Zum Inhalt springen

Partner

Aldi Süd: Loch- und Nietenzangen (Do. 26.7.)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ab nächster Woche Donnerstag gibt es bei Aldi Süd ein Loch- und Nietenzangenset für 4,99 EUR.

 

Mal sehen, ob das was taugt.

 

Auf alle Fälle freue ich mich, dass ich so lange gezögert habe, ob ich mir nun ne Snaps-Zange oder eine Druckknopfzange kaufen soll (oder beides). Nun ist erst mal die von Aldi dran und dann bleibt nun auch Spielraum für eine Snaps-Zange... :cool:

Werbung:
  • Antworten 13
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Antje1978

    4

  • Talia0509

    2

  • 1babymaus

    1

  • minea79

    1

Geschrieben

Hi, ich kann vom Kauf so einer Biligzange nur abraten. Die taugen meist nichts, und rate mal woher ich das weiß :cool:

 

Irgendwann zu Beginn dieses Jahres waren mal bei Tchibo eine Loch- und eine Hohlnietenzange incl. Nieten für ca. 7€ im Angebot. Die habe ich mir voller Freude gekauft, weil ich mir auch das teure Geld für eine "richtige" Zange sparen wollte.

Ergebnis: die Lochzange macht alles, aber keine vernünftigen Löcher, die Kraftübersetzung ist ein Witz - ich breche mir jede Mal fast die Hand wenn ich versuche ein Loch zu machen (selbst bei nur einer Lage Stoff - geschweige denn von Stoff der mit mit Einlage bebügelt ist), und die Nietenzange... naja... man kann den Kopf nicht austauschen - also auch keine anderen Nieten, als die mitgelieferten einsetzen und diese sind totaler Billigplunder - weil: sie gehen grundsätzlich beim zusammendrücken kaputt, egal was ich mache. Zum Glück habe ich das erst mal an einem Stoffrest

ausprobiert - sonst hätte ich mir die schöne Tasche versaut. Am Ende musste ich dann doch wieder mit Hammer und gekauften Nieten arbeiten.

 

Also spar die lieber das Geld und den Ärger und kauf dir was "ordentliches". Das werde ich jetzt auch tun.

 

Liebe Grüße Minea

Geschrieben

Ich hab eine Billignietenzange vom Baumarkt.....never ever!

Man bekommt keine der Nieten anständig rein....jetzt werd ich mir dann doch mal "Markenwerkzeug" zulegen müssen!

Geschrieben

Hallo

 

da kann ich nur zu stimmenr ich habe eine für ca. 25€ und das geld war sie auch wert, da von ab kann man eine Kam-Snep Zange nur für Kam-Sneps benutzen und nicht für ander sachen. somit weden auf dauer so wieso 2 Fällich wenn du Felxibenl sein möchtest...

Geschrieben

Ich habe mir für meine KamSnaps eine Presse gekauft bei der ich die Aufsätze wechseln kann. Das Geniale an der Presse ist, dass auch Aufsätze für Nieten und Ösen gibt, damit ist es dann ein Kinderspiel....

Geschrieben

eine Nietenzange habe ich (noch) nicht - aber meine Lochzange von Knipex hat runde 20 € gekostet. Ich habe sie bisher hauptscächlich für Sattel- und Zaumleder benutzt.

Die billige, die mein GöGa mal mitgebracht hat, benutzt keiner, der einmal die knipex in den Fingern hatte....

 

Ich kann mir vorstellen, dass es mit den Nietenzangen ähnlich ist....

Geschrieben

Mag es auch noch so mickrig sein. Es sind 25 Druckknöpfe dabei. Die kosten anderswo mehr als das Doppelte des gesamten Setpreises.

 

Bei den überteuerten Druckknöpfen, die man in den Stoffhäusern/abteilungen findet, muss man hämmern. Das haut auch nicht immer hin, und dann ist ordentlich Geld futsch.

Geschrieben

Also die Angebote für Drücknöpfe mit Kunstoffwerkzeug finde ich auch spitzenmässig teuer.

 

Aber ein pratischer Tipp: Man spannt die 'Kunstoffzange mit den Einsätzen in einen kleinen Schraubstock- so funktioniert es ganz ohne den Hammer. Dauert zwar etwas länger dafür ist gepresst immer stabiler als gekloppt.

 

Wer nicht 'professionel' teure Spindelpressen zum Nieten hat kauft sich Buchmacherschrauben, was bei Halsbändern und Geschirren guten Halt liefert.

 

Martin

Geschrieben

Also, ich habe mal bei uns im Rewe die Prym Variozange für 9€ gekauft. Fragt mich nicht, warum die so günstig war. Vielleicht gibt es das bei euch auch im Rewe?

Geschrieben

Meine Prym-Zange ist so alt wie meine ältere Tochter - 26 Jahre - ich glaube das spricht für sich.......

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Ich war jetzt bei uns in einem anderen Rewe, und dort hatten die auch die Prym Variozange für 9€. Da habe ich mich an diesen Thread erinnert und gedacht, ich schreibs mal rein. Vielleicht gibt es das überall bei Rewe???

Geschrieben

Bei Amazon kostet sie auch nur noch 9,97€, zzgl. Versand, bzw. buchdabeiportofrei.

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.



×
×
  • Neu erstellen...