yana Geschrieben 21. November 2004 Melden Geschrieben 21. November 2004 Hallo, bin Anfänger und habe mir Weihnachtsstoff gekauft, an den ich eine Borte annähen möchte. Muß ich zuerst den Stoff noch umnähen oder reicht es z.B., wenn ich ihn mit einer Zackenschere "gerade" schneiden würde? Wie nähe ich dann die Borte an, besonders wegen der Ecken? Die Borte ist sehr schmal, ca. 1 cm breit. Fange ich in einer Ecke der Tischdecke mit dem Annähen der Borte an oder lieber irgendwo anders? Danke für Eure Hilfe. Yana
Gast Jean Geschrieben 21. November 2004 Melden Geschrieben 21. November 2004 Also mit der Zackenschere würd' ich nicht drübergehen. Wenn die Borte keine Löcher hat und das Tischtuch von beiden Seiten etwa gleich aussieht, kannst du die Kanten nach außen bügeln und die Schnittkante unter der Borte verschwinden lassen. Da kannst du dir sogar das Versäubern sparen. Jean
Maren-Stoffe Geschrieben 21. November 2004 Melden Geschrieben 21. November 2004 Hallo, wenn Du die Borte aufsetzen willst, kannst Du an den Ecken schöne Briefecken nähen. Gruß Maren
yana Geschrieben 22. November 2004 Autor Melden Geschrieben 22. November 2004 Hallo, ich danke Euch. Werde es so machen wie die Hobbyschneiderin es beschrieben hat. Aber ist es nicht besser in einer Ecke mit dem Aufnähen der Borte zu beginnen? Dann hätte ich doch keine zusätzliche Naht, oder? Gruß Yana
Gast Jean Geschrieben 22. November 2004 Melden Geschrieben 22. November 2004 Antwort von Radio Eriwan: Im Prinzip ja, aber es ist oft einfacher eine schöne Ecke zu nähen, wenn es nicht gleichzeitig das Ende ist. Genauso ist es einfacher ein sauberes Ende auf einem geraden Stück zu nähen als in der Ecke. Jean
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden