Fabric Fan Geschrieben 6. Oktober 2012 Melden Geschrieben 6. Oktober 2012 Hallo Ihr alle, ich nähe gerade eine Bluse aus einem Libertystoff (einer von den Art-Deco-Mustern), der Blusenschnitt ist eigentlich ganz klassisch mit Hemdkragen. Ärmellänge wollte ich eigentlich halb- oder dreiviertellang haben. Meine Frage: - Würdet Ihr einen eher anliegenden oder einen eher weiten Ärmel machen (unten weit)? - Würdet Ihr ein "sleeveband" (keine Ahnung, wie das auf Deutsch heißt, so eine Art Manschette ohne Knöpfe) machen oder einfach säumen? Vielen Dank, ich freue mich über jeden Input! :-) Fabric Fan
Petra Geschrieben 7. Oktober 2012 Melden Geschrieben 7. Oktober 2012 Guten Morgen Fabric- Fan, ich hatte mir vor einigen Jahren einige Blusen mit 3/4 Arm genäht, Schnitt war damals von Neue Mode. Es gab 3 Ärmelvarianten, klassisch, dreiviertel und Kurzarm. Die Ärmel waren gerade, jedenfalls nicht ausgestellt geschnitten und ich habe sie normal gesäumt. Die Bluse hatte einen klassischen Kragen und für mich sah einfach sportlicher aus. Lange Ärmel mag ich eh nicht, nur wenn es unbedingt sein muss, sonst bin ich ständig am hochschieben oder krempeln. Liebe Grüße
eboli Geschrieben 7. Oktober 2012 Melden Geschrieben 7. Oktober 2012 Es kommt auf den Fall des Stoffs und Deine Figur an. Ein Ärmel, der unten weiter wird, trägt eher auf. Und umso mehr, je mehr der Stoff Steherqualitäten hat. Auch die Saumverarbeitung hängt neben dem Stil von der Stoffqualität ab. Das geht vom rollierten Saum bis zu sehr massiven Verarbeitungen wie Aufschlägen. Das einzige, was ich persönlich nicht machen würde, sind Manschetten. Da schaut ein Blusenärmel einfach wie zu kurz geraten aus.
manu09 Geschrieben 7. Oktober 2012 Melden Geschrieben 7. Oktober 2012 hast Du schon Blusen mit 3/4 Ärmel? gefallen Dir die - dann mach es so wie es dir gefällt ein Abschluss sieht immer besser aus als einfach umgenäht und du könntest ja eine 1cm breite "Manschette" machen. Ich habe zuletzt mal wieder festgestellt das 3/4 mir gar nicht behagt und habe Gummis eingezogen damit es nicht so schlabbert am Unterarm für mich also entweder lang oder kurz alles andere ist mir "komisch" aber das musst Du für Dich entscheiden
Capricorna Geschrieben 7. Oktober 2012 Melden Geschrieben 7. Oktober 2012 Moin, sowas hängt wohl weitgehend von persönlichen Vorlieben und der Figur ab... Ich persönlich würde bei einem 1/2 oder 3/4-Ärmel vermutlich einen Schlitz einbauen, damit der Ärmel in Ruhe körpernah anliegt (also nicht so weit zuschneiden an dieser Stelle), in der Bewegung aber genug Platz da ist. Ich finde nichts schlimmer als einschneidende Ärmel, wenn ich mich bewege... Liebe Grüße, Kerstin
Brigitte58 Geschrieben 7. Oktober 2012 Melden Geschrieben 7. Oktober 2012 Hallo, ich mag lange Ärmel mit Manschetten nicht so gerne. Deshalb nähe ich meine Blusen meistens mit 3/4 Ärmeln. Als Abschluß mach ich dann - wie hast Du es ausgedrückt "so eine Art Manschette ohne Knöpfe". Das finde ich persönlich schöner (vollständiger) als nur umgenäht.
Fabric Fan Geschrieben 7. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 7. Oktober 2012 Vielen Dank für die vielen Ideen! Ich habe ja eine Schwäche für unten ausgestellte Ärmel, habe aber gestern nach 15 min mit dem angehefteten Ärmel am Arm auch so den Eindruck gehabt, dass das irgendwie...breit aussieht. Ich bin keine Elfe, nebenbei bemerkt. Werde die Zähne zusammenbeißen und unten am Ärmel Weite rausnehmen ... Nebenbei bemerkt werde ich nie, nie wieder eine Bluse ohne Probestück aus Billigbaumwolle nähen, sagenhaft, was für ein Gefummel diese Abnäher waren.. :-) Schönen Sonntag an Euch alle, heute ist ja richtiges Nähwetter...
Benja Geschrieben 25. Oktober 2012 Melden Geschrieben 25. Oktober 2012 Ich mag auch keine Bluse mit langem Arm und Manschetten. Ich hab das für mich folgendermaßen gelöst. Ich schneide den Ärmel so zu das er bis kurz über meinen Ellenbogen reicht. Als Abschluß nähe ich einen doppelt gelegten Stoffstreifen mit "Schlitz" an. (Also einen Stoffstreifen doppelt legen und an den beiden kurzen Seiten zusammennähen und wenden.) Bei Bedarf könnte man so z.B. auch einen Abschluß in Spitze o.ä. machen. Einfach nur den Ärmel umnähen finde ich auch nicht schön. Bei einem Pullover ok, aber bei einer Bluse oder Tunika eher nicht.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden