KARINMAUS Geschrieben 6. Oktober 2012 Melden Geschrieben 6. Oktober 2012 (bearbeitet) Man könnte ihr ja ein paar Ohropax spendieren..... und vorher eine schlafbrille nähen, damit sie euch nicht sieht. ist nämlich noch schimmer wenn sie sieht wie ihr euch biegen dürft und redet und sie hört nix. meine madam ist auch aus einem festen material. der habe ich mal versucht ein kleid ohne reißverschluss anzuziehen. ich bin doch elastischer und kam rein, sie aber nicht. Liebe Grüße Karin Bearbeitet 6. Oktober 2012 von KARINMAUS
moka Geschrieben 6. Oktober 2012 Melden Geschrieben 6. Oktober 2012 Ich habe auch schon lange eine Thermobüste, die ich allerdings nicht mehr benutze, weil ich nicht weiß, wie ich sie wirklich stabil hinstellen kann. Wie macht Ihr das? Der Ständer ist meiner Meinung nach sehr wackelig. Ansonsten aber ist das Prinzip eigentlich ideal füralle mit Figurproblemen, auch wenn man etwas "fassungslos" seinem Ebenbild gegenüber steht. moka
nähliesle Geschrieben 6. Oktober 2012 Melden Geschrieben 6. Oktober 2012 Oh Mann, ich häte auch so gerne eine....
Tilli Geschrieben 7. Oktober 2012 Melden Geschrieben 7. Oktober 2012 Ich habe diesen schwarzen Ständer, der unten in 3 Beinen endet und bin mit der Stabilität zufrieden. Kann die Puppe auch hin- und hertragen. Mich würde interessieren, ob Ihr sie auch mit Zeitungspapier gefüllt habt. LG Sabine
Schmuckstückchen Geschrieben 8. Oktober 2012 Melden Geschrieben 8. Oktober 2012 Hallo, ich habe meine Thermobüste nach dem Erkalten mit Frischhaltefolie umwickelt (auch von unten) und mit Ausstopfwatte gefüllt. Sie steht seit einem halben Jahr unverändert. Was ihr paßt, paßt auch mir. Sie sah nur nach dem Abformen ganz anders aus, als ich mich selbst wahrnehme. Und den "So sehe ich von hinten aus????"-Schock gab es gratis. Aber die Maße stimmen definitiv mit meinen überein. Ein kleiner Tipp zum Abformen: Beim ersten Versuch mit Elastikbinden hatte ich auch das Beulenproblem. Da ich zur Rubensfraktion gehöre, gibt es auch bei mir gewisse "Verdrängungsmöglichkeiten" . Ich habe mir zusätzliche Elastikbinden geholt und außerdem aus meinem Ditte von IKEA, der hier für Probeteile herumliegt, zusätzliche unelastische Bandagen genäht, und zwar 4 Stück in 10cm Breite, 3 in 5cm Breite. Damit konnte mein Mann mich komplett "mumifizieren". LG Simone P.S.: Bandagen sind an den langen Kanten einfach mit der Ovi versäubert.
Nath Geschrieben 8. Oktober 2012 Melden Geschrieben 8. Oktober 2012 Schön wieder etwas gelernt hier, ich wusste gar nicht das so etwas existiert!!! Viel Spass damit!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden