Ulla Geschrieben 18. Oktober 2012 Melden Geschrieben 18. Oktober 2012 Oft gibt es einfache Hosenschnitte ohne Taschen Hier könnt ihr mir zuschauen, wie ich mir da selbst Jeanshosentaschen hineinbastele. Ich habe mir dafür kein extra Schnittmuster gemacht (bin ja faul). Teil 1: Zuschnitt Ich lege meine vorderen Hosenteile, so wie ich sie vom Zuschnitt (linke Seiten innen) habe, auf ein doppeltes Reststück vom Stoff. Nun schneide ich es entlang der Ober- und Seitenkante aus. Dann nehme ich die Hosenteile weg und schneide mir elegantem Schwung die Unterkante. An der Hüftseite ist es etwa 25 cm und an der Reißverschlussseite 10 cm hoch Fertig ist das Hüftpassenteil. Dieses lege ich nun auf ein kleineres Reststückchen und fahre wieder mit meinem Rollschneider drum herum . Hier zeichnet sich die Webkante des darunterliegenden Teiles ab, Ich verwende sie hier um mir ein Versäubern dieser Kante zu ersparen. Nun lege ich die zwei Innentaschenteile auf meine beiden Hosenvorderteile und schneide den Tascheneingriff aus. Die Größe ist Geschmackssache, meine Maße sind 10 cm in der Höhe und 15 cm in der Breite. Jetzt lege ich das obere Taschenteil unter die Hosenvorderteile , so müssten nun die Teile schon richtig zum Zusammennähen aufeinanderliegen.
Ulla Geschrieben 18. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 18. Oktober 2012 Teil 2: Nähen der Hosentasche (das gilt auch für Hosentaschen die von vorne herein im Schnitt vorgesehen sind) Ich stecke nun am Tascheneingriff je ein Taschenteil rechts auf rechts auf ein Hosenteil Ich schließe die Naht am Tascheneingriff mit der Overlock , klappe den Innenbeutel nach innen und Steppe die Naht mit Coverstich ab (geht natürlich auch mit der Näma). Das Hüftpassenteil wird jetzt passgenau rechts auf rechts auf die Innentasche gelegt und an der Unterkante mit der Ovi versäubert. Gleichzeitig wird das Innentaschenteil mitgefasst. An der Webkante der Innentasche wird diese auf das Passenteil gesteppt. Damit alles bis zur Weiterverarbeitung gut zusammenhält versäubere ich die Schlitzkante und mache eine Heftnaht an der Hüfte und am Bund.
Naehnadel Geschrieben 19. Oktober 2012 Melden Geschrieben 19. Oktober 2012 Hallo Ulla, danke für diese tolle Anleitung, meine selbst gebastelten Hosentaschen konnte ich nie verwenden ( passten hinten und vorne nicht ). Ich denke mal , jetzt wird es klappen. LG Dagmar
KarLa Geschrieben 19. Oktober 2012 Melden Geschrieben 19. Oktober 2012 Hallo Ulla, danke für die tolle Anleitung. Ich habe mir immer den Kopf zerbrochen wie man es machen könnte... Liebe Grüße, Karin
Sissy Geschrieben 19. Oktober 2012 Melden Geschrieben 19. Oktober 2012 Mensch Ulla, Du bist ein Genie.
mausebärchen Geschrieben 19. Oktober 2012 Melden Geschrieben 19. Oktober 2012 Danke, Ulla ! Die Idee steckte bei mir immer fest *g*- wie etwas, das auf der Zunge liegt . Jetzt ist alles klar LG Barbara
beldoza Geschrieben 20. Oktober 2012 Melden Geschrieben 20. Oktober 2012 da ich diese Konstruktion nicht kannte, habe ich immer nur Schnittmuster verwendet, die auch Taschen haben. Hosen ohne Taschen geht bei mir gar nicht. Danke für den WIP (falls ich doch mal unbedingt genau diese Hose haben muss, die aber keine Taschen hat) Gruss, Doris
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden