bigola Geschrieben 7. September 2012 Melden Geschrieben 7. September 2012 Quiltest Du mit der Maschine? Ich stehe nämlich auch vor dem Problem, welche Rückseite ich für meine Lasagne nehme. Ich möchte eigentlich auch gerne eine Fleece-Rückseite. Vor allem möchte ich mit er NäMa quilten. Bin mir aber nicht sicher, ob das bei einer Fleece-Rückseite und einem Vlies geht. Der Vorschlag von Simone ist klasse.
Fisole Geschrieben 7. September 2012 Autor Melden Geschrieben 7. September 2012 (bearbeitet) Ich weiß nicht, warum ich mir immer Hobbys aussuche, bei denen ich ins Schwitzen komme und bei denen mir danach alle Gliedmaßen weh tun ... Ich habe jetzt mal ein Reststück zusammen mit Vlies und Rückseite gequiltet, um ein Gefühl dafür zu bekommen. Dazu habe ich mit Start-/Stopp-Taste auf sehr langsamer Geschwindigkeit gequiltet. Geht gut. Sollte vielleicht noch die Jersey-Nadel austauschen ... Dann habe ich mir überlegt, den Quilt in vier Teile aufzuteilen und um den Mittelpunkt vier große Muster zu machen und dann rundrum noch Mäander (oder wie die Viecher heißen ). Dafür habe ich einfach mal das Muster aufs Papier aufgesteckt und nachgenäht. Geht auch ganz gut, sollte vielleicht für den eigentlichen Quilt feineres Papier nutzen, da das Abreißen schon blöd ist und man (frau) teilweise Stiche wieder locker zieht. Und eines habe ich noch gemerkt: Ich habe einen mordsmäßigen Schiss, die Decke anzufangen, weil ich Angst habe sie zu versauen ... Deshalb auch die vielen Ausreden: Ich habe keinen Stick-/Stopf-Fuss = ist jetzt gestern hier angekommen ... Ich habe kein Quiltgarn (wenn, dann richtig!) ... Nun hat mein Lieblingsmann vorgeschlagen, wir könnten heute doch noch in Speyer bummeln und in den Stoffladen gehen. Und nun werde ich wohl am WE anfangen und auch ein Stück weit vorwärtskommen, da meine damit zu beschenkende Kollegin nur noch wenige Tage bei uns arbeitet und dann Resturlaub hat ... Ich quilte mit der Maschine ... Bearbeitet 7. September 2012 von Fisole
Fisole Geschrieben 7. September 2012 Autor Melden Geschrieben 7. September 2012 Hilfe, ich habe nur Allesnäher bekommen ... Und nun?
Fisole Geschrieben 16. September 2012 Autor Melden Geschrieben 16. September 2012 So, es ist vollbracht ... Der Drops ist geluscht ... Die Beere ist geschält ... Stopfuß, Jeansgarn (anderes war nicht aufzutreiben ...), Transporteur versenkt und losgelegt ... Ging ganz gut ... Nächstes Problem: Was macht ihr mit den losen Fäden, die mitten im Quilt entstanden sind, wo der neue Unterfaden angesetzt wurde? LG, Andrea
Yennefer Geschrieben 16. September 2012 Melden Geschrieben 16. September 2012 Das sieht ja richtig toll aus! Tolles Muster hast du dir ausgesucht! Du musst den zum nächsten Treffen mitbringen. Ich habe mich gerade mit Patch angesteckt.
Fisole Geschrieben 16. September 2012 Autor Melden Geschrieben 16. September 2012 Der wird am 24. tränenreich überreicht ... Aber ist des net geil, was aus so einer Jelly Roll werden kann. Ihr habt über mich gelacht ... *schnief* Das Papier ist ein Seidenpapier, in dem eine Stoffbestellung eingewickelt war ... Ließ sich leicht abreißen. Das Muster habe ich von einer Seite im I-Net. Ich such sie raus ... Das Muster ist aber nur in der Mitte 4x, der Rest ist Feihand Fantasie ... LG, Andrea
Mupfeltom Geschrieben 17. September 2012 Melden Geschrieben 17. September 2012 Hallo Andrea, das sieht richtig schön aus.
jelena-ally Geschrieben 17. September 2012 Melden Geschrieben 17. September 2012 Sehr schön - ich traue mich einfach nicht ans Freihandquilten - ich finde übrigends das Muster, welches Du einfach selber gemacht hast noch schöner als das nach Vorlage.
Fisole Geschrieben 17. September 2012 Autor Melden Geschrieben 17. September 2012 @: Jelena-ally: ich habe vorher an einem Sandwich-Stück geübt, also genau dieselbe Kombi: PW-Stoff, Vlies und Fleece. Und dann einfach drauf los, am besten ist es bei dem vorgegebenem Muster nach Schablone, wenn du ganz langsam nähst (Start-/Stopp-Taste), das Spiralen-/Wellenmuster einfach so. Ich habe hier schon ganz oft gelesen: Freihand-Quilten ist wie Malen auf Stoff. Und es ist tatsächlich so ... Wollen wir mal zusammen üben? Stuagart is nicht weit weg ... @ Mupfeltom: Au ja, ich bereite viele MugRugs vor ... Da können wir uns austoben ... LG, Andrea
bigola Geschrieben 17. September 2012 Melden Geschrieben 17. September 2012 Hallo Fisole, wunderschön ist Dein Quilt geworden. Wäre froh, wenn mein "Lasagne" auch schon so weit wäre:rolleyes:
Fisole Geschrieben 23. September 2012 Autor Melden Geschrieben 23. September 2012 (bearbeitet) Ferddisch ... Meine nächsten Arbeitsschritte waren: - lose Faden verstechen und abschneiden - Streifen fürs Binding zuschneiden - annähen. Habe verschiedene Farben genommen, einfarbig war mir zu fad ... - Schwierigkeiten hatte ich beim Zusammenfriemeln der Bindingstreifen, da wo sie sich wieder treffen ... - fotografieren - einpacken Ich fange gerade an zu überlegen, was ich als Nächstes mache ... Ein schöner Quilt für meine Schwiegermutter zu Weihnachten wäre schön ... Aber ich habe keinen Bock, dass die Rottweiler meiner Schwägerin drauf liegen ... Also was für den Tisch (Decke oder Läufer), da kommen sie nicht rauf ... LG, Andrea PS: An alle, die noch zögern und sich nicht rantrauen: Tut es einfach!! Bearbeitet 23. September 2012 von Fisole
Kijara Geschrieben 23. September 2012 Melden Geschrieben 23. September 2012 @Andrea Wow er ist sehr schön geworden und Dein Quiltmuster gefällt mir auch sehr gut. LG Sandra
Mupfeltom Geschrieben 23. September 2012 Melden Geschrieben 23. September 2012 Hallo der Quilt ist sehr, sehr schön geworden.
babysinclair Geschrieben 24. September 2012 Melden Geschrieben 24. September 2012 Der ist doch super geworden, ganz toll!!
Gast janeway Geschrieben 26. September 2012 Melden Geschrieben 26. September 2012 hallo andrea, der sieht wirklich toll aus, glückwunsch. mit den ecken habe ich auch immer meine probleme. mindestens eine sieht bei mir immer nicht so gut aus. was hast du denn jetzt für fleece genommen? der sieht sehr kuschlig aus.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden