nagano Geschrieben 21. November 2004 Melden Geschrieben 21. November 2004 Hallo es ist mir schleierhaft, was mir die anleitung zu diesem thema mitteilen will.... Schulterblenden an die oberen Vorderteile bzw rückwärtigen Oberteile steppen. Nahtzugabe in der Rundung einschneiden, nach oben bügeln. Je eine Vord. und eine Rückw. Schulterblende aufeinanderlegen soweit so klar Schulternähte genau ab der Nahtmarkierung der seitl. Kante bis zum Querstrich steppen. Nahtzugaben zurückschneiden, am Querstrich einschneiden. HÄ??? was muss ich denn jetzt von wo bis wo nähen? die oberen einsatzteile an die unteren einsatzteile steppen, nahtzugaben auseinaner bügeln. einsatzteile an die Schmalseiten der Besätze und an die Schulterblenden steppen, die spitze Einsatzecke trifft auf die Schulternaht ich raff gar nix mehr
nagano Geschrieben 21. November 2004 Autor Melden Geschrieben 21. November 2004 lalala....mir ging gerade ein licht auf.....nein, man sollte den ausschnitt NICHT zusteppen.....da passt man dann nämlich nicht mehr rein..... bleibt noch die frage mit den einsatzteilen
nagano Geschrieben 21. November 2004 Autor Melden Geschrieben 21. November 2004 ich ziehe meine frage zurück, ich glaub ich habs rausgefunden....
Pim Geschrieben 21. November 2004 Melden Geschrieben 21. November 2004 Schön, daß du´s selbst rausgefunden hast... Es ist nämlich noch schwerer sich reinzudenken, wenn man das nicht auch schon mal nachgearbeitet hat. Und, das denke ich zumindest, da du angekündigt hast, dieses Kleid zu nähen, werden wohl evtl weiter Interessenten auf einen Bericht von dir warten...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden