tigerbifi Geschrieben 23. September 2012 Melden Geschrieben 23. September 2012 Hallo, Nachdem ich im Frühsommer meine Stickmaschine bekommen habe, habe ich mir auch gleich ein paar Stickdateien gekauft. Im Laufe der Zeit sind noch (dank eurer tollen Tipps) viele Freebies dazu gekommen., Jetzt meine Frage: Wie ordnet oder katalogisiert ihr euer Dateien, damit ihr sie auch schnell wieder findet. Gibt es so eine Art Datenbank bei der man evtl. auch Stichworte zuordnen kann? Vielleicht habt ihr ja einen guten Rat für mich. Liebe Grüße Gaby
Stoffkörbchen Geschrieben 23. September 2012 Melden Geschrieben 23. September 2012 Ich habe einen Ordner dafür angelget, auf dem Laptop. Dieser ist noch unterteilt in z.B. Ben-Luca, Deko, Tiere.... Das ganze wird dann in regelmäßigen Abständen noch auf der externen Festplatte gesichert
sticki Geschrieben 23. September 2012 Melden Geschrieben 23. September 2012 (bearbeitet) Auf jeden Fall solltest du Kaufdateien und Freebies tunlichst trennen, da diese meist sehr unterschiedliche Nutzungsrechte einräumen. Wir haben hier auch schon irgendwo einen umfangreichen Thread zu dem Thema, wahrscheinlich nicht nur einen . Edit: Stickdateien kategorisieren? - Hobbyschneiderin + Forum Stickdateien Archivieren - Hobbyschneiderin + Forum Bearbeitet 23. September 2012 von sticki
Eileena Geschrieben 23. September 2012 Melden Geschrieben 23. September 2012 Hallo, ich habe mir nächste einen Ordner für meine Kaufmuster und einen für die Freebies angelegt. Dann ist alles nach Designer unterteilt. Am Anfang probiert man verschiedenen Designer aus, aber irgendwann weiß man wo man mit dem Sticki zufrieden ist und wo nicht. Na ja und jeder hat eben seinen Style. Wobei so ganz optimal ist es nicht. Ich hatte auch mal nach Tieren, Weihnachten, Ostern ect. sortiert. Sooooooo viel besser war die Sortierung auch nicht. Ganz blöd bei Mixserien die sich nicht eindeutig zuordnen ließen. Ich habe allerdings den Iconizer von Embird, so kann ich die Datein ganz schnell im Explorer ansehen und muss nicht über ein Programm in die Ordner klicken. LG Brit
tigerbifi Geschrieben 23. September 2012 Autor Melden Geschrieben 23. September 2012 Schon mal vielen Dank, auch für den Link zu dem älteren Thread. Da waren schon mal ein paar ganz hilfreiche Tipps dabei. LG Gaby
bonnily Geschrieben 23. September 2012 Melden Geschrieben 23. September 2012 ich hab mir gerade eben die kostenlose Testversion von Embird runtergeladen....total g...l Werde da jetzt mal meine Dateien schneller sortieren können, aussdrucken ect. Werde mir auf jedenfall die Vollversion zulegen.
Tina1991 Geschrieben 25. September 2012 Melden Geschrieben 25. September 2012 (bearbeitet) Hallo Beate, habe mir auch vor einem halben Jahr Embird 2010 komplett zugelegt. Ist wirklich SUPER !! Und in Preis / Leistung unschlagbar, finde ich!! MfG Tina1991 Bearbeitet 25. September 2012 von Tina1991
jadyn Geschrieben 25. September 2012 Melden Geschrieben 25. September 2012 ..Ich habe meine Stickdateien nach selbst erstellten Kategorien geordnet. Dazu habe ich noch Unterordner,z. B. Embird...hier gibt es viele Kategorien noch einmal, immer wenn ich etwas bearbeitet habe. Für jedes Enkelkind gibt es einen Unterordner und für große Stickprojekte auch, z.B. PW Decken mit verschiedenen Motiven oder Adventskalender. Als letztes habe ich einen Ordner für meinen Lieblingsshop, hier landen alle Downloads, Kaufmotive und Freebies unsortiert.. Ich schmeiße aber auch gnadenlos Freebies wieder raus, da hat man im Laufe der Jahre so viele Dateien, die man nie stickt, und die Qualität ist ja auch oft sehr schlecht, wenn es von "noname"...ist
eigenhaendig Geschrieben 25. September 2012 Melden Geschrieben 25. September 2012 Hallo, hier nun auch nochmal: http://www.stick-tutorials.de/kurse-buchen-lizenzen-kaufen/embird-kurse/kostenloser-schnupperkurs-ordnung-halten-bei-den-stickdateien Grüße, Sabine
schneiderkatze Geschrieben 26. September 2012 Melden Geschrieben 26. September 2012 Hallo, ich bin auch noch ein ziemlicher Sticknewbie. Da ich nur für den privaten Gebrauch sticke, habe ich bisher keine Unterteilung zwischen Kauf- und Freebie-Dateien. Auf meiner Festplatte habe ich alles nach Themen sortiert, teilweise mit vielen Unterordnern. Mit diesem System finde ich mich gut zurecht. Zusätzlich habe ich mir noch eine Tabelle angelegt mit Links, wo im Netz welche Stickdateien/Motive zu finden sind. Embird werde ich mir nächsten Monat in der Testversion runterladen, da ich dann Urlaub habe und mich damit beschäftigen kann. Ich bin aber schon jetzt vom Stickvirus befallen. Jedenfalls auf Arbeit haben mich alle etwas seltsam angesehen, als ich erzählt habe, dass ich meine Nähmaschine upgedatet habe und darauf Dateien lade... Gruß Schneiderkatze
KreAmore Geschrieben 15. Juni 2013 Melden Geschrieben 15. Juni 2013 Ich habe weder gekaufte Stickdateien noch habe ich vor, gestickte Sachen zu verkaufen, also ist das bei mir relativ simpel Ich habe einen Ordner "Brother Gratisstickmuster", da drin dann Unterordner nach Jahren, weil ja Brother jeden Monat ein Freebie anbietet. Dann habe ich noch einen Ordner "Von anderen Seiten". Und einige Brother-Gratisdateien, die keinem festen Monat zugeordnet sind, habe ich auch einfach im Ordner "Brother Gratisstickmuster. Klingt alles sehr chaotisch, aber ich suche mir Stickmuster immer nur je nach Projekt im Internet zusammen und bevorzuge dabei die Brother-Muster... Somit geht das mit der Übersicht ganz gut. Damit ich überhaupt noch weiß, was wo unter welchem Namen und mit welchen Fäden, welcher Größe und welcher Stickanzahl ist, habe ich Word-Dokumente angelegt mit den Bildern und dazugehörigen Angaben. Ein Word für Brother-Dateien und eins für sonstige. Lg von der Chaotin Sunny
Schnuckiputz Geschrieben 28. Januar 2014 Melden Geschrieben 28. Januar 2014 Der freie Dateiordner,(Embroidery Design File Organizer),ist eine ZIP-Datei.Nach der Download den Ordner in Dokumente entpacken.Wenn man dann auf den Dateiordner klickt,sieht man verschiedene Ordner mit englischen Namen,die man auch umnennen kann mit Monat oder Jahr dazu.Alphabets,Applique,Baby,Bears,Birds und so weiter.Man kann auch andere neue Ordner dort aufheben.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden