Zum Inhalt springen

Partner

electronics Super-Nutzstich


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo an Alle!

 

Ich war heute morgen auf unserer Müllkippe und habe dort im Container eine Nähmaschine entdeckt und hab sie erst mal gerettet :D.

 

Es war alles an Zubehör dabei und es schaut alles noch ordendlich aus.

Das einzige Problem dieser Maschine scheint die Oberfadenspannung zu sein.

Diese war in Einzelteilen der Maschine beigelegt. Ich habe versucht sie wieder zusammen zu bauen. Danach konnte ich zwar nähen aber die Oberfadenspannung konnte nicht stark genug eingestellt werden. ( Es gibt unter dem Stoff Schlingen)

Ich denke ich habe das nicht richtig angebaut. Vielleicht kann mir jemand sagen in welcher Reihenfolge die Einzelteile dran gehören.

 

Danke schon mal

Gruß aus dem superheißen Allgäu

:)

Bilder kommen auch gleich

Werbung:
  • Antworten 15
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Flickschneider

    6

  • bluemchen123

    5

  • josef

    4

  • ntVt

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

So schaut der Knopf von hinten aus. Die kleine schwarze Scheibe hab ich vorhin nicht fotografiert weil ich mir nicht sicher bin ob sie dazu gehört.

100_1327.jpg.c2f0159f42f409d70ed6928d64583192.jpg

100_1328.jpg.d1d22d752550a81971fb9e3632ec4903.jpg

Geschrieben

Hallo,

 

die Bilder sind zu unscharf. Die Frage ist, ob das dunkle Metallteil ein Gewinde hat. Das etwas andersfarbige Innenteil des Knopfs kann man vermutlich mit rel. viel Kraft herausziehen. Das ist u. U. nötig, um die Spannung zu justieren. I. a. ist da noch ein kleiner Ring mit einer Nase dabei, der den Anschlag bildet. Man kann aber auch ohne leben, wenn man darauf achtet nicht über 0 bzw. 9 hinauszudrehen.

Geschrieben

Das Innenteil ist raus. Die schwarze Scheibe hat kein Gewinde.:confused:

100_1330.jpg.49ff5dd33e5b6fd50a4f269c1aa1b001.jpg

Geschrieben

Hallo,

 

dann dürfte das Innenteil ein Gewinde haben. Sieht nicht schlecht aus. Schlimmstenfalls fehlt der Anschlag. Könnte auch sein, daß die Nase an dem Teil ganz oben rechts der Anschlag ist.

Jetzt solltest Du den Bolzen aus der Maschine ausbauen, so wie im verinkten Thread beschrieben.

Geschrieben

sd15.gif

 

ich hab mal die teile in die reihenfolge vorne nach hinten gebracht

 

die orange markierten stellen an den teilen 1 und 4 müßten die sicherung gegen herausdrehen sein

 

teil 1 "SKALA" wird erst nach dem nähtest draufgeknöpft

100_1330.jpg.dce0d10c41e96e24e14cc0b46212ad9f.jpg

Geschrieben

Hallo,

 

die Beilagscheibe ist 2,5. Kunststoff direkt auf der Feder zu drehen, geht auf Dauer nicht gut.

Geschrieben

sd15.gif

 

da das teil 2 rückseitig eine extra spur für die feder hat, hat diese doofe scheibe dort nix zu suchen

die maschine ist aus der bauart wie quasatron, NM XXX, und ähnlichem, also lowbudget

 

ich nehme an, daß der "gespaltene" spannungsbolzen "nachgegeben" hat und deswegen der ganze kram nach vorne weggeflogen ist

dafür spricht auch, daß die fadenanzugsfeder "ausgezogen" ist

 

jedenfalls hast du recht, daß die restliche teile erst aus dem gehäuse müssen, die fadenanzugsfeder gerichtet oder ersetzt werden muß und hinterher das ganze ordentlich vormontiert werden muß, bevor die oberfadenspannung komplett wieder an ihren platz kommt

 

anschließend nähtest und dann die skala wieder draufknöpfen

Geschrieben
sd15.gif

 

da das teil 2 rückseitig eine extra spur für die feder hat, hat diese doofe scheibe dort nix zu suchen

 

Hallo,

 

stimmt auch wieder. Das Bild der Rückseite des Knopfs hatte ich schon wieder aus den Augen verloren. Die Abmessungen der Scheibe passen aber schon sehr auffällig zu den restlichen Teilen. Ich vermute doch, daß die da irgendwo hinein gehört.

Geschrieben

Auch wenn ich dir nicht helfen kann - das machen die experten hier- würde ich gern mal ein Bild von der ganzen Maschine sehen.....danke und viel Erfolg- dass du das Kind wieder zum Laufen bringt:super:st!

Geschrieben
Hallo,

 

stimmt auch wieder. Das Bild der Rückseite des Knopfs hatte ich schon wieder aus den Augen verloren. Die Abmessungen der Scheibe passen aber schon sehr auffällig zu den restlichen Teilen. Ich vermute doch, daß die da irgendwo hinein gehört.

 

sd5.gif

der papa von klein fritzchen liegt seit stunden unter dem auto und flucht, weil immer eine schraube übrigbleibt

fritzchen flüstert mit mama "er hat immer noch nicht gemerkt, daß das eine schraube von meinem kettcar ist"

Geschrieben

Wenn ich nach dem Zerlegen und Zusammenbauen von irgend etwas ein paar Schrauben übrig habe, sage ich mir auch immer, daß ich die Konstruktion verbessert habe :D

Geschrieben

sd15.gif

 

glaub mir, ich habe schon genügend von diesen maschinen auf der werkbank gehabt :

DIESE SCHEIBE GEHÖRT NICHT DAZU

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...