. Januar 2013 Tja habe hier gelesen und dann auch über Amazon bestellt (PE500). Lieferzeit hat knapp 3 Wochen gedauert. Paket kam an und war wohl schon einmal geöffnet worden, Zubehör fehlte, und Gebrauchsspuren...Egal angeschlossen aber sie machte keinen Muckser...Ärger war dann groß, aber es geht weiter...Reklamiert und ich soll nun die Hin+ Rücksendekosten übernehmen... Toll wir sprechen hier von knapp 140 Euro Frachtkosten. Damit ich nicht nochmal Zoll und Mehrwertsteuer zahle, soll ich ein umfangreiches Zollformular ausfüllen und bestätigen lassen...Bla bla bla... Was nocht kommt kann ich nicht sagen, ich für mich = nie wieder und ich kann jeden nur abraten...Besser die Euros draufgelegt, alles legal, CE Norm Zulassung, alles in deutsch, Garantie, deutschen Ansprechpartner... M.f.G Fraenkyboy Das hört sich nicht gut an! Aber hat man nicht trotzdem ein Umtauschrecht ohne die Kosten übernehmen zu müssen, erst recht wenn der Artikel beschädigt bzw. unvollständig war? Hoffe für dich, dass es sich doch noch zu deiner Zufriedenheit lösen lässt! Grüssle Verena @ 140€ sind auch ziemlich hoch, oder?
Quälgeist Geschrieben 20. Januar 2013 Melden Geschrieben 20. Januar 2013 .... Aber hat man nicht trotzdem ein Umtauschrecht ohne die Kosten übernehmen zu müssen, erst recht wenn der Artikel beschädigt bzw. unvollständig war? ..... @ 140€ sind auch ziemlich hoch, oder? Wie kommst Du darauf, daß für amerikanische Onlinekäufe, mit Versand ausserhalb Amerikas, die gleichen Rechtsgrundlagen gelten wie bei deutschen Onlinekäufen innerhalb von Deutschland? Die Kosten für Sendungen ausserhalb Amerikas wird der amerikanische Händler sicher nicht übernehmen. DAS ist das Risko, daß der Käufer für seinen "Billigeinkauf" tragen muß/ trägt.
Versalis Geschrieben 20. Januar 2013 Melden Geschrieben 20. Januar 2013 Wie kommst Du darauf, daß für amerikanische Onlinekäufe, mit Versand ausserhalb Amerikas, die gleichen Rechtsgrundlagen gelten wie bei deutschen Onlinekäufen innerhalb von Deutschland? Die Kosten für Sendungen ausserhalb Amerikas wird der amerikanische Händler sicher nicht übernehmen. DAS ist das Risko, daß der Käufer für seinen "Billigeinkauf" tragen muß/ trägt. Nein, ich meinte damit nicht die gleichen Rechte wie bei uns aber Amazon.com ist ein riesen Konzern und liefert weltweit. Ich habe die Versandkriterien nicht genau durchgelesen, meine aber was von Umtausch(innerhalb einer Frist) gelesen zu haben. In diesem Thread berichtete eine Käuferin auch von einem erneuten Versand der verschollenen Maschine, die sie jetzt im übrigen doppelt hat. Vielleicht gibt es doch eine Lösung? Grüssle Verena
schockilein1 Geschrieben 21. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 21. Januar 2013 ja das war ich mit dem doppelten Versand ich kann nur sagen das die sich sofort gekümmert haben wie man es auch hier von Amazon kennt. beide Maschinen kamen super verpackt ungeöfnet heil an. vielleicht nochmal schildern ob es nicht eine andere Lösung gibt Fragen manchmal hilft ja schon ein anderer Bearbeiter. Vielleicht hier reparieren lassen und die ersattten die Kosten??? Spannungswandler mal gecheckt ob der auch heil ist???? Und das der Karton geöffnet war kann ja durch den Zoll sein. Vielleicht ist nur dein Wandler nicht ok so du auch einen richtigen hast???? Und das Zubehör liefern sie vielleicht nach??? Fragen kost ja nix ich war sehr zufrieden immer wieder gern
nockel Geschrieben 29. Januar 2013 Melden Geschrieben 29. Januar 2013 Tja habe hier gelesen und dann auch über Amazon bestellt (PE500). Lieferzeit hat knapp 3 Wochen gedauert. Paket kam an und war wohl schon einmal geöffnet worden, Zubehör fehlte, und Gebrauchsspuren...Egal angeschlossen aber sie machte keinen Muckser...Ärger war dann groß, aber es geht weiter...Reklamiert und ich soll nun die Hin+ Rücksendekosten übernehmen... Toll wir sprechen hier von knapp 140 Euro Frachtkosten. Damit ich nicht nochmal Zoll und Mehrwertsteuer zahle, soll ich ein umfangreiches Zollformular ausfüllen und bestätigen lassen...Bla bla bla... Was nocht kommt kann ich nicht sagen, ich für mich = nie wieder und ich kann jeden nur abraten...Besser die Euros draufgelegt, alles legal, CE Norm Zulassung, alles in deutsch, Garantie, deutschen Ansprechpartner... M.f.G Fraenkyboy guten morgen, mich interessiert, ob es da inzwischen neuigkeiten gibt?? wäre toll, wenn Fraenkyboy berichten würde... lg
harucksteinerin Geschrieben 6. Februar 2013 Melden Geschrieben 6. Februar 2013 Hallo Schokilein! Also ich hab mir auch eine Pe 500 aus der Usa liefern lassen über Ebay bestellt. jetzt würde mich interessieren welchen Spannungswandler du gekauft hast, Es müsste ja sozusagen einer sein der von 320V auf 125 umwandeld und dabei mindestens 7 Amper (also ca 1000 Watt) haben müsste. Wieviel Watt hat dein Umwandler??? Alle die ich jetzt gefunden habe und diese Voraussetzung erfüllen kosten ab mind. 60 Euro aufwärts. Gib mir bitte Bescheid wieviel Watt deine Maschine hat und wo du den Spannungswandler gekauft hast. lg Matte
Nadelweiß Geschrieben 6. Februar 2013 Melden Geschrieben 6. Februar 2013 Hi, ich glaube du hast da ein oder zwei Fehler in deiner Überlegung. 1. Der Spannungswandler (step down) muss von 230 V auf 120 V wandeln (nicht von 320). 2. Die Maschine selbst hat ca. 80 W also sollte der Wandler selbst minimum 100 W Leistung abgeben können, 150 W sind besser. Solche "kleinen" Wandler bekommst du bei Amazon oder auch Conrad. Lg
schockilein1 Geschrieben 7. Februar 2013 Autor Melden Geschrieben 7. Februar 2013 Hallo genau das was Nadelweiss schreibt ist richtig von 230 w auf 110 W ist richtig. Die maschine selber hat glaube ich 60 w und den Wandler bis 150 w habe ich bei Amazon bestellt für ca 16€ einfach dort suchen Spannungswandler von 230>110 dann findest du den war glaub ich gleich der erste oder zweite.
nockel Geschrieben 7. Februar 2013 Melden Geschrieben 7. Februar 2013 (bearbeitet) ich finde auf dieser seite ist es wunderbar erklärt, wie man es berechnen muss: Shoplink gelöscht dort habe ich meinen spannungswandler auch bestellt. man muss darauf achten dass es ein "step down" converter/spannungswandler ist. liebe grüße! Bearbeitet 22. März 2013 von sticki Shoplink entfernt
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden