gaultiernaehen Geschrieben 15. Juni 2005 Melden Geschrieben 15. Juni 2005 Ich habe mir dieses Teil samt Swarowski Steinchen gegönnt. Ich habe gelesen dass man gerade bei feinen Stoffen schnell ein Loch in den Stoff brennt. Habt ihr ein paar Tips zur Anwendung für mich? Das Ausprobieren und Testen ist ja eine recht kostspieleige Sache. Was nützen mir die Steinchen auf den Probeläppchen? Also auf was sollte ich achten, wenn ich einen hauchfeinen jersey mit Strass verzieren möchte? Grüße Anja
cocoon Geschrieben 15. Juni 2005 Melden Geschrieben 15. Juni 2005 Hallo Anja, eigentlich musst du nur darauf achten dass du nicht mit der Spitze des EZ Glitzer an den Stoff kommst, deshalb den Stein nicht zu tief in den Einsatz drücken sondern nur locker aufnehmen. Sollte der Stein einmal zu fest drin sein, kannst du mit einer Nadel in den Schlitz des Aufsatzes gehen und den Stein damit rausschieben. Ich "beglitzere" auch öfter Organza und hatte noch nie das Problem den Stoff zu verbrennen. Mach doch vielleicht erst ein paar "Trockenübungen" mit dem kalten Stab
Sissy Geschrieben 17. Juni 2005 Melden Geschrieben 17. Juni 2005 Ich nehme nur die flache Spitze zum Kleben. Dann kann ich meine Steinchen besser platzieren und darauf achten, dass die Spitze nicht den Stoff berührt. Wichtig ist, ein Handtuch in das Kleidungsstück zu legen, weil gerade bei dünnen Stoffen etwas von dem Kleber auf der linken Seite austritt und Dir dann das Vorder- und Rückenteil zusammenklebt. Ausserdem ist es ratsam, die Spitze nicht zu lange auf dem Steinchen zu lassen, lieber bei dem ersten Steinchen die kürzere Zeit ausprobieren, Steinchen auskühlen lassen und dann prüfen, ob es bombenfest ist, sonst noch mal nachkleben. Also ich bin von dem EZGlitzer begeistert, früher habe ich immer mit dem Bügeleisen hantiert, aber das war bei vielen Stoffen ein Drama. Gruss Vera
gaultiernaehen Geschrieben 19. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 19. Juni 2005 Ich habe es leider noch immer nicht geschafft, den EZ Glitzer auszuprobieren. Mir ist folgendes noch nicht so ganz klar: 1. Wird das Steinchen in den heissen oder kalten EZ Glitzer aufgenommen? 2.Nachdem der EZ Glitzer erhitzt ist, soll man, wenn der Kleber zu glänzen und sprudeln beginnt die Spitze gerade nach unten halten und mit der Spitze die telle berühren an welcher der Glitzerstein angebracht erden soll. Und dann soll man den Applikator Stab entfernen und der Gitzerstein ist fest. Heissst das, sobald man mit dem heissen Stein den Stoff berührt, löst sich dieser automatisch aus der erhitzbaren Spitze? Die flachen stempelähnlichen Aufsätze benutzt man wann? Wenn man keine passende Spitze für den Stein hat, oder sind sie da um evtl. noch mal nachzufixieren wenn der Stein noch nicht richtig haftet? Und zuletzt: 3. Wozu ist der Schwamm auf dem passenden Ständer? Oh ich hasse diese schlauen Betriebsanleitungen die so viele Fragen offen lassen. Seid Ihr so nett und nehmt Euch hoffentlich ein letztes Mal meiner an? Grüße Anja
Louise Geschrieben 19. Juni 2005 Melden Geschrieben 19. Juni 2005 Also, du nimmst die Steinchen mit dem erhitzten Gerät auf (sonst müsstest Du ja nach jedem Stein erst wieder abkühlen lassen ) Das "Blubbern" des Klebers geht recht flott- dann Stein positionieren. Ich habe die Steine immer zusätzlich mit einer Stecknadel runtergeschoben- da ist ja so eine Rille. Auf der Schachtel des EZ Glitzer steht übrigens alles drauf, auch was man mit den flachen Aufsätzen macht (Anwendung für Einzelteile, die nicht in den Applikator passen) Viel Erfolg Louise Edit: Den Ständer habe ich nicht- aber ich vermute, das der Schwamm zum Reinigen der Spitze zwischendurch ist. Der Kleber verschmutzt die Spitze nämlich nach und nach.
Sissy Geschrieben 20. Juni 2005 Melden Geschrieben 20. Juni 2005 Einen Grossteil der Fragen hat Dir ja schon Louise beantwortet. Ich benutze, wie schon erwähnt nur die flachen Aufsätze. Zum Einen habe ich einen Teil meiner Steine von einer anderen Firma, die fallen immer aus der Spitze raus. Zum Anderen befürchte ich, dass ich die Steine mit der Spitze nicht haargenau auf die Stelle bekomme, wo ich sie hinhaben möchte. Deshalb lege ich ja mein Steinchen auf den Stoff und benutze dann den Stab mit dem flachen Aufsatz. Aber das musst Du ausprobieren, womit Du besser klarkommst. Ein Schwamm war bei meinem Set nicht dabei, wie gemein! Gruss Vera
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden