Shirubia Geschrieben 24. Oktober 2012 Melden Geschrieben 24. Oktober 2012 Also ich würde gern für meine Motte eine Puppe nähen, jedoch sind die bisher gefundenen Schnittmuster nicht so ganz was ich suche. Vielleicht ist unter Euch ja eine Mutti deren Tochter eine der hübschen Haba Puppen besitzt? Ich muss zugeben, dass mir 30€ einfach zu viel Geld sind und ich denke, dass ich das auch allein schaffen könnte. Das einzige was mir fehlt wäre eine Ansicht des Kopfes und der Füße. Wäre hier jemand bereit mir dabei zu helfen? Liebe Grüße Silvi
LilliLatzhose Geschrieben 25. Oktober 2012 Melden Geschrieben 25. Oktober 2012 Wir besitzen zwar keine Haba Puppe mit Stoffkopf, aber eine ganz ähnliche mit Stoffkörper und einem Vinylkopf. Beim Körper könnte ich dir also durchaus weiter helfen und den Kopf kannst du dir sicher anhand von Bildern im Netz "erarbeiten". Die Gesichtszüge sind ja aufgemalt oder aufgestickt und somit dürfte die reine Näharbeit des Kopfes nicht so schwierig sein. Wenn du magst, kann ich dir später (nachmittags) Bilder von der Puppe zeigen. LG, Lilli
Shirubia Geschrieben 25. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 25. Oktober 2012 Hallo Lilli, vielen dank für die schnelle Antwort. Gerne schau ich mir die Bilder Eurer Püppi an. Bei mir hängts halt immer etwas am dreidimensionalen Denken liebe Grüße Silvi
LilliLatzhose Geschrieben 25. Oktober 2012 Melden Geschrieben 25. Oktober 2012 Schau mal hier, das kostenlose Schnittmuster für eine Puppe habe ich eben gefunden. Ich denke, der Kopf ist hier auf die gleiche Art genäht wie bei den Haba-Puppen. Mir persönlich gefallen auch die Füße besser. Die von Haba sind irgendwie so unförmig. Nachher gehe ich aber trotzdem auf den Dachboden und suche mal die Puppe raus.....
LilliLatzhose Geschrieben 25. Oktober 2012 Melden Geschrieben 25. Oktober 2012 So, hier mal ein paar Bilder unserer Puppe (von Sigikid): Besonders das Hinterteil finde ich durch die Abnäher gut herausgearbeitet. Eine Kombination dieses Puppenkörpers mit dem aus der kostenlosen Anleitung könnte ich mir gut vorstellen
Shirubia Geschrieben 25. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 25. Oktober 2012 Vielen vielen dank für die tollen Bilder!Damit kann ich auf jeden Fall arbeiten Was den Kopf angeht, muss ich wohl noch tüfteln. So wie beim Schnittmuster von Deinem Link ist er nicht aufgebaut, ich vermute er besteht aus drei teilen. Was ich aber schon weiß, ist dass die Haare aus Chenille gemacht sind. Die finde ich nämlich wirklich gut. Naja, hab noch etwas Zeit bis die Püppi fertig sein muss...noch ist meine Püppi erst 14 Monate Also nochmals vielen Dank!!!!
Shirubia Geschrieben 25. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 25. Oktober 2012 hab die nachricht erst nach meiner Forumsantwort gelesen.Das ist ein wirklich gutes Bild. So hatte ich mir das mit den Füßen gedacht, war mir nur nicht sicher ob die das wirklich so machen würden. Der Kopf wird eine Herausvorderung, ich werd einfach mal ausprobieren Vorne ist zwar einfach nur ein Kreis, aber hinten ist es doch sehr rund...vielleicht mit abnähern...*grübel*
Shirubia Geschrieben 25. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 25. Oktober 2012 Tja ja,wer lesen kann ist klar im Vorteil Jetzt hab ich den Kopf von Deinem Link verstanden...ich glaub jetzt steht der Püppi nichts mehr im . Daaaaankeeeee
Lotte2009 Geschrieben 25. Oktober 2012 Melden Geschrieben 25. Oktober 2012 Soll der Kopf auch aus Trikot sein? Bei den Trikotpuppen wird die Form des Kopfes durch den Schnitt, das Stopfen geformt. Durch das Durchziehen von Nähfaden von der Vorderseite auf die Hinterseite werden speziell Augen, Nase, Mund geformt.
Shirubia Geschrieben 26. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 26. Oktober 2012 Hallo Lotte, nein, die Puppe würde ich gern aus stabielerem Stoff machen. Die Version von den Waldorfpuppen kenne ich zwar, aber die sagt mir nicht ganz so zu. Trotzdem danke für Deine Hilfe
LilliLatzhose Geschrieben 26. Oktober 2012 Melden Geschrieben 26. Oktober 2012 Ich würde die Puppe aus dem haut/naturfarbenem Baumwollstoff machen, aus dem man auch die Körper der Tilda-Puppen macht. Der ist ziemlich glatt und fein gewebt, dabei aber sehr robust.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden