wunnerbar Geschrieben 5. Oktober 2012 Melden Geschrieben 5. Oktober 2012 Hallo, ....welche Bücher würdet ihr euch unbedingt besorgen? Also, ich habe einen Gutschein und sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht. Könnt ihr mir eure Buchtipps verraten? liebe Grüße wunnerbar
Yu-Yus Mama Geschrieben 5. Oktober 2012 Melden Geschrieben 5. Oktober 2012 Welche Themen interessieren dich so?
Strickforums-frieda Geschrieben 5. Oktober 2012 Melden Geschrieben 5. Oktober 2012 Das ist jetzt eine etwas unscharf gestellte Frage ... ich für meinen Teil würde nach Schnittkonstruktionsbüchern jagen gehen. (wenn ich den Hofenbitzer nicht schon hätte, dann wäre der meine erste Wahl, dann hättest Du noch 1 EUR übrig um Dir ein Eis zu kaufen). Kann aber sein, dass Dich das Thema Schnittmustererstellung gar nicht interessiert. Na gut, wenn Du Kochbücher wolltest, dann würdest Du wahrscheinlich nicht *hier* fragen, aber verrate doch mal, in welche Richtung es gehen soll. Grüßlis, frieda
wunnerbar Geschrieben 5. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 5. Oktober 2012 ...vieles Nähen, alles was man Nähen kann..Kindermode,Deko,Taschen Recycling Häkeln (Grannys usw) Sticken (Altertümliches) Stricken (Ponchos, Boleros u.ä) Basteln (Aussergewöhnliches für Garten, Kinderzimmer etc.) Geschenke aller Art ...so vieles... lg wunnerbar
Lacrossie Geschrieben 5. Oktober 2012 Melden Geschrieben 5. Oktober 2012 Kreuzstichvorlagen von Theresa Wentzler würde ich suchen, sind aber schwer zu finden!
Amalthea* Geschrieben 5. Oktober 2012 Melden Geschrieben 5. Oktober 2012 An das Hofenbitzer-Buch habe ich auch sofort gedacht Ich glaube ich würde mischen. Stricken: Hübsch finde ich: Betörende Maschen: Pure Stricklust aus dem Norden Wenn du auf Techniken bei Abschlüssen stehst empfehle ich die Bücher von Nicky Epstein: z.B. Ausschnitte und Abschlüsse: Raffinierte Strickideen Gibt es auch für Borten und Applikationen als auch für Bündchen und Bordüren. Sockenstrickbücher finde ich von Stephanie van der Linden super. Häkeln 200 Häkelideen für Decken und Überwürfe Lauter einzelne Quadrate sind erklärt. Sehr schön Habe ich selber aber nur reingeschnuppert. Im Nähbereich wäre ich nur auf Schnittkonstruktion scharf. Vielleicht noch ein paar teurere Schnitte, aber sonst wüsste ich da kein Buch. Ein gutes Grundlagenbuch habe ich hier, ansonsten nur Zeitschriften LG Christiane
lea Geschrieben 5. Oktober 2012 Melden Geschrieben 5. Oktober 2012 ich für meinen Teil würde nach Schnittkonstruktionsbüchern jagen gehen. (wenn ich den Hofenbitzer nicht schon hätte, dann wäre der meine erste Wahl, dann hättest Du noch 1 EUR übrig um Dir ein Eis zu kaufen). ich auch alternativ Victorian Lace Today und Shaeffer: Couture Sewing Techniques oder Pattern Magic (1,2,3) Grüsse, Lea
Amalthea* Geschrieben 5. Oktober 2012 Melden Geschrieben 5. Oktober 2012 Stimmt Pattern Magic möchte ich auch sooooooo gern Ui, von Shaeffer gibts Bücher? Ich schau mal gleich LG Christiane
Strickforums-frieda Geschrieben 5. Oktober 2012 Melden Geschrieben 5. Oktober 2012 Ja, Pattern Magic in allen Teilen ist natürlich des Schnittkonstrukteurs feuchter Traum! (und hier ebenfalls schon im Bücherregal vorhanden ) Selbst wenn man es nie 1 zu 1 nachmacht, die Möglichkeiten, die sich einem da offenbaren ... *hach* Grüßlis, frieda
*konzi* Geschrieben 5. Oktober 2012 Melden Geschrieben 5. Oktober 2012 Ich würde mir auch ein Buch kaufen, welches mal eben nicht nebenbei gekauft wird, sondern den Gutschein schon aufbraucht. Eines bei dem man schon dreimal überlegt, bevor es im Einkaufswagen landet, wie eben ein Schnittkonstruktionsbuch oder ähnliches.
Irmi2233 Geschrieben 5. Oktober 2012 Melden Geschrieben 5. Oktober 2012 Das neue Buch: Nähen im japanischen Stil. Mit Schnittmustern. Viele Grüße Irmi2233
Viola210 Geschrieben 6. Oktober 2012 Melden Geschrieben 6. Oktober 2012 Hallo Frieda, nach Systemschnitt 1, habe ich mir noch Grundschnitte und Schnittabwandllungen von T. Gilewski gekauft bzw. schenken lassen. Um die beiden letzten zusammen zu kaufen müsstest Du noch 10 Euro drauflegen. Aber die Bücher im Bereich Stricken Auschnitte & Abschlüsse und/oder Bördüren & Bündchen hättest Du sogar 10 Euro über. *lach* Ich bin gespannt. Gruß Helga
Yu-Yus Mama Geschrieben 6. Oktober 2012 Melden Geschrieben 6. Oktober 2012 Also ich würde mir definitiv KEIN Nähbuch kaufen. Mit den dingern komme ich eh nicht klar Bei mir wären es wohl eher Fach - und Sachbücher über alternative Erdgeschichte. Ein spannendes Thema. lieben Gruß, Mama
Bloomsbury Geschrieben 6. Oktober 2012 Melden Geschrieben 6. Oktober 2012 Nicky Epstein: Knitting Block by Block Ein traumhaftes Buch mit außergewöhnlichen Strickmustern und schönen, plastisch fotografierten Bildern. Werde eins der Strickmuster wohl mal als Umhängetasche stricken. LG Bloomsbury
wunnerbar Geschrieben 6. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 6. Oktober 2012 Danke für eure Tipps. Hat noch jemand ein Leidenschaftsbuch, daß ich unbedingt in Erwägung ziehen sollte...? lg wunnerbar
hlorev Geschrieben 6. Oktober 2012 Melden Geschrieben 6. Oktober 2012 Ich mag auch gerne die Bücher von - acufactum - Ute Menze.In den Büchern sind Vorlagen zum Nähen, Sticken, Basteln und Heimdeko,. lg Heidelore
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden