haniah Geschrieben 1. Dezember 2012 Melden Geschrieben 1. Dezember 2012 Hallo zusammen, im Zuckerpuppen-Nähcafé habe ich schon kurz von meiner neuesten Errungenschaft erzählt: Das große Handbuch Quilten & Patchwork von Katharine Guerrier. Dort wurde eine etwas ausführlichere Besprechung gewünscht und die teile ich gern mit Euch allen. Zuerst die Fakten: Titel: Das große Handbuch Quilten & Patchwork Autorin: Katharine Guerrier Verlag: OZ Creativ Anzahl Seiten: 256 ISBN: 978-3-89858-953-6 ursprünglicher Verkaufspreis: 24,90 € wird nicht mehr aufgelegt und ist nur gebraucht erhältlich Die acht Kapitel tragen folgende Überschriften: 1) Einführung (Quiltarten, kurze Einführung in die Tradition, Erklärung der Fachbegriffe) 2) Stoffe (Patchworkstoffe, Farbauswahl, Vorbereitung der Stoffe, welche Rückseitenstoffe, Füllung, Berechnung der nötigen Stoffmengen) 3) Zubehör (Schneidewerkzeuge, Markierstifte, Garne, Nähzubehör, Schablonen, Rahmen, Arbeitsplatz...) 4) Schneide- und Nähtechniken (Nahtzugaben, selber Schablonen herstellen, Zuschnitt, Erklärung des Rollschneiders, Zusammensetzen, Applikationen von Hand und mit der Maschine, Heften) 5) Entwurf (Muster kopieren und selbst entwerfen) 6) Quilt-Oberseiten (Patchwork, spezielle Techniken, Spezialeffekte, Stoffmanipulation, Applikationen, Wholecloth-Quilts, Sashing und Randstreifen - Projekt Samplerquilt, Blockhausquilt und moderner Wandquilt) 7) Quilt-Techniken (Maschinenquilten, Handquilten, spezielle Handquilt-Techniken, Randabschlüsse - mit Projekt Wandquilt und Babydecke) 8) Aufhängung und Pflege (Aufbewahrung, Aufhängung, Reinigung, Reparatur) Das Buch bietet in meinen Augen einen sehr guten Überblick und für mich als Einsteiger wertvolle Informationen, wie man eigentlich die verschiedenen Blocks zusammensetzt. Auch das Thema Stoffvorbereitung hat einige offene Fragen bei mir beantwortet. Sehr gut gefällt mir der Beitrag über die Berechnung der Stoffmengen - es gibt Maßangaben in inch und cm für verschiedene Bettgrößen und für verschiedene Anordnungen (gerade geschnittene Blöcke, diagonal angeordnet mit/ohne Zwischenstreifen etc.) Tabellen mit Blockgröße, Breite des Sashings, Breite des Randstreifens, Endgröße...) Das Kapitel über Zubehör hilft bei der Entscheidung, was ich als Einsteiger dringend benötige für mein angestrebtes Projekt oder was ein "nice-to-have" wäre. Die bebilderten Schneide-Anleitungen bewahren mich vor schiefem Zuschnitt. Zahlreiche Blocks werden genau erklärt, wie sie zu nähen sind - mit Fotos, keine Zeichnungen! Weitere Blocks, die dem gleichen Überbegriff zuzuordnen sind, werden dann übersichtlich als Zeichnung mit Farben dargestellt. Außerdem sind einige Projekte enthalten mit Beschreibung, welche Stoffe, wieviel davon und wie sie hergestellt werden. Was mir den Mund offen stehen liess, waren die Stoffmanipulationen. Dinge, über die ich nie nachgedacht hatte, können so toll aussehen! Da wird Stoff z.B. aufgeschnitten und bearbeitet, bis es alt und ausgefranst aussieht oder Stoff wird innerhalb des Quilts gefältelt, gewebt, gerafft - sogar Origami mit Stoff gibt es! Von den zahlreichen Möglichkeiten des applizierens bin ich erschlagen - hawaianisches Applizieren, keltische Applikationen, Schattenapplikation, Reversapplikation...das alles wird der erfahrenen Quilterin etwas sagen - für mich ist das Neuland, sehr interessantes Neuland! Ich habe keinen Vergleich zu anderen PW-Büchern, dieses ist mein erstes und nein, ich habe keine 70 Euro + bezahlt, um es zu bekommen. Zwar deutlich mehr als der damalige VK-Preis, aber auch weit unter den oftmals jetzt verlangten Preisen. Das Geld war/ist es mir wert, ich bin ganz begeistert von der Informationsflut und der Aufmachung des Buches. Sehr schade, dass es nicht mehr aufgelegt wird - im Internet habe ich jedoch den Hinweis gefunden, dass das Buch "Handbuch Patchwork: Das große Nachschlagewerk zu allen Techniken" von Mary Clayton wohl als Nachfolge-Buch gehandelt wird. So, ich hoffe, eine umfangreiche Beschreibung gegeben zu haben. Sollten Fragen offen sein, bitte stellen Liebe Grüße, haniah
Lieby Geschrieben 1. Dezember 2012 Melden Geschrieben 1. Dezember 2012 Danke Katja:hug: Habs mal auf meine immer länger werdende Wunschliste gesetzt. Liebe Grüße, Lieby
Bloomsbury Geschrieben 1. Dezember 2012 Melden Geschrieben 1. Dezember 2012 Das hab ich auch. Ich habe es vor einiger Zeit geschenkt bekommen und lerne erst jetzt, es richtig zu schätzen. Allerdings empfinde es eher wie ein Lexikon, das hilfreich ist, wenn man gewisse Begriffe schon kennt. (und es vervollständigt manche Fragen, die bereits still in einem schlummerten) Danke für's Aufmerksam-machen.
hludwig Geschrieben 2. Dezember 2012 Melden Geschrieben 2. Dezember 2012 cool, danke, hört sich auf jeden Fall super an:hug:
Vardite Geschrieben 9. Januar 2013 Melden Geschrieben 9. Januar 2013 Das Buch ist sehr schön, leider ist die deutsche Ausgabe schon lange ausverkauft und die Preise für gebrauchte Bücher sehr hoch. Ist ja logisch, die Nachfrage bestimmt das Angebot. Wer auf englisch liest, kann das Buch auch in USA suchen. Die Originalausgabe heißt "The Quilter's companion The complete guide to machine and hand quilting". Ich habe gebrauchtes Buch in USA gekauft und habe für das Buch mit Versand weniger als 10 Euro bezahlt.
Bodil Geschrieben 9. Januar 2013 Melden Geschrieben 9. Januar 2013 Das hab ich auch. Ich habe es vor einiger Zeit geschenkt bekommen und lerne erst jetzt, es richtig zu schätzen. Allerdings empfinde es eher wie ein Lexikon, das hilfreich ist, wenn man gewisse Begriffe schon kennt. (und es vervollständigt manche Fragen, die bereits still in einem schlummerten) Genau... ich schlage dort auch immer nach, wenn ich etwas dazu suche! Das Buch kann ich nur empfehlen!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden