Löwenmama Geschrieben 26. November 2012 Melden Geschrieben 26. November 2012 Hallo, ich möchte 2 Lichterketten selber machen. Nun weiß ich nicht, welches Material sich gut verarbeiten lässt. Gibt es eine Alternative zu den gekauften Schirmchen? Womit kann man die Schirme hübsch und effektvoll verzieren? Bebastelt werden ein Junge (3 Jahre) und ein Mädchen (5 Jahre). Für Anregungen bin ich sehr dankbar!
tamiya Geschrieben 26. November 2012 Melden Geschrieben 26. November 2012 Hallo, Löwenmama, hast du schon Materialien, die du verwenden kannst, z. B. gibt es schon eine Lichterkette? Wenn ja, werden die Lämpchen sehr warm? Danach richtet sich, was man drumherum wickeln kann. Ich habe mal in Tischtennisbälle ein kleines Loch gebohrt, grad groß genug für die Fassung der LEDs einer Lichterkette. War ganz nett, aber nicht allzu spannend. Eine Anleitung mit gefilzten Hütchen habe ich hier gefunden: Want to make your Christmas more homey? | BurdaStyle.com Könnte man vielleicht gemeinsam mit den Kindern machen. Viele Grüße und noch viele Ideen! Tamiya
Rubenshexe Geschrieben 26. November 2012 Melden Geschrieben 26. November 2012 Du kannst dir auch Lampenfolie kaufen und sie dann z.B. mit Serviertentechnik verschönen oder Window Color! So kannst du sie individuell nach Geschmack gestalten. das fällt mir so Spontan ein! Mal schauen ob mir noch was einfällt wenn ich meine grauen Zellen anstrenge! gruß Nina!
Löwenmama Geschrieben 26. November 2012 Autor Melden Geschrieben 26. November 2012 Ne, ich hab noch nichts da. Die Lichterkette wollte ich auch bestellen. Da sie ja dafür gemacht wurde, gehe ich davon aus, dass sie nicht zu heiß wird. Zusammen basteln geht nicht, es wird ein Geschenk ( Auf der Kindergartenweihnachtsfeier, jedes Kind bekommt das Gleiche). Meine Große steht auf typischen Mädchenkram, mein Sohn auf Aliens, Spinnen, Spiderman und Star Wars. Vielleicht kann ich da mit Wonderlinern, so ich sie bekomme, was in der Richtung aufmalen.
haniah Geschrieben 26. November 2012 Melden Geschrieben 26. November 2012 Hallo, im Bastelgeschäft gibt es bedrucktes/gemustertes Transparentpapier, sehr feste Qualität. Das wurde mir für Lichterketten empfohlen und das sieht auch sehr hübsch aus. Das kennst Du aber sicher schon, oder? Liebe Grüße, haniah
nähtwienix Geschrieben 26. November 2012 Melden Geschrieben 26. November 2012 moosgummi! gibts in allen farben. backförmchen mit prickelnadel oder stopfnadel auf dem moosgummi umfahren, ausschneiden, mittig ein kreuz einschneiden, über lichterketten kerze stülpen. kinderleicht, je einfacher die form umso schöner. lg
Löwenmama Geschrieben 26. November 2012 Autor Melden Geschrieben 26. November 2012 Nein, das kannte ich bisher noch nicht, ich hab mich mit der Materie noch gar nicht beschäftigt. Muss ich das Papier auf die Schirme kleben, oder verwende ich es statt der Schirme?
LillysMum Geschrieben 26. November 2012 Melden Geschrieben 26. November 2012 Ich habe das Buch "lustig bunte Lichterketten" von Erika Bock vom Christophorus Verlag.Da sind richtig schöne Modelle aus Tonpapier drin.
haniah Geschrieben 26. November 2012 Melden Geschrieben 26. November 2012 Das Papier bildet den Schirm. Moment, ich mache mal ein Foto... sorry, miese Handy-Qualität - der Kurze hat die Kamera mit. Aber man kann hoffentlich die Klebestelle erkennen. Das wurde mit speziellem durchsichtigem, doppelseitigem Klebeband aus dem Bastelgeschäft gemacht. Liebe Grüße, haniah
Löwenmama Geschrieben 26. November 2012 Autor Melden Geschrieben 26. November 2012 Oh, das ist ja auch sehr schön. Und das Papier hält die Wärme der Lampen aus. Die sollen ja im Kinderzimmer über den Betten hängen. @ LillysMum: ein Buch wollte ich mir nicht noch kaufen, denn noch mehr Ketten mache ich nicht, das ist sozusagen eine "Pflichtübung".
nähtwienix Geschrieben 26. November 2012 Melden Geschrieben 26. November 2012 moosgummi... du verwendest die figur statt eines schirms, stülpst sie mit hilfe des kreuzes über das lämpchen. du kannst auch glitter oder hologrammfolie daraufkleben, reflektiert dann besonders gut! lg
Löwenmama Geschrieben 27. November 2012 Autor Melden Geschrieben 27. November 2012 Danke für die Anregungen. Ich werde heute mal das örtliche Bastelgeschäft stürmen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden