Pim Geschrieben 25. Oktober 2012 Melden Geschrieben 25. Oktober 2012 Ich drucke mir gerne diverse Informationen des Stickmusters in Embird aus. Meist "rechter Arbeitsbereich" "Drucken" "detaillierte Musterinformationen drucken (3D)...." Unter "Optionen" "Zeigen" kann ich einstellen, was ich in diesen Informationen ausgedruckt haben möchte. Aber wie kann ich die Seitenränder des Ausdruckes einstellen? Gerade auch bei "Schablone drucken" sind die Ränder teilweise extrem klein. Zu klein für mein Drucker, ein Teil fehlt dann. Kann man das ändern?
Omi Geschrieben 25. Oktober 2012 Melden Geschrieben 25. Oktober 2012 Hallo! Die Seitenränder richten sich doch nach der Stick-Rahmengröße wo das Blid gespeichert ist
sticki Geschrieben 25. Oktober 2012 Melden Geschrieben 25. Oktober 2012 (bearbeitet) Hmmm, hatte ich noch nicht, wenn das Muster zu groß für ein Blatt war wurde mir mitgeteilt das es auf 2 Blätter gedruckt wird - oder gefragt ob ich das so will... ich konnte die dann problemlos zusammenfügen. Randprobleme hatte ich noch nie. Edit: Da ich grad im Embird gucke - Infos druck ich nicht aus, wenn nur eine Schablone und die eigentlich immer über den Editor. Vielleicht macht das einen Unterschied? Bearbeitet 25. Oktober 2012 von sticki
Pim Geschrieben 26. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 26. Oktober 2012 (bearbeitet) Ich zeig euch mal, was ich meine... Hier sieht man sehr gut, dass der Ausdruck wirklich bis hart an den Rand des Papiers geht. Gerade oben und unten sind das nur 2mm, am linken Rand ca. 4mm. Ich finde keine Möglichkeit das zu ändern, gibt es keine? Sticki, auch wenn ich eine Schablone aus dem Editor raus drucke, ist der Rand so winzig... Bearbeitet 26. Oktober 2012 von Pim
CordulaN Geschrieben 26. Oktober 2012 Melden Geschrieben 26. Oktober 2012 Hallo Pim, bei Embird kann man das m.E. nicht einstellen. Du kannst aber im Druckfenster eine Skalierungsoption wählen und dann zentrieren. Macht quasi alles kleiner und rückt es dann in die Mitte.
Pim Geschrieben 27. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 27. Oktober 2012 Dann ist es aber nicht mehr 1:1 und somit auch als Schablone völlig unbrauchbar. Möglicherweise kann man als Papierformat im Drucker ein Format etwas kleiner als A4 angeben? Vielleicht druckt Embird dann trotzdem 1:1? Das müsste ich ausprobieren
Pim Geschrieben 27. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 27. Oktober 2012 Ja, so geht es: Ich drucke als PDF ein benutzerdefiniertes Format z.B. 180x267mm (das sind überall 1,5cm weniger als DinA4) Wenn ich dieses "kleine" PDF dann mit dem realen Drucker in tatsächlicher Größe ausdrucke wird es zumindest bei mir automatisch zentriert. Die Maße des Stickbildes stimmen und ich habe rundherum einen Rand von etwas mehr als 1,5 cm. Perfekt!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden