Zum Inhalt springen

Partner

Phoenix 283 F - Kondensator kaputt


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe eine alte Phoenix 283 F mit Anleitung von meiner Schwiegeroma geerbt.

Sie befindet sich anscheinend in einem guten Zustand, scheint gut gepflegt worden zu sein.

 

Bevor ich sie allerdings anwerfe, wollte ich sie erstmal genauer untersuchen, hab fleißig dran rumgeschraubt und sie scheint mir mechanisch ganz in Ordnung zu sein.

Allerdings ist der Kondensator geplatzt und ich kann nicht erkennen, ob da drei oder 2 Kabel angeschlossen waren. Es gibt beide Kondensatoren bei Conrad...

Falls mir da jemand weiterhelfen könnte, wäre ich sehr dankbar!

 

Ich hoffe, ich bin im richtigen Forum dazu...

Kathrin

Werbung:
  • Antworten 3
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • freedom-of-passion

    2

  • schneiderenkelin

    2

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

also auf meinem Kodensator steht2x10,5µF und 2x2500pF 250V-1Amp. 2,6 Mhz

 

beide Phasen und Erdung führen in das vollgegossene Gehäuse, blau rot und schwarz führen zum Motor, wobei rot die Erdung sein müsste.

 

MfG: Martin

Geschrieben

Hallo Martin,

vielen Dank für Deine Antworten!Sorry,daß ich erst jetzt antworte.Ich hab mal ein Bild gemacht.Der Kondensator liegt an dem Strom und Fußreglereingang.Drauf steht:

FUNKTON

SK 252 R "d" /1

25000 + 2500 pF b(in einem Kreis)

250V =~ 90°C 64

alles andre ist leider schwarz

Danke für Hilfe!

Kathrin

1212142790_Foto1005E001klein20.jpg.876190aa9167658a6d9d3ac9b9c4daf6.jpg

Geschrieben

:o Örgs da ist wenig zu erkennen! schau einfach wieviel kabel rein u. raus gehen. Rot müsste die Erdung sein. Im Prinzip dürfte es kaum eine Rolle spielen mit der Entstörung. Manche Anlasser haben ebenfalls Kondensatoren.

 

Das Wichtigste ist die Maschinensteckdose, den Anlasser kannst du am Stecker mit einem Phasenprüfer kontrollieren, bei meiner Gloria sind 3 Pins vorhanden.

 

Martin

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...