susuhase Geschrieben 12. Juni 2005 Melden Geschrieben 12. Juni 2005 Hallo, ich habe noch ein älteres nettes Stöffelchen ausgegraben und würde mir gerne eine Tunika oder Bluse nähen. Ich habe den Neue Mode Schnitt 23181 hier,der aber lange Ärmel hat. Mein Stoff reicht aber nicht mehr für alles. Meine Frage,kann ich einfach den Ärmel weglassen,also als ob man ein Top näht? Oder ist dann die Schulter zu breit? Ich würde auch gerne anstelle des runden Halsauschnittes einen V-Auschnitt machen. Kann man das einach so machen? Ich weiß viele Fragen ,aber bevor ich da einfach drauf los schneide,frage ich doch lieber mal nach.Ich hoffe ihr könnt mir einen Tip geben. Liebe Grüße Marion
stebo79 Geschrieben 12. Juni 2005 Melden Geschrieben 12. Juni 2005 Für ein Top mußt du den Ärmelausschnitt verkleinern. Einfach nur die Ärmel weglassen geht da nicht (hast du ein Schnittmuster wo du die Armausschnitte übernehmen kannst?). An den Schulternähten würde ich außen etwas wegnehmen. Wieviel kannst du auch am fertigen Teil noch bestimmen. V-Ausschnitt ist kein Problem, den müßtest du aber mit Besatz machen. Den kannst du einfach vom Vorderteil mit geändertem Ausschnitt abnehmen. grüße von der schlaflosen Steffi
susuhase Geschrieben 13. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 13. Juni 2005 Hallo, erst einmal danke für die Antwort. Ich habe leider keinen Schnitt von einem Top,wie muß ich den Armausschnitt ändern? Einfach nur die Schultern verkleinern oder den ganzen Armausschnitt? Ich mache sowas das erste mal,wenn das zu schwierig ist,dann reicht der Stoff auch noch für einem Rock. Liebe Grüße Marion
Coalabär Geschrieben 13. Juni 2005 Melden Geschrieben 13. Juni 2005 Ich bin mir zwar nicht ganz sicher, aber ich glaube, Du mußt auf alle Fälle den Armausschnitt verkleinern. Und zwar unter dem Arm, damit das Top dort gut anliegt, und man nicht später von der Seite reinschauen kann. Viele Grüße Coalabär
Elsnadel Geschrieben 13. Juni 2005 Melden Geschrieben 13. Juni 2005 hallo Marion du schreibst aus lang-kurz? Möchtest du jetzt ein Top machen oder nur den Ärmel kürzen? Bekommst du denn aus dem Stoff nicht evtl. noch einen kurzen Ärmel raus? Damit könntest du das Teil doch öfter tragen. Den Ärmel kannst du folgendermaßen kürzen: du mißt dir aus wie lange der kurze Ärmel ab der Schultermitte sein soll. Dieses Länge überträgst du dann auf den langen Ärmelschnitt. Dann mit Folie abzeichen und ausschneiden. Fertig ist der kurze Ärmel, der dann genau in den Armausschnitt paßt. viele Grüße Elsnadel
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden