Lizzie Geschrieben 7. August 2012 Melden Geschrieben 7. August 2012 Hallo, bis jetzt habe ich nur Kinderdecken (145x100) mit meiner Nähmaschine gequiltet. Das war schon ziemlich eng. Gibt es spezielle technicken um größere Decken unter dem Arm der Nähmaschine kompakter zu bekommen. Bis jetzt habe ich sie immer eingerollt, aber das wird bei 200x140 wohl nicht reichen...
Elinchen Geschrieben 7. August 2012 Melden Geschrieben 7. August 2012 220x220 hatte ich unter meiner schon (Pfaff 230).
knittingwoman Geschrieben 7. August 2012 Melden Geschrieben 7. August 2012 du quiltest ja von der Mitte aus, hast also maximal die Hälfte unter dem Arm der Näma lg
janajd Geschrieben 8. August 2012 Melden Geschrieben 8. August 2012 Kommt auch ein bißchen auf das Quiltmuster an, 250 mal 180 hab ich auch schon mit ner Pfaff 362 gequiltet, allerdings mit einem Muster mit schönen langen Linien, leicht geschwungen oder zickzack.. Viele Richtungsänderungen machen nicht wirklich Spaß. Luitgard
stoffmadame Geschrieben 8. August 2012 Melden Geschrieben 8. August 2012 Kennst du das Buch: Quilten mit der Nähmaschine von Brigitte Ehmann? Da schreibt sie alle Tipps für das Quilten mit NÄma. Hat lange Kurse dazu gegeben oder gibt sie. Sie ist übrigens eine Verfechterin der "Zickzackmethode", also den Quilt nicht zu rollen, sondern so ziehharmonikaartig zu falten. Aber bei großen kann ich es auch eher gerollt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden