Jonny1 Geschrieben 25. August 2012 Melden Geschrieben 25. August 2012 Ich habe zwei Kaffesäcke aus Jute geschenkt bekommen und wollte mir nun eine schöne große Einkaufstasche daraus nähen. Die Säcke stinken aber tierisch, -also hab ich einen erstmal im Feinwaschgang gewaschen und er kam genauso stinkend und mit verwaschenem Aufdruck wieder raus. Weiß jemand wie ich den Geruch weg bekomme und die Farben erhalten bleiben??(Aufdrucke aus den Kaffeeanbaugebieten)? Danke
Kaethchen Geschrieben 25. August 2012 Melden Geschrieben 25. August 2012 (bearbeitet) Oje, wie geht es denn deiner Waschmaschine? Ich habe vor Jahren mal 10 gekauft für die Abdeckung der Teichfolie. Zum Glück habe ich sie auf Wäscheständer gehängt und mit dem Schlauch abgespritzt, was da an Fusseln runter kam...................... Ob du den Geruch rausbekommst wag ich zu bezweifeln, der sitzt tief in den Fasern drin. Ob du mit einer Tasche glücklich wirst? Die Säcke flussen ewig nach. Bearbeitet 25. August 2012 von Kaethchen
patchelchen Geschrieben 25. August 2012 Melden Geschrieben 25. August 2012 Hallo, wie passend zu meinem Vorschlag, denn schlechte Gerüche lassen sich mit Kaffeemehl entfernen. Ob das aber auch bei der Jute funktioniert weiss ich leider nicht. Bei Holz oder ähnlichem klappt's.
Ulrikee! Geschrieben 27. August 2012 Melden Geschrieben 27. August 2012 Es gibt doch Sprüzeug wie Febreeze, womit man Gerüche aus Textilien hearusbekommt. Vielleicht hilft das hier auch.
lunadepana Geschrieben 27. August 2012 Melden Geschrieben 27. August 2012 ...mein Geheimtipp gegen Gerüche ist Essig: einfach eine gute Portion ins Weichspüler-Fach. Allerdings weiß ich nicht, was der Mut den Farben macht... Liebe Grüße Daniela
*ilsebilse* Geschrieben 27. August 2012 Melden Geschrieben 27. August 2012 Puuuh, da ist guter Rat teuer. Hast Du eine Möglichkeit, etwas Wetterfest rauszuhängen, einen Balkon o.ä.? Dann würde ich die Säcke febreezieren und n paar Tage auf die Leine hängen, ab und an mal ausklopfen. Was besseres fällt mir nicht ein
*ilsebilse* Geschrieben 27. August 2012 Melden Geschrieben 27. August 2012 DOCH - tut es. Du könntest sie folieren - und sie dann wie Tetra-Packs oder Schokofolie vernähen. Bevor du sie wegschmeisst, wäre das noch ne Option. So kannst Du zB klare Müllsäcke verwenden, oder klebefolie für Bücher. Google mal, da gibt es Anleitungen zu Hauf.
Jonny1 Geschrieben 27. August 2012 Autor Melden Geschrieben 27. August 2012 Danke erstmal für die vielen Tipps !! Die Waschmaschine hat alles gut überlebt und auf die Idee mit Febreeze bin ich auch schon gekommen-hat aber leider auch nichts gebracht.Der Jute-Geruch war stärker.... Ich weiß jetzt noch nicht was ich machen werde. Aber schön zu wissen, dass es einen so netten Chatroom gibt
Gast Marischa Geschrieben 27. August 2012 Melden Geschrieben 27. August 2012 Ulrikee! schrieb: Es gibt doch Sprüzeug wie Febreeze, womit man Gerüche aus Textilien hearusbekommt. Das wäre ja 'ne Sensation, ich dachte immer, das Zeugs übertüncht nur wie jedes Raumspray
birgit2611 Geschrieben 27. August 2012 Melden Geschrieben 27. August 2012 Ich habe mir vor vier Wochen auch Kaffeesäcke gekauft, diese riechen höchstens nach Kaffee...Glück gehabt;) lg birgit
Jonny1 Geschrieben 29. August 2012 Autor Melden Geschrieben 29. August 2012 birgit2611 schrieb: Ich habe mir vor vier Wochen auch Kaffeesäcke gekauft, diese riechen höchstens nach Kaffee...Glück gehabt;) lg birgit Mir wurde gesagt, dass die nicht nach Kaffee riechen, weil die Bohnen ja noch nicht geröstet sind. Wenn deine nicht müffeln, sagst du mir woher du sie hast ? Sind die Säcke mit Aufdruck?
birgit2611 Geschrieben 29. August 2012 Melden Geschrieben 29. August 2012 Sie sind mit Aufdruck...verschiedene, und ich habe sie bei Wackers Kaffee in Frankfurt/Main gekauft. Die rösten ihren Kaffe dort selbst...äh, das Stück hat 1,50€ gekostet. Ich habe gerade noch mal dran geschnuppert, es roch nach Kaffee...die Säcke liegen seit dem ich sie gekauft habe hier auf meiner Eckbank und es hat sich noch keiner von meinen Geruchsmimosen beschwert...wenn die stinken würden, hätte ich die schon in den Garten geschmissen... und das Kapitel abgehakt. lg birgit
darot Geschrieben 29. August 2012 Melden Geschrieben 29. August 2012 Hallo, "mein" Wundermittel gegen Gerüche ist Soda. Hier gibt es mehr Informationen - am Beispiel unangenehm riechender Socken: Gibt es in jedem Drogeriemarkt - kostet - glaube ich - nicht mal einen Euro.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden