Patchwork-Nixe Geschrieben 9. Juni 2005 Melden Geschrieben 9. Juni 2005 oh mann, wenn man ewig nicht genäht hat, weiß man ja gar nichts mehr... von welcher Seite wird die Vlieseline aufgebügelt?? Also ich meine nicht auf welche Stoffseite. Sondern die Einlage selbst? Ich glaube, so das man die Beschriftung lesen kann, isst das richtig?? Danke für schnelle Hüüülfe!!!!!!!
zimtstern Geschrieben 9. Juni 2005 Melden Geschrieben 9. Juni 2005 ...Ich glaube, so das man die Beschriftung lesen kann, isst das richtig?? Danke für schnelle Hüüülfe!!!!!!! ... jep, ist richtig. Die glitzerigere Seite kommt nach unten. Wenn Du's falsch rum legst merkst Du es spätestens dann wenn die Vlieseline am Bügeleisen plackt
Silvi Geschrieben 9. Juni 2005 Melden Geschrieben 9. Juni 2005 Na, mitten im Nähen stecken geblieben Ich glaube, daß es die Seite ist die glänzt, dort ist der Kleber, im Zweifelsfall vielleicht ein Stückchen vlieseline zwischen zwei Stofflagen einbügeln, dann siehst Du`s genau, welche Seite daß klebt. Ich hoffe ich war eine klitzekleine Hilfe. So wirklich weiß ich es nämlich auch nur, wenn ich die Vlieseline in der Hand habe Liebe Grüße und gutes Gelingen silvi
Anre Geschrieben 9. Juni 2005 Melden Geschrieben 9. Juni 2005 Ja,du hast dich noch gut erinnert.Die Seite die man lesen ist die Bügelseite.Wenn du ein Stück hast ohne Schriftzug mußt du es nur mal an beiden Seiten anfassen.Die eine Seite ist glatt und die andere rauh.Die raue Seite hat den "kleber"und muß auf dem Stoff liegen.
Gunda Geschrieben 9. Juni 2005 Melden Geschrieben 9. Juni 2005 Hallo Susanne, ja, so liegt die Vlieseline richtig, wenn Du die Schrift lesen kannst. Man kann die Haftmassenbeschichtung auch fühlen, meist ist diese in Form von Punkten oder auch als glänzende Fläche aufgebracht. Im Zweifelsfall hilft ein Bügeltest auf einem Probestück. Wichtig ist beim Aufbügeln, dass man genau beachtet, ob trocken oder mit feuchtem Tuck aufgebügelt wird und die angegebene Fixierzeit genau einhält. Nach dem Aufbügeln unbedingt flach liegend min. 10 - 20 min auskühlen lassen, damit es nicht zu Haftungsproblemen kommt, denn die Haftmasse muss auskristallieren können.
Patchwork-Nixe Geschrieben 9. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 9. Juni 2005 DAAAAAAAAAAAANKKKKKKKKKKKKKKEEEEEEEEE!! Und weiter gehts... ;-)
anea Geschrieben 9. Juni 2005 Melden Geschrieben 9. Juni 2005 Im Zweifelsfall hilft ein Bügeltest auf einem Probestück. Sollte man aber Backpapier oder so auflegen (nur für den Fall, dass die Vlieseline falsch rum liegt...)
Lily88 Geschrieben 28. September 2012 Melden Geschrieben 28. September 2012 Wie lange und mit welcher Hitze bügelt man denn auf? Das hat die Frau im Stoffgeschäft vergessen zu erwähnen und ich weiß nicht mehr welche Typenbezeichnung die Vlieseline hatte. :-/ Ist nicht die dünnste, aber auch nicht die dickste. (auch wenn das vielleicht nicht viel weiterhilft)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden